Kirchberg
Start frei für 1. Kirchberger Bobbycar-Rennen
Tollkühne Bobbycar-Fahrer aufgepasst: Am Samstag, 24. Juni, geht das 1. Kirchberger Bobbycar-Rennen ab der Ecke Lohbergweg / Kastanienstraße über die Bühne. Rennfahrer von 8...
Vom Wagnis, Menschen zu retten
Ein Feuerwehrmann wie er im Buche steht. Auf die Frage was Johann Jansen an der Feuerwehr gefällt, antwortet dieser: „die Kameradschaft und gute Beziehungen...
Villa Buth: Kein Abriss vor 2025
Ein Abriss der Villa Buth, ist für die Eignerfamilie Eichhorn alternativlos. Dieses Statement gab Seniorchef der Carl Eichhorn Wellpappenwerke KG, Hellmuth Eichhorn, Ende Juni...
Damit der Grundbesitz im Dorf bleibt
Unverheiratete Frauen kommen „unter den Hammer“, werden an meistbietende Junggesellen versteigert. Diese „erkaufen“ sich damit das Recht, die über 16-jährigen zum Tanz zu führen...
Zukunft gemeinsam gestalten
Dank der Förderung durch die Europäische Union werden in einem Zeitraum von gut einem Jahr Dorfkonferenzen in den drei Jülicher Ortschaften ...
Ein Dorf im Fußball-Fieber
Zufriedene Gesichter, als am Samstagabend mit der traditionellen „Black and White“ Party den Abschluss des „1. Automobilagentur Reimer-Cup" in Kirchberg gefeiert wurde. Die Sportwoche...
Kaffee-Dreieck für Gemeinschaft
Nach jahrelangen Vorbereitungen fährt das "Coffee-Bike" in die Zielgerade. Die Initiative aus der Mitte der Dorfgemeinschaft Zukunft Kirchberg sowie der Ortsvorsteher von Bourheim, Schophoven...
„Monkart“ und mehr in Kirchberg
„Mir hann de Lapp jeschwaad“ – mit diesem Satz endete der 18. Monkartnommedaach bei den Freunden im Verein zur Pflege des heimatlichen Brauchtums Kirchberg....
Flugenten und Einhörner auf Rutschautos
Einmal im Jahr drehen in Kirchberg die Räder durch – und zwar buchstäblich. Alles dreht sich dann um die kleinen Rutsch-Autos mit dem niedlichen...











