Jülich

Start Stadtteile Jülich

Jülichs Baustelle der Freude

Gemeinsam mit dem gesellschaftseigenen Chor intonierte das Publikum den berühmten „Stammbaum“ der Bläck Fööss. Dabei bot sich ein grandioses Bild: Der Kleine Rat der...

Nationales Begleitgremium zur Endlagersuche tagt in Jülich

Das NBG hat laut Standort-Auswahlgesetz das vorrangige Ziel, Vertrauen bei der Suche nach einem Atommüll-Endlager zu schaffen und darf lediglich Empfehlungen an den Bundestag...

MGJ im Einsatz für das Tierheim Düren

Dies haben auch die Ökoguards des Mädchengymnasiums Jülich erkannt, deren Aufgabe es ist, auf den ressourcenschonenden Einsatz von Energie in ihren Klassenräumen zu achten...

Von Jülicher Luft, einem Dachs und Experimentierfreude

Das ist durchaus auch wörtlich zu verstehen: Moritz Tysarzik und Max Fernandez von der Koslarer Grundschule bauten Fahrzeuge aus Lego und ließen sie um...

Keine Annahme von Sachspenden

Zwei Baustellen im wahrsten Sinne haben die „Kleinen Hände“ im Augenblick. Zum Einen muss der Verein aus seinem Außenlager für größere Sachspenden ausziehen, da...

Warum das „Herz“ krank wird

Dr. med. Christoph Walter, Chefarzt der Abteilung für Innere Medizin im St. Elisabeth-Krankenhaus (Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie; Medikamentöse Tumortherapie), begrüßte die zahlreich...

Mit dem English Book Club ins Viktorianische Zeitalter

Interessierte melden sich gleich beim neuen English Book Club der VHS Jülicher Land an. Der Dozent, ein englischer Muttersprachler, wird das Interesse in...

Euregionales Netzwerk für Data Science

„Daten sind das Blut in den Adern, die Mathematik und Informatik das Herz, welches das Blut zum Leben erweckt“, begrüßte der Dekan des Fachbereichs,...

Kleingartenanlage Ziel von Einbrechern

Das Wochenende nutzen Einbrecher, um zwischen Samstag, 17 Uhr, und Montag, 16.30 Uhr, auf das Gelände einer Kleingartenanlage an der Gereonstraße in Jülich einzubrechen....

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN

Gedenkminute

Die Stadt Jülich lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu einer Gedenkminute anlässlich der Zerstörung Jülichs auf den Schlossplatz ein. Zur Erinnerung wird um 15.25...

Monatliche Meditation

Verschiedene Referentinnen und Referenten stellen unterschiedliche Möglichkeiten der Meditation vor und laden dazu ein, gemeinsam zu meditieren. Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer finden es angenehmer...

Gedenken an Weltkriegstote

Kriegsgräberstätten sind Orte der Trauer und des Nachdenkens. Die Gräber klagen den Krieg an und mahnen künftige Generationen zum Frieden. Nichts ist wichtiger als...