Top-Themen
Weggefährten im Ring verbunden
Die frisch gekürten Ehrenringträger Heinrich Stommel, Bürgermeister a.D., und Wolfgang Gunia, Ratsherr a.D. und Studienrat a.D., haben viel gemeinsam: Sie sind beide keine gebürtigen...
In einem Klima der Zerissenheit
Die ersten Schritte in den Wald. Allein. Es ist schon ein mulmiges Gefühl. Zu viel wird gesagt, berichtet, gehört über Umwelt-Terroristen, Aktivisten. Die Kamera...
„Glück auf!“ für Turm 2
So wünscht man sich das: Wenn eine Anlage, bei der es um Solarenergie geht, vorgestellt wird verziehen sich die Wolken und machen der Sonne...
Neuer „Tauben“schlag
Hinter vorgehaltener Hand wurde bereits seit einiger Zeit laut, dass es für die sogenannte KOT – die kleine offene Türe – Roncallihaus Umzugspläne gebe....
Über 4,5 Millionen Fördergelder für Jülich
„Das ist sensationell!“ kommentiert Jülichs Bürgermeister Axel Fuchs die Nachricht der CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Patricia Peill, die die gute Nachricht aus dem Ministerium für Heimat,...
Schafe sind wie Yoga
Kurz stutzen die elf. Ein ungläubiger Blick und dann geht es mit Geblöke und Galoppsprüngen auf ihren Hirten zu. Unerwartet war er gekom- men,...
Jülich an der Seidenstraße
Chinesen gehören schon seit längerer Zeit fest zum Stadtbild in Jülich. Grund hierfür ist nicht nur das Forschungszentrum Jülich und seine Gastwissenschaftler, sondern auch...
Gelungener „Formcheck“ im Brainergy Park
In die „Championsleague“ der Projekte des Strukturwandels hatte Niederziers Bürgermeister Hermann Heuser den Brainergy-Park bei der Vorstellung eingeordnet und damit die Vorlage zum Begriff...
Was bewegt… Daubenrath?
Antje Kappert ist seit 2020 Ortsvorsteherin in Daubenrath. Das ist mit weniger als 300 Einwohnern ein kleiner Ort in Randlage, südlich von Jülich und...