Jülich

Start Stadtteile Jülich

Pfarrei ist auch im Sommer AnsprechBAR

Nachdem die AnsprechBAR im Advent zu vielen Begegnungen geführt hat und dort intensiv zugehört und erzählt wurde, soll das Projekt wieder aufgenommen und für...

Radler für Klimaschutz

Mit der Fertigstellung des neuen Radwege-Teilstücks an der L253 ist die umfangreichste und letzte der sieben Teilmaßnahmen des Förderprogramms „Klimaschutz durch Radverkehr“ erfolgreich abgeschlossen...

Erfolgsfaktor regionale Jobmesse

„,JIB' dir den Schwung in einen neuen Job oder starte eine Ausbildung" - hieß es im Brückenkopf-Park in Jülich. 44 interessierte Unternehmen trafen mehr...

Conrad Doose erhält den MinervaPreis 2020

25 Jahre lang war Conrad Doose als Wahl-Jülicher und Vorsitzender des Fördervereins Festung Zitadelle Jülich im Einsatz. Zu einer Zeit, als es den Slogan...

Räume in Besitz nehmen

Frauen im Rampenlicht, Kunst im Fokus, Kreativität und Selbstausdruck, akademische Ausbildung als Selbstverständnis. Seit wann wird Frauen Raum für individuelle kreative Berufswege zugebilligt? Mit...

Rad-Kollision mit Schwerverletzter

Entlang der Rurtalbahn auf der Borsigstraße war ein 68-jährige Jülicherin mit ihrem Fahrrad in Richtung Römerstraße unterwegs. Sie wollte den Zebrastreifen in Höhe Bahnüberführung...

Radarstellen der Woche

Die Messstellen in der 43. Kalenderwoche: Montag, 22.10.2018: - Brunnenstraße, Jülich - Kölnstraße, Niederzier - K 43, Schophoven - L 136,...

Weiter auf Erfolgswelle

Der Aachener SV 06 e.V. richtet das 38.Euregioschwimmen aus, beim dem der Nachwuchspokal "ausgeschwommen" wurde. 12 Schwimmvereine aus dem Schwimmbezirk Aachen, darunter der Jülicher...

Politisches Künstlergespräch mit Bernd Schwarzer

Bernd Schwarzer gilt als einer der bedeutendsten Künstler der Gegenwart. Als Zwölfjähriger malte er seine ersten Bilder, beschäftigt sich, so sagt man, Seite seiner...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN

Gedenkminute

Die Stadt Jülich lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu einer Gedenkminute anlässlich der Zerstörung Jülichs auf den Schlossplatz ein. Zur Erinnerung wird um 15.25...

Monatliche Meditation

Verschiedene Referentinnen und Referenten stellen unterschiedliche Möglichkeiten der Meditation vor und laden dazu ein, gemeinsam zu meditieren. Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer finden es angenehmer...

Gedenken an Weltkriegstote

Kriegsgräberstätten sind Orte der Trauer und des Nachdenkens. Die Gräber klagen den Krieg an und mahnen künftige Generationen zum Frieden. Nichts ist wichtiger als...