Kirchberg
Villa Buth – Zwischenstation zum Holocaust
In Kirchberg bei Jülich befindet sich an der Ortsdurchfahrt, hinter einer Ziegelmauer gelegen, die ehemalige Fabrikantenvilla „Villa Buth“. Nur selten wurde ihre bemerkenswerte Geschichte...
Zwei Tage Aufräumarbeiten
Der Radweg Kirchberg-Aldenhoven wird streckenweise gesperrt. Voraussichtlich Morgen, 8., und übermorgen, 9. Juli, wird der Radweg in Teilstücken zur Behebung von Sturmschäden voll gesperrt.
Quo vadis Ehrenamt?
„Am 31. Dezember war Feierabend“, sagt Vorstandsmitglied Otti Conrad, die seit über 50 Jahren für die Pfarrcaritas in Kirchberg im Einsatz war. Mit einem...
Orte gegen das Vergessen
Viel ist nicht zu sehen. Die Eisenbahnlinie endet an einem Prellbock, im Pappelwäldchen am Ortsrand von Siersdorf finden sich die Reste eines Schlagbaums. „Wir...
Zusammenstoß im Berufsverkehr
Der Zusammenstoß zweier Wagen an der Kirchberger Kreuzung (B56 / L253) am heutigen Freitagfrüh während des Berufsverkehrs führte zu einer kurzfristigen Sperrung.
Aus...
Nah versorgt oder Versorgung naht
Es tut sich was im magischen Dreieck zwischen Welldorf und Güsten oder Güsten und Welldorf. Auf die Reihenfolge habe man sich noch nicht geeinigt,...
Erinnerungsarbeit ist nie zu Ende
Erinnerungskultur muss gepflegt werden. Die Geschichte ist nie auserzählt. Das ist die Erkenntnis von Timo Ohrndorf, der als Geschichtslehrer 2019 mit seinem Kurs die...
Was bewegt…Kirchberg?
Kirchberg ist mit 1700 Einwohnern ein größerer Ort und liegt im Westen von Jülich. Es existieren weder Nahversorgung noch ein Gaststättenbetrieb oder eine nutzbare...
Geschichte verpacken in Geschichten
„Es war einmal…der erste Kirchberger Moorgeist…“ So oder ähnlich könnte eine Geschichte beginnen, die mystisch in die Geschichte des Dorfes an der Rur-/Indemündung einführt....











