Jülich

Start Stadtteile Jülich

Einbrecher waren unterwegs

Die Stephanusschule in Selgersdorf war ein Ziel von Einbrechern. Hier hebelten Unbekannte die eine Tür zum Treppenhaus auf. Im Inneren des Gebäudes wurden Türen...

Weniger klimaschädliches Lachgas

Der Stickstoff-Kreislauf der Erde wird vom Menschen massiv beeinflusst, insbesondere durch Düngung in der industriellen Landwirtschaft. Zu den ökologischen Folgen gehört die Freisetzung von...

„Wir müssen dafür brennen“

„Spätestens im Juli sollte klar sein: Alles ist in trockenen Tüchern“, erklärt René Oehl, Leiter der Einrichtung, der von der Zertifizierung zum Kita-Jahr 2019...

Jülicher Bürger weiterhin gefragt

Seit Mitte April sammeln sich auf der Internetseite bereits Stärken wie „Kultur und Vereine“, Einträge zum Thema „Festungsstadt“ oder zur Promenade als „Grüne Oase...

Herzogstädter gut aufgestellt

Der Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender Bernd Wolters, 2 Vorsitzender Geord Klosa, Geschäftsführerin Katharina Schlarbaum, Schatzmeister Stefan Schlarbaum, Ratspräsident Helmut Vonderbank,...

STRONG-2020

Die starke Wechselwirkung, verantwortlich für den Zusammenhalt der Atomkerne, ist eine der vier grundlegenden Kräfte in der Physik. Die theoretischen und experimentellen Studien daran...

Freibad-Saison beginnt

Dennoch ist geplant, die Wassertemperaturen auf 22-23 Grad zu erwärmen, um den Schwimmern einen angenehmen Aufenthalt zu bieten. „Das warme Wetter der nächsten Tage...

„Verhinderte“ Fahrraddiebe gesucht

Der Besitzer eines Fahrrads traute vermutlich seinen Augen - und später auch seinen Ohren- nicht, als er einen Fremden sah, der sich an seinem...

Mira Becker

Die Nachtarbeit ist Mira Becker vertraut. Sie kann problemlos Vergleiche zum Wirken tagsüber ziehen, schließlich ist die 27-Jährige im Schichtdienst am St. Elisabeth Krankenhaus...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN

Von Patrioten, Soldaten und Witwen

„Becker mein Name, Wilhelm Becker!“ Selbstbewusst und mit Nachdruck begrüßte Wilhelm Becker, einst Hilfsschlosser im Reichsbahnausbesserungswerk, die Gäste im „Zentrum für Stadtgeschichte“. Becker, im...

Stadt Jülich auf dem Weihnachtsmarkt dabei

In wenigen Tagen startet der Jülicher Weihnachtsmarkt. Vom 20. November bis 22. Dezember verwandelt sich der Schlossplatz wieder in eine festlich geschmückte Budenstadt, die...

Die rheinische Sprache lebt

Ein volles Haus, herzhaftes Lachen und gelebte Mundartkultur – beim diesjährigen Rheinischen Mundartabend im Kulturbahnhof wurde wieder einmal deutlich, wie lebendig die rheinische Sprache...