Dorothée Schenk
„Sabine“ fällt hauptsächlich Bäume
Gegen halb drei heute Nacht wurden die freiwilligen Einsatzkräfte der Feuerwehr "ins Bett" geschickt. Heute morgen um 6 Uhr ging es dann schon...
Falls „Sabine“ kommt…
Der "Zeltkarneval" ist im vollen Gange. Außer den "Fidelen Brüdern" in Koslar, den "Bärmer Sandhasen", und der Fidelitas in Bourheim, die ein festes...
Exklusiv Identitätsstiftendes in Grün und Gold
Es grünt in Jülich! Die Farbe des Aufbruchs, der Hoffnung und Erneuerung wählte Marc Remus als Grundton seines neuesten Werkes, das im Großmaß in...
„Der Mensch braucht Kunst“
Schon in den End-1970er Jahren kam das Paar wegen Auftragsarbeiten aus Lateinamerika ins Rheinland. Köln war der erste künstlerische „Stützpunkt“: Juan Fernandez, studierter Architekt,...
Jubelbühne
Sie waren Piraten und Liebhaber, Mörderinnen und Maitressen, naiv und gerissen, lächerlich und ernsthaft und immer begeistert von der einen Sache: Schauspiel. Jedes Jahr...
Großfamiliensimulation
Um gegenseitigen Respekt, Rücksichtnahme und die Regeln des Zusammenlebens zu lernen war der Kreis von Vater, Mutter, Großeltern, Tanten und Onkeln das beste „Klassenzimmer“....
Dr. Peter Jöcken lebt nicht mehr
Gott und den Menschen stets zugewandt, so kannten ihn die Jülicher sowie die vielen Wegbegleiter auch auf anderen Kontinenten und in anderen Religionsgemeinschaften. Im...
Interessante Parallelen
Vorsitzender Prof. Günter Bers betonte, dass das ehemalige Jülicher Land und damit das Herzogtum Jülich vom Sinzig am Rhein bis Sittard betrachtet werde. Der...
„Muschel“ öffnet sich später
Den optimistischen Premierentermin der neuen Veranstaltungshalle im Brückenkopf-Park Ende Januar verhinderten Lieferschwierigkeiten und eine Überraschung unter der Erde: Eine Hauptleitung, die zu Landesgartenschauzeiten dort...