Top-Themen

Start Nachrichten Top-Themen

2022: Was uns in Wort und Bild bewegt hat

Der Start war schon etwas holprig: Anfang des Jahres 2022 sah es ja noch ganz so aus, als hätte uns die Pandemie fest im...

Am Puls der Zeit

Die wechselhafte Geschichte des Gymnasiums bekommt damit einen neuen Akzent hinzu. Er hat ähnliche Dimensionen wie die Öffnung zum neusprachlichen Zweig hin in den...

Netzwerk und Solidarität für die Ukraine

„Wir werden Ihnen helfen, wie wir nur können“, so Bürgermeister Axel Fuchs, der im Jülicher Rathaus ukrainische Mitbürgerinnen und Mitbürger empfing, um Solidarität zu...

Von Taicang nach Shanghai

"Die Tage in Taicang gingen für unsere Austauschgruppe schnell vorbei. Die zahlreichen Aktivitäten am Wochenende zusammen oder in Kleingruppen mit chinesischen Gastfamilien haben alle...

Tag 2 Vom Essen und vielen Geschenken

Ziel der Reise ist es ja vor allem auch, den partnerschaftlichen Austausch zu pflegen. Die Schülerinnen und Schülern haben zum ersten Mal Zeit mit...

Start besiegelt

Den Bogen zwischen Historie und Moderne spannte Bürgermeister Axel Fuchs bei der Begrüßung von Heimatministerin Ina Scharrenbach, die die Förderbescheide unterschriftsreif in ihrer Aktentasche...

„Autofrei“ für die City

Als Lebens- und Wohlfühlkonzept hat Mobilitätsmanagerin Claudia Tonic-Cober mit Unterstützung des „Arbeitskreis Klimaschutz“ die Aktion „autofreie Zone“ in der Jülicher Einkaufsmeile zwischen Kurfürstenstraße /...

Aus der Not geboren

Nataliya Danylyuk ist Dozentin am Science College Overbach. Seit 2004 ist die gebürtige Ukrainerin in Deutschland. Danylyuk ist Teil der JÜkrainer, der ukrainischen Gemeinde...

Park-Perspektiven

Ziel ist es, die „moderne Forschungsstadt“, wie sich Jülich im zweiten Akzent neben der historischen Festungsstadt nennt, besser sichtbar und erlebbar zu machen. Viele...

- Anzeige -

HERZOG WETTER

Jülich,DE
Bedeckt
9.1 ° C
10.9 °
8.6 °
84 %
1.8kmh
100 %
Mo.
9 °
Di.
13 °
Mi.
17 °
Do.
18 °
Fr.
17 °
Sa.
15 °

HINTERGRUNDBILD

"FINSTER" von Hans Launer