Jülich

Start Stadtteile Jülich

Jugendliche Räuber gefasst

Gegen 16:30 Uhr hatten zwei junge Männer in einem Geschäft an der Kölnstraße mehrere Mobiltelefone aus der Auslage genommen und waren damit, lautstark schreiend,...

Opus 45: Lesung, Musik, Performance

Am 19. April 1945 schworen sich die Befreiten des KZ Buchenwald in einer bewegenden Ansprache den „Nazismus mit seinen Wurzeln“ zu vernichten. Doch schon...

Ins „Aus“ manövriert

Mit neuem Konzept wollte sich ein neues Vorstandsteam um Heiko Mock den Mitgliedern des SC Jülich 1910/97 bei der nächsten Mitgliederversammlung präsentieren. Dazu wird...

„Weiße Ware“ für Jülicher Haushalte

Wenn Kühlschrank oder Waschmaschine kaputtgehen ist eine Neuanschaffung oft für Menschen mit schmalem Haushaltsbudget eine hohe Belastung. Über die „Stärkungspaktmittel NRW“ können sie jetzt...

Pfarrei ist auch im Sommer AnsprechBAR

Nachdem die AnsprechBAR im Advent zu vielen Begegnungen geführt hat und dort intensiv zugehört und erzählt wurde, soll das Projekt wieder aufgenommen und für...

Kooperation besiegelt

Vorgesehen ist etwa, dass die Institutionen sich Künstler „zu- spielen“. Wenn einer der Auftrittsorte aus terminlichen Gründen einem Künstler absagen müsste, könnte eine Alternative...

Scheinbare Hilfsbereitschaft und Mofaunfall

Die Polizei berichtet von zwei Vorfällen in Jülich in den letzten Tagen. Am Samstag sei eine 87-Jährige auf einen Betrüger hereingefallen und am Montag...

Rußrindenkrankheit auch links der Rur

Voraussichtlich am Dienstag, 19. März, startet das von der Stadt Jülich beauftragte Fachunternehmen mit Baumfällarbeiten. Die Baumkrankheit wird von einem Pilz verursacht, dessen Sporen...

Angekommen!

In Rostock 2018 gebaut, Anfang 2019 in Kreuzau in der "Werft" zwischengelagert und heute im Zielhafen eingelaufen: Das "Ship of Tolerance", das im Jülicher...

- Anzeige -
ETC Deutschland

NEUSTE NACHRICHTEN

Runder Tisch im Nordviertel

Der Runde Tisch ist ein bewährtes Beteiligungsformat der Stadt Jülich, das Bewohnerinnen und Bewohnern die Möglichkeit gibt, aktiv an der Gestaltung ihres Quartiers mitzuwirken....

Barmen feiert

Die Maisonne gab ihr Bestes und sorgte für die passende Kulisse, als das diesjährige Königspaar Arvid Poschen und Jana Kemmerling mit ihren Ehrendamen Brit...

„GPS der Stadtentwicklungen“ verabschiedet

Der endgültig letzte Arbeitstag von Martin Schulz beginnt am heutigen Donnerstag um 8.15 Uhr mit der letzten Amtsleiterbesprechung. Anschließend, so ist aus gewöhnlich gut...