
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Veranstaltungen Listen Navigation
November '23
Jülicher Kantorei: Französische Musik
„O nuit! Oh Nacht, komm und bring der Erde die zauberhafte Ruhe deines Mysteriums“: Der Nacht gewidmet lädt die Jülicher Kantorei am Samstag, 4. November, zu ihrem nächsten Konzert mit himmlischer französischer Musik ein. Es findet um 18 Uhr in der Christuskirche statt. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten. Zum Träumen und Andenken bringen zwei innigen Motetten: „L‘Hymne à la nuit„ ist ein fünfstimmiges a capella Arrangement von Joseph Noyon (1888-1962) eines Themas aus Jean-Philippe Rameaus Oper Hippolyte…
Mehr erfahren »KG Maiblömche: Sessionseröffnung
Eröffnung der Karnevalssession: In Kürze haben in Lich-Steinstraß wieder die Narren das Sagen. Denn am Samstag, 4. November, startet im jüngsten Jülicher Stadtteil um 19 Uhr im Festzelt auf dem Matthiasplatz die närrische Session mit einer gewohnt kurzweiligen Sessionseröffnung, zu der kein Eintritt erhoben wird. Bei Live-Musik und frischem Früh-Kölsch vom Fass erwarten die Zuschauer die Proklamation und ein buntes karnevalistisches Programm. So wird das neue Dreigestirn vorgestellt, das von Prinz Werner Schönen angeführt wird. Werner freut sich jetzt schon…
Mehr erfahren »Ordensfest der KG Rursternchen
Zu ihrem Ordensfest lädt die KG Rursternchen Jülich 1948 e.V. am Samstag, 4. November, in den Kulturbahnhof Jülich, Bahnhofstraße 13, ein. Das Fest bildet die Sessionseröffnung beginnt um 19 Uhr. Einlass wird ab 18 Uhr gewährt.
Mehr erfahren »1. Broicher Adventsmarkt
Der 1. Broicher Adventsmarkt steigt am Samstag, 4. November, und Sonntag, 5. November, jeweils von 10 bis 17 Uhr in der Bürgerhalle von Broich. Angeboten wird Schönes aus Wolle wie Mützen, Schals, Handschuhe und Socken, Tolles aus Filz, Taschen, Mappen und Nützliches mehr. Alle Produkte entstehen in liebevoller Handarbeit. 30 Prozent der Einnahmen sollen einem guten Zweck zugeführt werden. In gemütlicher Atmosphäre gibt es Kaffee und Kuchen. Kinder können phantasievolle Bilder malen, die an einem Wettbewerb teilnehmen. Durch eine Ziehung…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 10:45 am 5.11.2023
Eine Veranstaltung um 17:30 am 7.11.2023
Eine Veranstaltung um 17:30 am 8.11.2023
Eine Veranstaltung um 10:45am am 9.11.2023
Eine Veranstaltung um 10:45am am 10.11.2023
Eine Veranstaltung um 10:45 am 12.11.2023
Propsteikirche: Christina-Oktav 2023
„Entdecke mich“: So lautet das Leitwort der diesjährigen Christina-Oktav, die von 4. bis zum 12. November gefeiert und in der der Seligen Christina von Stommeln gedacht wird. Christina wurde 1242 in Stommeln geboren und stirbt dort auch am 6. November 1312. Seit dem 22. Juni 1586 ruhen ihre Gebeine in der Propsteikirche. Am 12. August 1908 wurde Christina durch Papst Pius X. selig gesprochen. Mit dem Leitwort der diesjährigen Oktav wird das Motto der Aachener Heiligtumsfahrt in diesem Jahr aufgegriffen.…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 10:45 am 5.11.2023
Eine Veranstaltung um 17:30 am 7.11.2023
Eine Veranstaltung um 17:30 am 8.11.2023
Eine Veranstaltung um 10:45am am 9.11.2023
Eine Veranstaltung um 10:45am am 10.11.2023
Eine Veranstaltung um 10:45 am 12.11.2023
Propsteikirche: Christina-Oktav 2023
„Entdecke mich“: So lautet das Leitwort der diesjährigen Christina-Oktav, die von 4. bis zum 12. November gefeiert und in der der Seligen Christina von Stommeln gedacht wird. Christina wurde 1242 in Stommeln geboren und stirbt dort auch am 6. November 1312. Seit dem 22. Juni 1586 ruhen ihre Gebeine in der Propsteikirche. Am 12. August 1908 wurde Christina durch Papst Pius X. selig gesprochen. Mit dem Leitwort der diesjährigen Oktav wird das Motto der Aachener Heiligtumsfahrt in diesem Jahr aufgegriffen.…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 17.12.2023 wiederholt wird.
Eine Veranstaltung um 19:00 am 8.5.2023
Eine Veranstaltung um 19:00 am 6.6.2023
Eine Veranstaltung um 19:00 am 12.7.2023
Eine Veranstaltung um 19:00 am 10.8.2023
Eine Veranstaltung um 19:00 am 15.9.2023
Eine Veranstaltung um 19:00 am 9.10.2023
Eine Veranstaltung um 19:00 am 14.11.2023
Eine Veranstaltung um 19:00 am 6.12.2023
Landschaftsgalerie: „Tierisch was los“
„Tierisch was los – Vom Schoßhund bis zum Wildtier in der Landschaftsmalerei“: So lautet der Titel der neuen Ausstellung in der Landschaftsgalerie im Kulturhaus am Hexenturm, Kleine Rurstraße 20, die am Sonntag, 2. April eröffnet wird. Um 15 Uhr führt Museumsleiter Marcell Perse durch die Ausstellung. Gezähmte und wilde Tiere gehören zum traditionellen Repertoire der Landschaftsmalerei. Als Staffage beleben sie die Ansichten und sind Träger der Stimmung. Industrialisierung und Verstädterung führen im 19. Jahrhundert zu einem gesellschaftlichen Wandel, dem auch…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 19.11.2023 wiederholt wird.
„Zwielicht“ im Hexenturm
In die Tiefe gehen: „Meine Arbeiten sind Landschaften, Figuren und Architekturen in Wachs hinein geritzt. Wie eine Alltagsethnologin kratze, schabe und setze ich frei, gehe Fragen nach Wahrheit, Identität und politischer Relevanz nach. Meine Technik, von geschichtetem und gefärbtem Wachs auf Papier, Holz oder Nessel, entwickelte ich in einem jahrelangen Prozess in der Auseinandersetzung mit dem Material Wachs.“ So beschreibt Heike Jeschonnek ihre Arbeiten, die sie im Hexenturm auf Einladung des Kunstvereins Jülich ausstellt. Die Werkschau steht unter dem Titel…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 2:30pm am 16.7.2023
Eine Veranstaltung um 2:30pm am 17.9.2023
Eine Veranstaltung um 2:30pm am 15.10.2023
Eine Veranstaltung um 2:30pm am 5.11.2023
Eine Veranstaltung um 2:30pm am 17.12.2023
KÖB in Koslar: Bücher & Filmvorführungen
Die KÖB der Pfarrei Heilig Geist Jülich ist in 2022 nach Koslar umgezogen – hier können Bücher, Tonies und Filme direkt vor Ort ausgeliehen werden. Mehr als 1300 aktuelle Romane, Krimis, Comics, Kinder- und Jugendbücher, über 350 Filme (DVD, Bluray, 4K) und Tonies stehen für die Ausleihe zur Verfügung. Das Angebot der KÖB ist grundsätzlich komplett kostenlos. Das gilt auch für das Sonntags-Kino, das im Pfarrheim Koslar wieder aufgenommen worden ist: Die neue Technik kann sich sehen lassen. So wird…
Mehr erfahren »Kultur ohne Grenzen: Musik aus der Ukraine
Kultur ohne Grenzen präsentiert am Sonntag, 5. November, Karyna Serdiuk – Kateryna Kashuba - Olesja Zaklikiwska mit ihrem Programm „Angekommen – Musik aus der Ukraine“. Das Konzert findet im Kulturbahnhof Jülich, Bahnhofstraße 13, statt. Beginn ist um 15 Uhr; Einlass wird ab 14 Uhr gewährt. Der Eintritt ist frei, die Musiker freuen sich jedoch über eine Spende. Immer mehr ukrainische Menschen fliehen angesichts des Krieges nach Deutschland. Die Kölner Musikerin Bella Liebermann und Mitglieder ihres Klezmer-Ensembles „Kol Colé“, die teilweise…
Mehr erfahren »RochusVoCaLe in der Sales-Kirche
Musik ist die Sprache der Engel... Unter diesem Motto gibt der Frauenchor RochusVoCaLe auch in diesem Jahr wieder ein kleines Konzert. Lediglich der Ort wird ein anderer sein. RochusVoCaLe singt am Sonntag, 5. November, um 17 Uhr in der St. Franz von Sales Kirche in Jülich, Artilleriestraße. Der November ist immer ein trister dunkler Monat, die leuchtenden Herbstfarben sind den meist tristen Winterfarben gewichen, und es wird auf die Lichter der Weihnachtszeit gewartet. Genau in dieser Zeit möchte VoCaLe ein…
Mehr erfahren »Christina-Oktav: Aachener Kammerchor
In diesem Jahr darf sich die Pfarrei Heilig Geist glücklich schätzen, den Aachener Kammerchor zur Eröffnung der Christina Oktav am Sonntag, 5. November, begrüßen zu dürfen. Unter dem Titel „Awake my Soul“ („Erwache meine Seele“) präsentiert der Aachener Kammerchor Werke von überwiegend noch lebenden Komponisten unter der Leitung von Martin te Laak zum Eröffnungskonzert um 17 Uhr in der Jülicher Propsteikirche. Der Eintritt frei. Um Spenden wird gebeten. Der Aachener Kammerchor Der Chor wurde 1981 gegründet und steht seit 1996…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 17:00 am 5.11.2023
Eine Veranstaltung um 5:00pm am 10.11.2023
Eine Veranstaltung um 19:00 am 11.11.2023
Eine Veranstaltung um 17:00 am 12.11.2023
TheaterLust Lich-Steinstraß: Hexenzauber
Zauberhafte TheaterLust: Zehn Schauspielerinnen und Schauspieler des Ensembles Theatergruppe TheaterLust im Heimatverein Lich-Steinstraß führen unter der Regie von Heike Hilger das Stück „Hexen des verlorenen Schatzes“ auf, eine Fantasie-Komödie nach „Gut gehext ist halb gewonnen“ von Johannes Kaplan. Zu sehen ist das Werk im Andreashaus Lich-Steinstraß auf dem Matthiasplatz an folgenden Terminen: • Freitag, 3. November, 20 Uhr • Sonntag, 5. November, 17 Uhr • Freitag, 10. November, 20 Uhr • Samstag, 11. November, 19 Uhr • Sonntag, 12. November,…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Montag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Senioren ins Netz: „Foto-Freunde“
Die „Foto-Freunde“ treffen sich im Stadtteilzentrum wieder jeden Montag von 10 bis 12 Uhr ab dem 5. Juni. Geleitet wird der Kurs von Bernd Jäger. Das Angebot ist für Seniorinnen und Senioren gedacht, die sich für die digitale Foto- und Videobearbeitung interessieren und ihre Fähigkeiten weiter ausbauen möchten. Die Themenschwerpunkte orientieren sich nach den Wünschen der Besucherinnen und Besucher. Informationen zu den Terminen und allen Angeboten im Stadtteilzentrum Nordviertel sind bei der Stadt Jülich im Fachbereich für Quartiersmanagement und Mehrgenerationen…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 5:30pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Fahrabend des EAKJ
Der Eisenbahn-Amateur-Klub Jülich veranstaltete an jedem ersten Montag im Monat einen Fahrabend in den Klubräumen am ehemaligen DB-Bahnhof, Eingang Gleisseite über dem Kuba. Beginn ist um 18.30 Uhr. Infos unter www.eakj.de im Internet.
Mehr erfahren »Nordviertel & Heckfeld: Runde Tische
Zu Runden Tischen sind interessierte Bewohnerinnen und Bewohner im Nordviertel und im Heckfeld eingeladen, gemeinsam Ideen für eine lebendige Nachbarschaft zu entwickeln. Der Runde Tisch findet am Montag, 6. November, im Stadtteilzentrum Nordviertel, Nordstraße 39, statt. Am Donnerstag, 30. November, folgt der Runde Tisch im Quartierszentrum Heckfeld / Rochusheim, An der Lünette 7. Start ist jeweils um 18 Uhr. Weitere Informationen zu den Angeboten im Rahmen der städtischen Quartiersentwicklung im Heckfeld sind bei der Stadt Jülich im Fachbereich für Quartiersmanagement…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 7:30am am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Yoga für Seniorinnen & Senioren
Mit leichten Bewegungsübungen im Sitzen, Stehen und Liegen, angepasst an die Möglichkeiten der Teilnehmer/innen, fördert Anni Kühn, zertifizierte Yogalehrerin, die Körperwahrnehmung. Entspannungsübungen führen zum Stressabbau. Das Sich-Wohlfühlen in der Gruppe steht bei diesem Yoga-Kurs für ältere Einsteiger im Vordergrund. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Das Yoga-Angebot findet jeden Dienstag von 8.30 Uhr bis 9.30 Uhr im Stadtteilzentrum Nordviertel, Nordstr. 39 statt. Die Räume sind barrierefrei zugänglich. Kostenlose Parkmöglichkeit ist vorhanden. Es wird ein Kostenbeitrag in Höhe von 5,50 € pro Yoga-Stunde…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 7:30am am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Yoga für Seniorinnen & Senioren
Mit leichten Bewegungsübungen im Sitzen, Stehen und Liegen, angepasst an die Möglichkeiten der Teilnehmer/innen, fördert Anni Kühn, zertifizierte Yogalehrerin, die Körperwahrnehmung. Entspannungsübungen führen zum Stressabbau. Das Sich-Wohlfühlen in der Gruppe steht bei diesem Yoga-Kurs für ältere Einsteiger im Vordergrund. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Das Yoga-Angebot findet jeden Dienstag von 8.30 Uhr bis 9.30 Uhr im Stadtteilzentrum Nordviertel, Nordstr. 39 statt. Die Räume sind barrierefrei zugänglich. Kostenlose Parkmöglichkeit ist vorhanden. Es wird ein Kostenbeitrag in Höhe von 5,50 € pro Yoga-Stunde…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 9:00am am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Senioren ins Netz: „Rund um PC & Co“
Das Angebot „Rund um PC&CO“ des Projekts „Senioren ins Netz“ gibt es im Stadtteilzentrum Nordviertel ab dem 6. Juni wieder jeden Dienstag von 10 bis 12 Uhr. Unter der Leitung von Alfred Ponten werden dort Schulungen zum Umgang mit Laptop, Internet, Tablet und Smartphone sowie zum Umgang mit sozialen Medien wie zum Beispiel WhatsApp, dem Installieren von Software und Apps sowie Hilfe bei Problemen mit PC, Smartphone und Co angeboten. Informationen zu den Terminen und allen Angeboten im Stadtteilzentrum Nordviertel…
Mehr erfahren »Helmholtz-Schülerkongress im FZJ
Das Thema „Klima – Forschung – Gesellschaft“ beschäftigt ein Helmholtz-Schülerkongress für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe am Dienstag, 7. November. Der Kongress findet von 9 bis gegen 16 Uhr im Großen Hörsaal (Zentralbibliothek) des Forschungszentrums Jülich statt. Er ist in erster Linie an Schülerinnen und Schüler der Oberstufe (EF, Q1, Q2) als Kurse beziehungsweise individuell Teilnehmende gerichtet. Es lockt ein spannendes Programm rund um das aktuelle Thema „Klima“. Interessierte können sich aus erster Hand über aktuelle Projekte und Methoden und…
Mehr erfahren »*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.