Jülich

Start Stadtteile Jülich

300 ziehen mit

Zum 2. Advent, 8. Dezember, findet die erste Weihnachtsparade in Jülich statt. Die Vorbereitungen gehen in die heiße Phase. Die Route steht fest, könnte...

Förderung für Neutronenforschung

Das Institut Laue-Langevin ist seit fünfzig Jahren führend auf dem Gebiet der Neutronenforschung und -technologie und beherbergt mit dem Hochflussreaktor HFR die derzeit leistungsstärkste...

Jülich leuchtet orange

Eine Aufforderung an die Öffentlichkeit hinzusehen und zu handeln ist der Internationale Gedenktag gegen Gewalt an Frauen am 25. November. Die Stadt Jülich beteiligt...

Neunjähriger leicht verletzt

Auf dem Schulweg wurde am Montagmittag ein Schüler aus Jülich bei einem Zusammenstoß mit einem Auto leicht verletzt. Der 9 Jahre alte Junge befuhr gegen...

Ganz großes Kino

Über 5000 Euro waren aufzubringen, die der Trägerverein Kultur im Bahnhof nicht hätte aus eigenen Mitteln bestreiten können, betonte Frank Müller für den Trägerverein...

Leckeres Angebot

Gemeinsam schmeckt's besser. So könnte das Leitwort für das neue Angebot in der Tagespflege St. Georg im Jülicher Nordviertel lauten. Wöchentlich jeden Donnerstag sowie...

Unfallursache Mülltonne?

Ersten Erkenntnissen war ein 64-jähriger Mann aus Jülich gegen 21.45 Uhr auf dem Gehweg der Dürener Straße in Jülich unterwegs, als er zu Fall...

VHS trotz(t) Corona

Im Rahmen des Spezialangebots "vhs.wissen live - Das digitale Wissenschaftsprogramm" in Kooperation mit der VHS Erding und der VHS Südost im Landkreis München bietet auch die...

18-jähriger Raser wird Fußgänger

Mit überhöhter Geschwindigkeit und reichlich rücksichtslos fiel ein Autofahrer einer Streifenwagenbesatzung eine halbe Stunde nach Mitternacht auf, die am Rathaus in Jülich Stellung bezogen...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN

Runder Tisch im Nordviertel

Der Runde Tisch ist ein bewährtes Beteiligungsformat der Stadt Jülich, das Bewohnerinnen und Bewohnern die Möglichkeit gibt, aktiv an der Gestaltung ihres Quartiers mitzuwirken....

Barmen feiert

Die Maisonne gab ihr Bestes und sorgte für die passende Kulisse, als das diesjährige Königspaar Arvid Poschen und Jana Kemmerling mit ihren Ehrendamen Brit...

„GPS der Stadtentwicklungen“ verabschiedet

Der endgültig letzte Arbeitstag von Martin Schulz beginnt am heutigen Donnerstag um 8.15 Uhr mit der letzten Amtsleiterbesprechung. Anschließend, so ist aus gewöhnlich gut...