Jülich

Start Stadtteile Jülich

Offener Bücherschrank im „Sonnenschein“

Die Idee einen „offenen Bücherschrank“ im Eingangsbereich des Kindergartens zu installieren, kam durch die Teilnahme einer der Erzieherinnen bei einer Fortbildungsreihe zum Thema „Sprachliche...

Wer oder was sind Narren?

Ein farbenfrohes Bild, bei dem der Blick wohl schnell auf einem historischen Modell eines Holzbootes mit einem aufgeblähten Segel hängenbleibt, das allerdings frei am...

Dat he flöch… 

Die Historische Gesellschaft Lazarus Strohmanus machte auf ihrer rund 7,5 Kilometer langen Tour durch die Straßen der Stadt, vorbei an Institutionen von Krankenhaus, Polizei,...

Rursternchen mit neuer Vize

Erika Müller-Bong, die erste Vorsitzende des Vereins, begrüßte die Mitglieder und bat als erstes in einer Schweigeminute Renate Brandt, langjähriges Mitglied und ehemalige 1....

Mehr Raum für Inspiration

Nach knapp 15 Monaten Bauzeit hat das Jülicher Traditionsunternehmen seinen neuen Standort eröffnet. Über 19.000 Quadratmeter mehr an Verkaufsfläche und Platz für „Inspirationen rund...

Noch lange kein Schlussakkord zu erwarten

Ein bei seinen Schülern in den 1950er Jahren nicht unumstrittener Lehrer: „Fips“ war zwar kleinwüchsig, aber nicht nur auf seinem Dirigenten-Podium duldete er keinen...

Sessionsauftakt 2018

Traditionell am Lazarusbrunnen beginnt die Historische Gesellschaft den Sessionsauftakt. Von dort aus zogen die Karnevalisten mit ihren befreundeten Gesellschaften zum Kirchplatz, wo der gemeinsame...

Von Jülich nach Jüterborg

So legte die bunte Blase von Lenni Hucko aus Jülich binnen eines Monats mindestens 483 Kilometer zurück. Gefunden wurde sein Ballon in Jüterborg in...

Conrad Doose erhält den MinervaPreis 2020

25 Jahre lang war Conrad Doose als Wahl-Jülicher und Vorsitzender des Fördervereins Festung Zitadelle Jülich im Einsatz. Zu einer Zeit, als es den Slogan...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN

Sessionseröffnung zieht auf den Kirchplatz

Mittwoch, 12. November, mittags. David Ningelgen, Präsident der Historischen Gesellschaft Lazarus Strohmanus und Fäden-Zusammenhalter für die Sessionseröffnung, erreicht die Nachricht: Das Ordnungsamt der Stadt...

Auf Herz und Niere

"Würdest du mir eine Niere spenden?" Eine scheinbar harmlose Frage. Doch was, wenn sie alles verändert? Denn was passiert, wenn die Liebe auf dem...

Wie Frauen um ihren Ruhm gebracht wurden

Muse, Sekretärin, Ehefrau – es gibt viele Bezeichnungen für Frauen, deren Einfluss aus der Geschichte radiert wurde. Für deren Leistungen Männer die Auszeichnungen und...