Stadtteile

Start Nachrichten Stadtteile

„Spiel und Spaß“ in der Schule

An beiden Tagen meinte es das Wetter gut mit den kleinen und großen Gästen, die zahlreich erschienen waren: Mitte Mai fand am Standort Berliner...

Weniger als im Mai, mehr als 2022

„Erstmals seit November 2022 reduziert sich die Arbeitslosigkeit wieder in unserem Agenturbezirk. Von einer richtigen Belebung des Arbeitsmarktes können wir dabei aber noch nicht...

Fünf Einbrüche im Kreisgebiet

Über das vergangene Wochenende zwischen dem 2. und 4. Juni kam es im Kreisgebiet zu mehreren Einbrüchen. Die Polizei berichtet von den Einbrüchen und...

Hätte, hätte, Fahrradkette

Wenn Menschen mit Demenz einen Schaden verursachen, stellen sich eine Reihe von Fragen, mit denen sich viele pflegende An- und Zugehörige im Vorfeld nicht...

Schnelle Hilfe

Zu einem medizinischen Notfall kam es am Sonntagmittag gegen 13 Uhr auf dem Jülicher Kunsthandwerkerinnen-Markt. Auf Nachfrage war zu erfahren, dass es sich wohl...

„Ihr seid sehr gut vorbereitet“

Gut vorbereitete Schüler der Zitadelle trafen auf die sehr offene und kommunikative Europa-Politikerin Sabine Verheyen, die versuchte, die Europäische Union und ihre Arbeit als...

Land NRW entscheidet: Kein Rechtsverstoß

Beim Petitionsausschuss des Landtags NRW hatte Stephan Völler von der Bürgerinitiative Stadtbäume Jülich eine Eingabe wegen der Unrechtmäßigkeit der Fällung von 20 Platanen im...

Pakete für den Kiosk

Die Deutsche Post DHL Group hat einen neuen DHL Paketshop im Kings Kiosk in Jülich an der Kleinen Rurstraße 25 eingerichtet. Der Service wird...

Türen zu

Die Stadt Jülich teilt mit, dass das Stadtarchiv in der kommenden Woche geschlossen bleibt. Wegen personeller Engpässe können die Öffnungszeiten am Dienstag, 6.,  und...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN

Gedenkminute

Die Stadt Jülich lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu einer Gedenkminute anlässlich der Zerstörung Jülichs auf den Schlossplatz ein. Zur Erinnerung wird um 15.25...

Monatliche Meditation

Verschiedene Referentinnen und Referenten stellen unterschiedliche Möglichkeiten der Meditation vor und laden dazu ein, gemeinsam zu meditieren. Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer finden es angenehmer...

Gedenken an Weltkriegstote

Kriegsgräberstätten sind Orte der Trauer und des Nachdenkens. Die Gräber klagen den Krieg an und mahnen künftige Generationen zum Frieden. Nichts ist wichtiger als...