Stetternich
Bremsbereit
Die Messstellen in der 2. Kalenderwoche:
Montag, 06.01.2020:
- Oberzier, L 264
- Krauthausen, B 56
- Stetternich, L 136
-...
Brems Dich – rette Leben!
Die Messstellen in der 28. Kalenderwoche:
Montag, 9.Juli
K 32, Welldorf
L 249, Abenden
L 246, Schmidt/Harscheidt
K 43, Schophoven
B 56, Krauthausen
L 136, Aldenhoven
B 56, Freialdenhoven
Dienstag, 10. Juli
B 399,...
Rolf Berns ist Ehrenkönig
Schon die erste Scheibe zeigte, dass Klaus-Peter Schmitz in hervorragender Form war. Mit 84 Ringen und großer Anerkennung seiner Mitschützen gewann er den...
Rechtzeitig fertig geworden
Acht Monate Arbeit haben Stetternicher in die Renovierung ihrer über 300 Jahre alten Wendelinuskapelle gesteckt. Im Februar wurde die in den letzten Dürrejahren vertrocknete...
Neuer Name bringt neue Note
Schon 2016 hatte das Tambourcorps Stetternich beschlossen, sich zu verändern. Dem Spielmannszug, der viele erfolgreiche Jahre hinter sich hatte, fehlte der Nachwuchs. So kamen...
Jeck auch ohne Tollitäten
Mariechen tanz! Die Schanzeremmele präsentierte zum Sessionsstart die Eigengewächse und Tanzgruppen „Minis“, Showtanzgruppe und Edelsteine – vorne weg Tanzmariechen Nele Gierkens und das neue...
Von Peter Maffay bis Shakespeare
Shakespeare? Ist das nicht reichlich verstaubt? Schließlich ist der berühmte englische Schöpfer von solch bekannten Stücken wie „Was Ihr wollt“, „Mittsommernachtstraum“ und, ja richtig,...
100 Prozent Wahlbeamter
Für acht Jahre ist der Dezernent Richard Schumacher Jahre als neuer Beigeordneter der Stadt Jülich gewählt. Im August 2021 hatte der Rat entschieden, zusätzlich...
Friedlich im Zeichen des Rock
Die Maigesellschaft Stetternich 1836 e.V. hatte dieses Mal ihre sonst traditionelle 90er Jahre Freitagsparty mal ganz anders gefeiert und nach einer Alternative gesucht: „Für...