Jülich
Überfall auf Corona-Testzentren
Unbekannte sind in Jülich in der Nacht auf Montag, 12. September, in gleich zwei Corona-Testzentren eingebrochen. Betroffen sind die Zentren am Brückenkopfpark und auf...
Aus dem Leben in Quarantäne
Was sind die Gründe für Deine Bereitschaft zu diesem Interview?
Peter Plantikow: Ich hoffe, ich kann andere damit motivieren, das Thema ernst zu nehmen. Weiterhin...
Der Krieg im Bild – das Bild vom Krieg
Die Wiedergabe von negativen Folgen des Krieges für die Bevölkerung fand allenfalls vereinzelt in genrehaft gestalteten Motiven beispielsweise in der nord- und südniederländischen Kunst...
Zentrum soll „Wurzeln schlagen“
Stadtarchiv und die Verwaltung des Museums Zitadelle finden am Aachener Tor ihre neue Heimat und firmieren gemeinsam unter dem neuen Titel "Zentrum für Stadtgeschichte"....
Präses gewählt
Auf der Jahreshauptversammlung der Kolpingsfamilie Jülich wurde Pfarrvikar Konny Keutmann einstimmig zum neuen Präses gewählt. Keutmann betonte, das er sich diesen Schritt sehr gut...
700 Millionen Euro Umsatz und bis zu 4500 Arbeitsplätze
Die Studie „Wasserstoffwertschöpfungskette im Rheinischen Revier“ beantwortet die Kernfragen, welche Rolle das Rheinische Revier in einer künftigen Wasserstoffwirtschaft spielen kann und welche Potenziale zur...
Blümchen für Bienchen
Jedes Jahr sterben mehr und mehr Insekten. Dabei sind diese kleinen Tierchen doch so wichtig für uns Menschen und für die Natur. Eine ganz...
Doppelkopf
Als Chefredakteurin der HERZOG-Redaktion ist Dorothée Schenk vielen Lesern ein Begriff. In dieser Zeit hat die studierte Kunsthistorikerin und Germanistin immer auch als Redakteurin...
Beigetreten
Nicht nur dabei, sondern ein Teil der Kooperationsgemeinschaft Café Gemeinsam ist die Stadt Jülich seit der jüngsten Ratssitzung. Einstimmig beschlossen die Fraktionen den Beitritt...