Selgersdorf
ULKige Majestäten stehen schon parat
Trotz entsprechender Planungen und einem verheißungsvollem Start in die Session 2021/2022 mit dem Besuch der Sessionseröffnungen befreundeter KGs wurden dann im Dezember 2021 auf...
De Kathrenge Tromm
Schon seit 200 Jahren zelebrieren die Selgersdorfer Schützen diesen ungewöhnlichen Brauch und ziehen „de Kathrenge-Tromm“ schlagend am Abend des 24. November durch die Straßen....
Auszeichnung mit der Goldkarte
Schon die Farbe der nüchtern benannten Ehrenamtskarte zeigt die Wertschätzung, die in ihr steckt. "Wir möchten etwas zurückgeben", sagte der Bürgermeister bei der offiziellen...
Fulminantes Fest in Rot-Weiß
Das siebte Damendreigestirn mit Prinzessin Margot II., Bäuerin Isabella I. und Jungfrau Ramona I. bot einen fulminanten Einzug mit ihren Tollitätenlotsinnen Maria Wahn und...
Vom „gestohlenen“ Pfarrer und gesperrten Wegen
Pfarrarchiv. In dem Wort klingt gemeinhin zwischen den Zeilen eine notwendige Pflicht mit und weniger das Bewusstsein, welch hochspannende Ortsgeschichten damit verknüpft sind. Eine...
Die KG Ulk geht in den Vorverkauf
Die Session 2021/2022 wird diesmal allerdings erst am Sonntag, 6. Februar, ab 11 Uhr mit dem Senatorenfrühschoppen in Verbindung mit dem traditionellen Fest in...
Selgersdorfer Kita wird ausgebaut
Vor fünf Jahren wurde in der Mehrzweckhalle der Kindertagesstätte in Selgersdorf die dritte Gruppe eingerichtet – zum neuen Kindergartenjahr sollte sie nun wieder geschlossen...
Jens Dummer
"Für Schwarz-Weiß war ich noch nie", sagt Jens Dummer im Brustton der Überzeugung. "Grau klingt langweilig, eintönig – aber die Grautöne machen es." Das...
Weihnachtsmarkt handgemacht
Ein Erfolgsmodell, das nun im rheinischen Sinne zur Tradition wird. Auf dem Festzelt am Sportplatz wird am Samstag, 7. Dezember, zum dritten Mal zum...