Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Veranstaltungskategorie

Veranstalter

Filter zurücksetzen

Veranstaltungen Listen Navigation

Februar '24

20.2.2024 | 17:00

Sondersitzung des Stadtrats

:
,

Eine öffentliche Sitzung des Rates der Stadt Jülich findet am Dienstag, 20. Februar, statt. Die Sitzung tagt ab 17 Uhr im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses. Weitere Infos zur Tagesordnung sind unter https://ratsinfo.juelich.de/tops/?__=UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZWdfkpHQl4elXYCpEl12kfs zu finden.

Mehr erfahren »
20.2.2024 | 20:00 - 22:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 8:00pm am 20.2.2024

Perfect Days

:

Komödie, Drama | Japan 2023 | FSK: o.A. | 124 Min. | 6.50 Euro / 6.00 Euro erm. | Regie: Wim Wenders | Darsteller: Koji Yakusho, Tokio Emoto, Arisa Nakano, Aoi Yamada, Yumi Aso, Sayuri Ishikawa, Tomokazu Miura as Tomoyama Hirayama reinigt öffentliche Toiletten in Tokio. Er scheint mit seinem einfachen, zurückgezogenen Leben vollauf zufrieden zu sein und widmet sich abseits seines äußerst strukturierten Alltags seiner Leidenschaft für Musik, die er von Audiokassetten hört, und für Literatur, die er allabendlich…

Mehr erfahren »
21.2.2024 | 09:00 - 17:00

Gründungssprechtag im Technologiezentrum

:
,

Jungunternehmer und Gründer haben am Mittwoch, 21. Februar, von 9 bis 17 Uhr erneut die Gelegenheit, sich kostenfrei und individuell von der Wirtschaftsförderung des Kreises Düren beraten zu lassen. Interessierte erhalten im Technologiezentrum Jülich (TZ) neben allgemeinen Informationen zum Thema Unternehmensgründung und -sicherung auch konkrete Hinweise zu besonderen Gründungsvoraussetzungen, zu möglichen Förderungs- und Finanzierungsmöglichkeiten sowie Kontakte zu Netzwerkpartnern. Hinsichtlich einer Existenzgründung, Unternehmertum und Unternehmensnachfolge können sich schließlich verschiedene Fragen ergeben. Wie entsteht aus einer Gründungsidee ein konkreter Geschäftsplan? Welche Kosten…

Mehr erfahren »
21.2.2024 | 10:00 - 11:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Mittwoch stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Nordviertel: Senioren Reparaturdienst

:
, ,

Senioren Reparaturdienst – Senioren helfen Senioren: Wer etwas zu reparieren hat oder einen Rat zur Behebung eines Schadens benötigt, der ruft am besten mittwochs zwischen 10 und 11 Uhr die Telefonnummer 02461 / 801 88 11 an. Der Reparaturdienst Senioren helfen Senioren nimmt Anfragen zu Kleinreparaturen im Haushalt wie den Austausch von Leuchtmitteln, Abdichten von Wasserhähnen und ähnliche Arbeiten entgegen.

Mehr erfahren »
21.2.2024 | 15:00 - 19:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 3:00pm am Mittwoch stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Offener Karten- und Brettspieltreff

:

Der offene Karten- und Brettspieltreff findet jeden Mittwoch von 15 bis 19 Uhr im Stadtteilzentrum statt. Eingeladen wird zu Doppelkopf, Skat, Skibo und Brettspielen. Gerne können auch bereits bestehende Skat- / Doppelkopfrunden teilnehmen. Für die Teilnahme ist keine Anmeldung notwendig. Informationen zu diesem und anderen Angeboten im Stadtteilzentrum sind bei der Stadt Jülich im Fachbereich für Quartiersmanagement und Mehrgenerationen unter der Tel. 02461 / 63-211 oder per E-Mail [email protected] erhältlich.

Mehr erfahren »
21.2.2024 | 19:00

11. Sitzung des Integrationsrates

:
,

Eine öffentliche Sitzung des Integrationsrates der Stadt Jülich findet am Mittwoch, 21. Februar, statt. Die Sitzung tagt ab 19 Uhr im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses. Weitere Infos zur Tagesordnung sind unter https://ratsinfo.juelich.de/tops/?__=UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZcT8HC-GGNYoIaT7ATciDRs zu finden.

Mehr erfahren »
21.2.2024 | 19:00

FeG Jülich: Impulsabend für Paare

:

Die Freie evangelische Gemeinde (FeG) Jülich, Margaretenstraße 2, veranstaltet am Mittwoch, 21. Februar, einen Impulsabend mit dem Thema „Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm“. Er ist für alle Paare gedacht, die ihre Partnerschaft mit neuen Impulsen beleben und vertiefen möchten. Beginn ist um 19 Uhr. Alle Menschen wünschen sich stabile, glückliche und dauerhafte Beziehungen. Sie gehen jedoch oft mit unterschiedlichen Vorstellungen durchs Leben. Jede Herkunftsfamilie prägt anders, und jeder bringt – bewusst oder unbewusst – diese Prägung mit in…

Mehr erfahren »
22.2.2024 | 09:00 - 11:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 9:00am am Donnerstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 9:00am am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Wöchentliches Seniorenfrühstück

:
,

Ein Frühstück, zu dem auch alle interessierten Senioren und Seniorinnen aus Jülich herzlich eingeladen sind, findet in der Caritas-Tagespflege St. Georg wöchentlich jeden Donnerstag sowie an jedem ersten Samstag im Monat (außer an Feiertagen) zwischen 9 und 11 Uhr statt. Der Kostenbeitrag für das Frühstück beträgt 3 Euro. Die Teilnehmer frühstücken in geselliger Runde, knüpfen soziale Kontakte und führen nette Gespräche. In unregelmäßigen Abständen bereiten die Mitarbeiterinnen Informationen zu interessanten Themen vor und natürlich lernen Besucher auch die moderne Tagespflege…

Mehr erfahren »
22.2.2024 | 09:30 - 12:30

FILMFRÜHSTÜCK – Joan Baez – I am a noise

:

Dokumentarfilm | USA 2023 | FSK: ab 12 | 113 Min. | Reservierung erforderlich: 02461-346 643 oder online im Ticketshop | 12 Euro (inkl. Frühstück) | Regie: Miri Navasky, Karen O'Connor, Maeve O'Boyle | Darsteller: Joan Baez, Mimi Farina, Bob Dylan, David Harris, Pauline Baez, Michael Moore Seit mehr als 60 Jahren ist Joan Baez eine der bekanntesten Stimmen der populären Kultur, hat mit ihren Liedern, aber auch ihrer aufrechten, kämpferischen Haltung Generationen von maßgeblichen Künstlern sowie Menschen auf der…

Mehr erfahren »
22.2.2024 | 12:00 - 13:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 12:00pm am 15.2.2024

Eine Veranstaltung um 12:00pm am 22.2.2024

Eine Veranstaltung um 12:00pm am 29.2.2024

Nordviertel & Heckfeld: Seniorenmittagstisch

:
,

Der Seniorenmittagstisch „Gemeinsam schmeckt‘s besser“ findet immer donnerstags von 12 bis 13.30 Uhr statt. Für die Teilnahme wird ein Kostenbeitrag in Höhe von 4 Euro pro Person erhoben. Eine Anmeldung wird bis jeweils mittwochs vorher um 12 Uhr unter Tel. 02461 / 63-211 oder per E-Mail an [email protected] erbeten. im Quartierszentrum Heckfeld am 1. und 22. Februar im Stadteilzentrum Nordviertel am 15. und 29. Februar

Mehr erfahren »
22.2.2024 | 15:00 - 16:00

Wissenschaft online: Regionale Bioökonomie

:
, ,

„Regionale Bioökonomie für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft“ ist das Thema bei Wissenschaft online am Donnerstag, 22. Februar. Bei der Veranstaltung des Jülicher Forschungszentrum ist Dr. Christian Klar von 15 bis 16 Uhr zu Gast. Der Vortrag ist online über www.fz-juelich.de/touren erreichbar. Böden, Flächenpotentiale aus der Rekultivierung, vielfältige Wirtschaft mit Bezug zur Bioökonomie, Spitzenforschung direkt vor der Haustür – im Rheinischen Revier gibt es einzigartige Voraussetzungen für biobasiertes Wirtschaften. BioökonomieREVIER entwickelt diese Potentiale mit vielen regionalen Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft.…

Mehr erfahren »
22.2.2024 | 19:00

Englischsprachige Zitadellenführung

:
, , ,

Eine englischsprachige Führung durch die Zitadelle unternimmt Dr. Christoph Fischer am Donnerstag, 22. Februar, um 19 Uhr. Jülich als internationale Stadt hat viele Mitbürger, deren Muttersprache nicht Deutsch ist. Diesen Personenkreis lädt Dr. Christoph Fischer am 22. Februar ein, zusammen mit ihm die Zitadelle zu erkunden und dabei mehr über die römischen Ursprünge der Stadt und die historische Bedeutung der Festung zu erfahren. Treffpunkt ist um 19 Uhr an der Kasse des Museums im Info-Zentrum zur Via Belgica im Süd-Ost-Turm…

Mehr erfahren »
22.2.2024 | 20:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 8:00pm am Donnerstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Meet & Greet mit Volt

:
, ,

Paneuropäisch, progressiv, pragmatisch - das ist Volt! Als Partei und Bewegung ist Volt Düren & Umgebung mit einem Programm in 29 Ländern in ganz Europa aktiv. Fahrradfahren wie in den Niederlanden? Oder eine digitale Verwaltung wie in Estland? Europa steckt voller guter Beispiele und Ideen. Und das alles ist auch in Jülich, Düren und Umgebung möglich! Nachdem Volt bei der letzten NRW-Kommunalwahl bereits in die Stadträte von Aachen, Köln, Bonn und Düsseldorf einziehen konnte, ist die Partei nun auch im…

Mehr erfahren »
Foto: tookapic / pixabay
23.2.2024 | 14:00 - 16:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 2:00pm am Freitag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Spielenachmittag für Senioren

:
, ,

Ein Senioren-Spielenachmittag mit Kaffee und Kuchen findet in der Caritas-Tagespflege St. Georg in Jülich, Artilleriestraße 66, jeden Freitag von 14 bis 16 Uhr statt. Dazu sind auch alle interessierten Senioren und Seniorinnen aus Jülich und Umgebung herzlich eingeladen. Der Kostenbeitrag für Kaffee, Tee und Kuchen beträgt 3 Euro. In geselliger Runde werden soziale Kontakte geknüpft und nette Gespräche geführt. In regelmäßigen Abständen bereiten die Caritas-Mitarbeiterinnen Unterhaltsames vor. Interessenten melden sich bitte bei Manuela Thomae zum nächsten Senioren-Spielenachmittag kurz telefonisch unter…

Mehr erfahren »
23.2.2024 | 17:00 - 18:30

Infoveranstaltung Demenz und Schmerz

:
, , , ,

Menschen mit einer fortschreitenden Demenz können sich zunehmend weniger gut verbal ausdrücken. Dies gilt auch für die Äußerung von Schmerzen. In der Folge erhalten sie weniger Schmerzbehandlung und -mittel als altersgerechte Vergleichsgruppen. Zum Thema Demenz und Schmerz referiert Dr. Klaus Maria Perrar, 1. Vorsitzende der Alzheimer Gesellschaft des Kreises Düren e.V., am Freitag, 23. Februar, von 17 bis 18.30 Uhr in der Caritas-Seminarkapelle in Düren, Friedrichstraße 11. Der Vortrag mit anschließendem Austausch wird die aktuellen Möglichkeiten der Schmerzerfassung und der…

Mehr erfahren »
23.2.2024 | 19:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 17.3.2024 wiederholt wird.

Kunstverein: Ausstellung „Side by Side“

:
, , ,

Seite an Seite: „Side by Side“ ist der Titel der Ausstellung, die Elmar Valter und Rolf Lock am Freitag, 23. Februar, um 19 Uhr im Hexenturm unter der Regie des Kunstvereins Jülich eröffnen. Die Laudatio hält Jasper Hallmanns, Kunsthistoriker und künstlerischer Leiter von Schloss Burgau Düren. Elmar Valter und Rolf Lock, zwei Künstler, die sich seit vielen Jahren kennen, sich immer wieder austauschen und im stetigen künstlerischen Dialog miteinander stehen, setzen ihre gemeinsame Zusammenarbeit fort und zeigen Aktuelles und neu…

Mehr erfahren »
24.2.2024 | 11:00 - 13:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 11:00am am Last. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Frauenfrühstück im SPD Büro Jülich

:

Dier Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen Kreisverband Düren / Jülich lädt am letzten Samstag im Monat von 11 bis 13 Uhr ins Jülicher SPD Büro, Turmstraße 5, zum „Frühstück für Frauen“ recht herzlich ein. Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen bietet politisch interessierten Frauen die Möglichkeit, sich über aktuelle Themen zu informieren, zu diskutieren und Interessen auszutauschen.

Mehr erfahren »
24.2.2024 | 11:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00am am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 15.12.2024 wiederholt wird.

Landschaftsgalerie: „Tierisch was los“

:
, ,

„Tierisch was los – Vom Schoßhund bis zum Wildtier in der Landschaftsmalerei“: So lautet der Titel der neuen Ausstellung in der Landschaftsgalerie im Kulturhaus am Hexenturm, Kleine Rurstraße 20. Die Ausstellungwird bis zum 15. Dezember 2024 verlängert. Gezähmte und wilde Tiere gehören zum traditionellen Repertoire der Landschaftsmalerei. Als Staffage beleben sie die Ansichten und sind Träger der Stimmung. Industrialisierung und Verstädterung führen im 19. Jahrhundert zu einem gesellschaftlichen Wandel, dem auch das Verhältnis Mensch-Tier unterliegt. Nutztiere verschwinden aus dem Stadtraum.…

Mehr erfahren »
24.2.2024 | 11:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 17.3.2024 wiederholt wird.

Kunstverein: Ausstellung „Side by Side“

:
, , ,

Seite an Seite: „Side by Side“ ist der Titel der Ausstellung, die Elmar Valter und Rolf Lock am Freitag, 23. Februar, um 19 Uhr im Hexenturm unter der Regie des Kunstvereins Jülich eröffnen. Die Laudatio hält Jasper Hallmanns, Kunsthistoriker und künstlerischer Leiter von Schloss Burgau Düren. Elmar Valter und Rolf Lock, zwei Künstler, die sich seit vielen Jahren kennen, sich immer wieder austauschen und im stetigen künstlerischen Dialog miteinander stehen, setzen ihre gemeinsame Zusammenarbeit fort und zeigen Aktuelles und neu…

Mehr erfahren »
25.2.2024 | 11:00 - 13:00

CDU-Sonntagsrunde im Liebevoll

:
,

Der Stadtverband CDU Jülich lädt zu einer weiteren CDU-Sonntagsrunde ein. Die Sonntagsrunde findet von 11 bis gegen 13 Uhr im Café Restaurant Liebevoll, Kölnstraße 5, statt. Herzlich eingeladen sind alle Mitglieder der CDU Jülich sowie insbesondere interessierte Jülicher Bürgerinnen und Bürger. Ziel ist es, in lockerer Runde miteinander ins Gespräch zu kommen und über Themen des kommunalen Lebens gemeinsam zu diskutieren sowie Fragen zu stellen. Als bekannter Gast kommt der Geschäftsführer des TZJ in die Runde, Herr Dipl.-Kfm. Carlo Aretz.…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren

*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.