Start Autoren Beiträge von Dorothée Schenk

Dorothée Schenk

Dorothée Schenk
1006 BEITRÄGE 1 KOMMENTARE
HERZOGin mit Leib und Seele. Mein HERZ schlägt Muttkrat, Redakteurin gelernt bei der Westdeutschen Zeitung in Neuss, Krefeld, Mönchengladbach und Magistra Artium der Kunstgeschichte mit Abschluss in Würzburg. Versehen mit sauerländer Dickkopf und rheinischem Frohsinn.

Platz für „Jülicher Verzäll“

Gesellig ist es schon seit rund einem halben Jahr im Karl-Knipprath-Stadion bei allen Heimspielen des SC Jülich 1910/97. Seitdem ist die „Zehnerlounge“, im Vereinsjargon...

Offene „Freundschaft“

Als "Opener" hatten sich die Organisatoren Rolf Sylvester und Arne Schenk das Trio "Thieves in Love" auf die Bühne der Kneipe im Jülicher Kulturbahnhof...

Der richtige Dreh für die Rettungsgasse

„Das Thema brennt unter den Nägeln“, formuliert es Mirco Willrich vom VVR Verkehrs-Verlag Remagen, der gemeinsam mit dem Jülicher Fahrlehrer Maximilian Jankowski und Horst...

Vielleicht „ein relativ großes Fest“ 2019

Vorgesehen ist etwa, dass die Institutionen sich Künstler „zuspielen“. Wenn einer der Auftrittsorte aus terminlichen Gründen, einem Künstlern absagen müsste, könnte eine Alternative in...

Eine Mühle, Glaskunst und viele Geschenke

Stetig gewachsen ist es, auch weil viele Künstler sich entschieden haben, dem Museum Werke zu überlassen. Spektakulär war die Schenkung von Markus Lüpertz 2016....

Provokant poppige Perspektive

Der große Fuß ist für den Künstler zum Markenzeichen geworden, er steht sogar als Piktogramm auf seiner Webseite neben seinem Namen. Ebenfalls Markenkennzeichen: Die...

Lehrstunde in Demokratie

Schon die erste Frage, der sich Landtagspräsident André Kuper in der Jülicher Schlosskapelle gegenübersah, war von großem Selbstbewusstsein sowie auch kritischer Neugier geprägt: Es...

Eine Dekade für die Eine Welt

Seit zehn Jahren bietet Roswitha Clermont im Jülicher Weltladen faire Produkte an. Grund genug für ein kleines Fest zum Jubiläum, das mit der Band...

Den Blick auf Jülichs Schätze veredeln

Wie können die historische Festungsstadt mit der Moderne in Verbindung treten? Das ist eine Frage, die engagierte Jülicher nicht erst seit Gründung des Initiativkreises,...

- Anzeige -
Bataille

NEU IM MAGAZIN

Hinter den Kulissen der Polizei

Die Polizei Düren beteiligt sich wieder an der Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss – KAoA“. Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen erhalten dabei die...

Offen und neugierig in die Welt

Die Victor Rolff Stiftung bietet im kommenden Jahr wieder bis zu 30 Stipendienplätze für Schülerinnen und Schüler im Regierungsbezirk Köln an. Mit einem abwechslungsreichen...

Kostenlose Seminarreihe

Die Pflegetrainerinnen der LVR-Klinik Düren informieren Angehörige und Interessierte zum Thema Depressionen. Die Termine bauen aufeinander auf, sodass die Veranstaltung aus allen drei Treffen...