Peer Kling
Vom Buchsbaumzünsler, der kleinen Raupe Nimmersatt
Durch ihren grünen „Tarnanzug“ und durch ihr Einspinnen in Blätter nehmen wir sie zunächst gar nicht wahr und schauen erst sehr spät entgeistert auf...
Das Brot-Gen
Ich rufe im Laden an. Ich habe wohl den denkbar schlechtesten Moment erwischt. Die Bäckersfrau und die Bäckertochter haben versprochen, die Bäckeroma im Krankenhaus...
„Kleines großes Kino“ aus Paraguay
Bei der Berlinale war dieses Jahr erstmalig ein Film aus Paraguay im Wettbewerb zu sehen. In keinem internationalen Wettbewerb wurde bislang ein Film aus...
Udo Lenzig
Unser Gespräch eröffne ich mit einer Frechheit: „Als Pfarrer bist Du höchst vertraut mit den zehn Geboten, kennst Du denn auch das elfte?“ Er...
Blasorchester im Big Band Rausch
Jülich: Auch in diesem Jahr bietet die bläservielharmonie hambach eine Musizierwoche für Jugendliche und Junggebliebene in der 6. Woche der Sommerferien an. Vom 21....
Der Internationale Club Jülich
Treffen sich drei Deutsche. Was machen sie? Sie gründen einen Verein. Oft geben gemeinsame Interessen den Ausschlag. Sportverein, Kunstverein, Oldtimerclub mit Vereinsstruktur. Alleine spielt...
Faire les marches? Yes, we CANnes!
Die Berlinale habe ich schon über 30 mal erlebt, aber noch nie das Festival in Cannes. Es ist das größte der Welt, wie ich...
Potz-Blitz!
Von unseren Berlinale-Korrespondenten Peer Kling und Elisabeth Niggemann (Dreamteam)
Am letzten Sonntag der Berlinale ist immer Kinowetter, denn ob Sonnenschein oder Hagel, den Kinotag lassen...