Stadtteile
Geänderter Fahrplan
Der Fahrplan der Linie 6 (Eschweiler – Neu-Lohn – Aldenhoven – Jülich) wurde insbesondere montags bis samstags überarbeitet. Die Fahrten mit dem Anruf-Linientaxi zwischen...
Kunst von besonderer Strahlkraft
Manchmal, ist doch alles Gold, was glänzt. Das zumindest legt die Kunst nahe, die aktuell in der Galerie an der Zitadelle präsentiert wird. Hilke-Ev...
Neugierige Maus
Jedes Jahr am dritten Oktober heißt es "Türen auf mit der Maus". Dann dürfen kleine Mausfans, zusammen mit den Großen, es der Maus gleichtun...
Ein Hoch auf die Gefühle
Ob wir federleicht hüpfen oder uns bleischwer fühlen, ob wir uns verschließen oder laut brüllen, hat alles einen Grund: die Gefühle.
Sie wohnen in...
37. Ratssitzung
Zum letzten Mal kommt der Stadtrat in seiner aktuellen Konstellation zusammen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem - wie schon im Dorfentwicklungsausschuss - die...
Eine Stunde für die Demokratie
„Demokratie lebt von Mitgestaltung, Austausch und Respekt – und um das zu lernen, ist Schule ein sehr geeigneter Ort.“ Mit diesen Worten brachte Schulleiter...
Mach MINT
In der zweiten Woche der Herbstferien haben 16 Schülerinnen der Jahrgangsstufen 8 bis 10 die Gelegenheit, bei „Mach MINT! Techniktage für Mädchen an der...
Für mehr Sprachkompetenz
Doch was genau ist eine Sprachförderbox? Die Box enthält vielfältige Materialien zur gezielten Förderung der Lesekompetenz und Sprachentwicklung. Schulleiterin Annette Görgens erklärt, warum die...
Personalwechsel beim Citymanagement Jülich
Firas Orabi beendet sein Engagement als Assistent beim Citymanagement Jülich, bleibt aber dem Jülicher Stadtentwicklungsprozess erhalten. Ab dem 01. Oktober wird er bei der...














