Jülich

Start Stadtteile Jülich

Festnahme erbeten

Der Jülicher sollte schließlich der Räumlichkeiten verwiesen werden. Er kam der Aufforderung jedoch nicht nach und ignorierte auch den sich anschließenden Platzverweis. Als diesem...

Studienbeginn für Jülicher Alzheimer-Therapie

"Auf diesen Tag haben wir und unsere Partner lange hingearbeitet, um die Studie bestmöglich und so sicher wie möglich vorzubereiten", sagt Dieter Willbold. Klinische...

Maskierte flüchten durch den Mühlenteich

Zeugen hatten kurz nach 1 Uhr ein höchst verdächtiges Szenario in der Linzenicher Straße beobachtet und der Polizei gemeldet. Mehrere maskierte Personen waren durch...

Bessere ÖPNV-Anbindung für Jülich nötig

„Gemeinsam die Zukunft für die Region gestalten“ - das bedeutet auch, gute Rahmenbedingungen für Studierende sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu schaffen. Dazu zählt eine...

Auto außer Kontrolle

7000 Euro Sachschaden verursachte am Mittwoch, 11. April, ein 80-jähriger Autofahrer. Der Jülicher war gegen 16:30 Uhr auf der Neusser Straße in Richtung Große...

Erstmals Vorhersage für Stickoxide, Ozon und Feinstaub möglich

Der Jülicher Forscher Dr. Martin Schultz will nun mit ganz ähnlichen Methoden lückenhafte Daten zur Verteilung von Luftschadstoffen vervollständigen. Die Ergebnisse könnten als Grundlage...

Félicitations!

DELF (diplôme en langue française) ist ein Fremdsprachenzertifikat, das vom französischen Staat herausgegeben wird und weltweit lebenslang gültig ist. Auf 6 verschiedenen wählbaren Niveaustufen...

Klassenerhalt zum Greifen nah

Zum wichtigsten Spiel der Saison reiste der TTC Indeland am Wochenende zum 1. FC Köln. Im Apostelgymnasium ging es für beide Vereine um wichtige...

Legionellen in der Rur

Von mit Legionellen belastetem Wasser geht zunächst keine Gefährdung aus. Aktivitäten in und an der Rur kann daher bedenkenlos nachgegangen werden. Wird dieses Wasser...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN

Heiliger Bimbam

Schon in den frühen Morgenstunden kracht ein Auto in ein Juwelier Schaufenster, worauf der Motor für immer seinen Dienst quittiert. Das hatten Uwe...

Unterhaltsames „op Platt“

Jörg Fuhrländer "met d'r Quetsch" - für Nicht-Muttersprachler: mit dem Akkordeon - wird den Mundartabend im Jülicher Kulturbahnhof musikalisch untermalen. Die Organisatoren der Jülicher...

Kulturfahrt zur Oper „Romeo und Julia“

„Es war die Nachtigall und nicht die Lerche.“ Dieser Satz steht für die wohl bekannteste Liebesgeschichte der Welt. Romeo und Julia von William Shakespeare...