Fachhochschule Aachen
Sicher auf See
Der Grund: Bis heute gibt es zwar mehrere Anbieter von Geräten, um in Seenot geratene Personen oder Rettungsboote wiederzufinden, sie sind jedoch sehr groß...
3, 2, 1, Liftoff … Indenauten gestartet
Etwa 100 Schülerinnen und Schüler aus sechs verschiedenen Schulen im Indeland werden jetzt zu Indenautinnen und Indenauten. In Jülich starten Schülerinnen des Mädchengymnasiums durch....
Animationsfilm zum Thema Trauerarbeit
Was hier gerade passiert? Am FH-Fachbereich Gestaltung finden Dreharbeiten für den Animationsfilm „The Last Sketch“ statt – die Abschlussarbeit von Masterstudent Edgar Huebert. Mit...
Echte Gefühle in virtuellen Welten
Im Rahmen der FH-Veranstaltung „Kampagnen gestalten“ habe er eine Kampagne nicht nur theoretisch entwickeln, sondern auch praktisch umsetzen wollen: „Deshalb habe ich nach einem...
Segeln im All
Aber wie wird ein Raumschiff überhaupt mit der Kraft der Sonne und ohne Treibstoff angetrieben? Mit dieser und vielen weiteren Fragen rund ums Sonnensegeln...
Perfekter Gärungspunkt von Bier
Hierfür können Acetoin und Diacetyl – Geschmacksträger von Bier – als Indikatoren messtechnisch erfasst werden. Um den richtigen Acetoingehalt in alkoholischen Getränken zu erkennen,...
5. Weltmeistertitel für Carologistics
Das Team aus Studierenden und wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Lehr- und Forschungsgebiets „Wissensbasierte Systeme“ (RWTH Aachen University) und des Instituts für Mobile Autonome...
Neuer FH-Rennwagen geht an den Start
Mit der Konstruktion des „FS19“ geht das Team völlig neue Wege: „Zwar ist der Wagen bereits der dritte mit einem Carbon-Monocoque, dennoch gibt es...
Erstes Jülicher FH-Bier
Am Campus Jülich der FH Aachen brauen rund 15 Studierende einer Arbeitsgemeinschaft Bier unter der Leitung von Prof. Dr. Nils Tippkötter. Die Kulisse könnte...