Selgersdorf
Fällung entschieden
Der Grund für diese Fällung ist es, die Verkehrssicherheit zu gewähren. Denn bei allen Bäumen handelt sich, um kranke oder schadhafte. Bei den in...
„Schlenker“ nicht möglich
Die Busverbindung steht weitgehend - das ist ein Jahr nach der Anfrage des Vereins Dorfgemeinschaft Zukunft Kirchberg die gute Nachricht aus dem Kreis Düren,...
„Inklusion mache, net mulle“
Gar nicht erwarten kann das designierte Prinzenpaar der KG, Björn Esser und Becky Schmidt die Sessionseröffnung in die neue Karnevalssession am 5. November in...
SKANDAL! In der Kunst!?
Zunächst zur Begriffsklärung, damit Sie nicht an mir vorbeilesen. Ein Skandal ist laut Wahrig ein „Aufsehen erregendes Ärgernis, etwas Empörendes“ – mal wieder aus...
Mit Frauenpower in die neue Session
Humor, Lebensfreunde und Weltoffenheit sind ihre ausdrucksstarken Eigenschaften und so fiebern sie schon heute ihrer Inthronisation unter dem Motto „Do laachste Dich kapott, me...
Was bewegt….Selgersdorf
Den Begriff „Dorf“ mag der Ortsvorsteher von Selgersdorf, Bernhard Westphal, deutlich lieber, als die aus der Verwaltung stammende neue Bezeichnung „Ortschaft“. Und das, obwohl...
Närrisch in ulkige Jubelsession gestartet
Beim Start in die Karnevalssession 2023/24 am 11.11. in der Daubenrather Bürgerhalle zeigte sich, dass die KG ULK Selgersdorf mit 9 x 11 Jahren...
Vom „gestohlenen“ Pfarrer und gesperrten Wegen
Pfarrarchiv. In dem Wort klingt gemeinhin zwischen den Zeilen eine notwendige Pflicht mit und weniger das Bewusstsein, welch hochspannende Ortsgeschichten damit verknüpft sind. Eine...
ULKige Majestäten stehen schon parat
Trotz entsprechender Planungen und einem verheißungsvollem Start in die Session 2021/2022 mit dem Besuch der Sessionseröffnungen befreundeter KGs wurden dann im Dezember 2021 auf...