Jülich
Nylon-Fresser
Synthetische Polyamide, besser bekannt als Nylon, werden aufgrund ihrer Langlebigkeit und hohen Zugfestigkeit in diversen Industriezweigen und Produkten eingesetzt – vom wohl bekanntesten Beispiel...
Förderung für Neutronenforschung
Das Institut Laue-Langevin ist seit fünfzig Jahren führend auf dem Gebiet der Neutronenforschung und -technologie und beherbergt mit dem Hochflussreaktor HFR die derzeit leistungsstärkste...
Regionales Autoteilen
Gleich mit drei Standorten ist CarSharing-Anbieter „cambio“ in Jülich vertreten. Die Carsharing-Stationen finden sich am Campus der FH in Jülich, im Herzen der Stadt...
HERZOG im Museum und die Erbfolge
Das Wahljahr 2025 wirft auch beim Herzog im Museum seine Schatten voraus: Wer tritt die Nachfolge an? Das war auch 1609 Thema im Jülich-Klevischen...
Fundgruben zum Nachschlagen
Mit den „Fundgruben“ erhalten Leser einen detaillierten Einblick in die Geschichte und die Bestände der einzelnen Archive und ihrer Träger sowie die wichtigsten Informationen...
Die Risiken bei Trendsportarten
Downhill-Biken, Bouldern, Skateboarden, Parkour, Freestyle Skiing oder Paragliden – immer mehr Menschen sind in ihrer Freizeit auf der Suche nach dem besonderen Kick. Dafür...
Eine Nacht in der Zelle
Nach einer halben Stunde kam es erneut zu einem Einsatz an der Örtlichkeit. Die beiden Jülicher randalierte erneut, so dass sie
zwecks Ausnüchterung...
Kunst aus Naturmaterial
Im Rahmen einer Kooperation mit dem Kulturbüro Jülich, gibt es am Donnerstag, 14. November, einen künstlerischen Workshop für Familien im Nordviertel.
Unter der Leitung von...
Unterwegs mit falschem Kennzeichen
Am Montagabend, 10. Februar, bemerkten Beamte der Polizeiwache Jülich in der Kurfürstenstraße einen verdächtigen Pkw, der am rechten Fahrbahnrand abgestellt war. Als die Beamten...














