Jülich

Start Stadtteile Jülich

Wenn „Fellnasen“ heilen

Das nennt sich gute Zusammenarbeit: Der Verein hat in Kooperation mit dem Sozialamt Jülich und deren Sozialarbeiterin Andrea Klein das Projekt organisiert. Viele...

Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an…

Ein Lied aus Deiner Zeit, aber Dein Motto war zu jedem Zeitpunkt „da fängt das Leben an“, unabhängig von Alter, Zeitpunkt, Erlebnissen. Stillstand oder...

Radargefährlich

Die Messstellen in der 20. Kalenderwoche: Montag, 13.05.2019: B 399, Beythal L 136, Stetternich L 264, Hambach L 253, Jülich Eifelstraße, Kreuzau K 27, Düren Dienstag, 14.05.2019: L...

„Klassenziel“ USA erreicht

Den Auftakt dieses Abenteuers bildete der Willkommensabend, bei dem die deutschen Jugendlichen Präsentationen ihrer Hobbies und ihrer Heimatstadt Jülich hielten, um sich und das...

Drei erfolgreiche Absolventen

Die praktische Ausbildung umfasste insgesamt 1100 Stunden: 980 Stunden absolvierten die Azubis in der stationären Versorgung in den Abteilungen für Chirurgie und Innere Medizin...

Fit für die Flüchtlingsarbeit

Die Projektpartner bieten den Ehrenamtlichen regelmäßig Austausch- und Informationsveranstaltungen zu verschiedenen Themen an. Für die nachhaltige Integration der Geflüchteten ist eine Ausbildungsstelle, Arbeit oder...

Zeugen für Unfall und Einbruch gesucht

Der 19-jährige Rollerfahrer kam am Donnerstagmorgen gegen 7.50 Uhr in Merzenhausen zu Fall, als er auf der Prämienstraße einem Auto ausweichen musste, das beim...

Linnicher Straße zeitweise gesperrt

Kurz nach 15 Uhr war der 58-jährige Jülicher mit seinem Roller auf der Linnicher Straße in Richtung Broich unterwegs, als er aus bislang ungeklärter...

1,5 Millionen Kilometer zusätzlich

Eine flexible Ergänzung werden Rufbusse und Sammeltaxen sein, die telefonisch bestellt werden können. Der Rufbus bleibt auf seiner Linie und hält nur an den...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN

Gedenkminute

Die Stadt Jülich lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu einer Gedenkminute anlässlich der Zerstörung Jülichs auf den Schlossplatz ein. Zur Erinnerung wird um 15.25...

Monatliche Meditation

Verschiedene Referentinnen und Referenten stellen unterschiedliche Möglichkeiten der Meditation vor und laden dazu ein, gemeinsam zu meditieren. Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer finden es angenehmer...

Gedenken an Weltkriegstote

Kriegsgräberstätten sind Orte der Trauer und des Nachdenkens. Die Gräber klagen den Krieg an und mahnen künftige Generationen zum Frieden. Nichts ist wichtiger als...