Jülich

Start Stadtteile Jülich

Jülicher Kicker und Judoka für Integration ausgezeichnet

Vor gar nicht allzu langer Zeit stand der SV Jülich 12 aufgrund von Nachwuchsproblemen vor dem aus. Der Spieler und heutige Vereinstrainer Mohamed Khomassi...

Wasserversorgung durch Stadtwerke Jülich ist sicher

Über ein Jahr lang saßen die SWJ-Fachleute im technischen Bereich zusammen und erarbeiteten hierfür unter anderem ein Betriebshandbuch. Von Monteuren über Vorarbeiter, Meister bis...

„Wir erfinden die Stadt neu“

Das Hauptaugenmerk liegt auf dem inneren Stadtring: dem Bereich Marktplatz, Zitadelle, der Einkaufsmeile. Veränderungen sollen dort greifen, wo das Herz Jülichs schlägt. Es bestehe...

Kreativ, einfallsreich inszeniert – mehr Personal erwünscht

Wahrlich, von den vielen Grenzlandtheater-Produktionen, die das Jülicher Kulturbüro in den letzten Jahren bereits eingekauft hatte, zählt „Alles was Sie wollen!“ - ein französisches...

Lob für „Denkmalstadt“ Jülich

Jülich macht sich aus Sicht der Landeskonservatorin sehr gut. Andrea Pufke lobte die Umsetzung der Denkmalbereichssatzung, die in weiten Teilen auch bei den Um-...

Kradfahrer stürzte

Ohne auf den Motorradfahrer zu achten fuhr laut Polizeibericht gegen 16.10 Uhr der Heinsberger mit seinem Wagen in den Kreisverkehr ein. Beide Fahrzeuge stießen...

Schülerzahlen steigen weiter

Nach derzeitigem Stand werden ab Sommer 134 Kinder in die Nordschule gehen, 45 besuchen den Welldorfer Standort der GGS Nord. An der Promenadenschule...

Sport und Spaß beim 17. Fußballcamp

Die Urgesteine des SCJ Peter Kosprd und Hans Scheiba agieren im 17. Jahr unverbrüchlich und nach wie vor hoch motiviert als die Erfinder, Mentoren...

JuStruct bündelt Forschung

"Mit der Gründung von JuStruct schaffen wir eine offene Infrastruktur, welche die Vielfalt unserer strukturbiologischen Methoden systemisch bündelt. JuStruct soll der Wissenschafts-Community die Möglichkeiten...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN

Zusammenstoß im Kreisverkehr

Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall kam es am Freitag Nachmittag in Koslar. Eine 66-jährige Jülicherin übersah beim Einfahren in den Kreisverkehr den vorfahrtberechtigten 66-jährigen Pedelecfahrer....

Rückblick auf 1925

„Bedrohte Ordnung und ein ‚versunkenes Jahrtausend‘. Die rheinischen Jahrtausendfeiern im Jahr 1925“. Das ist das Thema von Dr. Keywan Klaus Münster vom LVR-Institut für...

Schwedisch lernen

Schwedischfans, die bereits ein Semester gelernt haben oder über die Vorkenntnisse der ersten Lektionen verfügen, sind hier richtig: Ab dem 25. September wird der...