Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Veranstaltungskategorie

Veranstalter

Filter zurücksetzen

Veranstaltungen Listen Navigation

November '22

23.11.2022 | 20:00

Vortrag: Architektur des Mittelalters

:
, ,

Zauberer des Zirkels – Auf den Spuren der Architekturzeichnungen des Mittelalters: Zu diesem kostenlosen Vortrag lädt der Förderverein Festung Zitadelle Jülich e.V. lädt am Mittwoch, 23. November, in die Schlosskapelle ein. Die Autorin und Kathedralen-Kennerin Dr. Sonja Ulrike Klug befasst sich dann ab 20 Uhr mit der Frage, wie im Mittelalter gotische Kathedralen und andere bedeutende Bauten errichtet wurden. Sie vermittelt einen interessanten Einblick in die Bau- und Kunstgeschichte, in die sich auch die Errichtung der Zitadelle Jülich einreiht. Der…

Mehr erfahren »
24.11.2022 | 15:00 - 16:00

Wissenschaft online: Parkinson & das Gehirn

:
, ,

„Wie verändert die Parkinsonsche Erkrankung das Gehirn?“ Darüber spricht Dr. Peter Pieperhoff auf der Plattform Wissenschaft online am Donnerstag, 24. November. Die Plattform des Jülicher Forschungszentrums ist dann von 15 bis 16 Uhr erreichbar. Der Veranstaltungsort ist www.fz-juelich.de/touren, der Einwahllink https://webconf.fz-juelich.de/b/bie-ft8-iks. Die Parkinsonsche Erkrankung ist vor allem für die durch sie verursachten Bewegungsstörungen bekannt. Im Verlauf dieser Erkrankung treten jedoch zunehmend auch nicht-motorische Störungen wie zum Beispiel kognitive Beeinträchtigungen oder auch neuropsychiatrische Störungen auf. Dr. Peter Pieperhoff stellt am 24.…

Mehr erfahren »
24.11.2022 | 18:00

Sitzung des KDSW-Ausschusses

:
, , ,

Zu einer Sitzung findet sich der Ausschuss für Kultur, Dorf- und Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung am Donnerstag, 24. November, um 18 Uhr im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses ein. Auf der Sitzung soll unter anderem der Fachbereich Kultur vorgestellt werden.

Mehr erfahren »
24.11.2022 | 18:00

Quartierszentrum Heckfeld: Runder Tisch

:
,

Die Stadt Jülich lädt die Bewohnerinnen und Bewohner des Heckfeldes am Donnerstag, 24. November, um 18 Uhr zum Runden Tisch in das Quartierszentrum Jülich-Heckfeld, An der Lünette 7, ein. Der Runde Tisch ist ein Angebot des Quartiersmanagements der Stadt Jülich und wurde gegründet, um gemeinsam mit Bewohnerinnen und Bewohnern des Heckfeldes Ideen und Angebote für eine lebendige Nachbarschaft zu entwickeln. Beim letzten Termin am 22. September wurden bereits viele spannende Projektideen wie Ausflüge in die Umgebung und Begleitdienste für Seniorinnen…

Mehr erfahren »
24.11.2022 | 19:00

HaJo Bülles bei „Geschichten 2022“

:

„Geschichten 2022“ heißt es am Donnerstag, 24. November, im Andreashaus in Niederzier. Bei dem Jahresrückblick werden Geschichten aus dem Kreis Düren vorgestellt, die von den Teilnehmenden noch einmal erzählt werden. So lassen sie das Publikum an ihren erlebten Geschichten des Jahres für einen Moment teilhaben lassen. Radio Rur Chefredakteur Dietrich Meier führt durch die Veranstaltung und interviewt die eingeladenen Talkgäste. Mit dabei ist HaJo Bülles, der über mehr als 25 Jahre für den Brückenkopf-Park arbeitet. Der 1. FC Düren ist…

Mehr erfahren »
26.11.2022 | 09:00

Gymnasium Zitadelle: Tag der offenen Tür Kopieren

:
,

Das Gymnasium Zitadelle lädt Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen sowie alle Interessierte am Samstag, 26. November, zum Tag der offenen Tür unter dem Motto „Modernes Lernen in der historischen Festung“ ein. Die Besucher werden ab 8.30 Uhr im Pädagogischen Zentrum (PZ) der Zitadelle begrüßt. Eine Teilnahme an allen Veranstaltungen ist nur nach Voranmeldung unter www.gymzit.de/tdot möglich. Es gilt die aktuelle Corona-Schutzverordnung. Aus Infektionsschutzgründen wird das Tragen einer Maske dringend empfohlen. Zu den um 9 beziehungsweise 10.30 Uhr beginnenden Informationsveranstaltungen…

Mehr erfahren »
26.11.2022 | 10:00 - 14:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 16:00 am 2.12.2022

Eine Veranstaltung um 16:00 am 2.12.2022

GAL mit Tagen der Offenen Tür

:
,

Tage der offenen Tür an der GAL: Gesamtschule öffnet an beiden Standorten die Türen. Durch Informationsstände, Mitmach-Unterricht, den Einsatz digitaler Medien und vielfältige Präsentationen bietet sich die Gelegenheit, Unterricht und Schulleben an der Gesamtschule Aldenhoven-Linnich (GAL) zu erleben. Herzlich lädt die Gesamtschule zu zwei Tagen der offenen Türen ein und präsentiert den Standort Aldenhoven am Samstag, 26. November, für alle interessierten zukünftigen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler von 10 bis 14 Uhr. Am Standort Linnich öffnet die GAL am Freitag, 2. Dezember,…

Mehr erfahren »
27.11.2022 | 09:30

Wanderung in die Merscher Felder

:
,

Der SV Grün-Weiß Welldorf-Güsten lädt zur nächsten Wanderung am Sonntag, 27. November, ein. Diesmal geht es in die Merscher Felder mit einem gigantischen Weitblick auf Sophienhöhe und Eifel. Der Rundwanderweg ist 3 Kilometer lang. Mittagsrast wird in einem Restaurant gehalten. Abfahrt mit eigenen PKW ist um 9.30 Uhr am Parkplatz Stegerstraße in Welldorf. Die herzliche Einladung geht an alle, die in einer netten Gemeinschaft die nähere Heimat erkunden mögen.

Mehr erfahren »
27.11.2022 | 12:00 - 18:00

Tag des Spiels auf Schloss Burgau

:
, ,

Der Dürener Brett- und Gesellschaftsspieleverein Mister-X e. V. richtet am Sonntag, 27. November, von 12 bis 18 Uhr seinen alljährlichen "Tag des Spiels" im Winkelsaal von Schloss Burgau aus. Es können neue Spiele und auch Klassiker ausgiebig ausgeliehen und getestet werden, bei Bedarf gerne mit Erklärung. Zudem gibt es eine Tombola, einen Bring&Buy-Flohmarkt und natürlich auch Snacks und Getränke. Der Autor des Kinderspiels des Jahres "Zauberberg" sowie der Ornament Games Verlag aus der Region werden dabei sein. Der Eintritt beträgt…

Mehr erfahren »
27.11.2022 | 17:00

10 Jahre TonArt Jülich: Adventskonzert

:
,

10 Jahre gemeinsames Singen, 10 Jahre Konzerte, 10 Jahre Chor TonArt. Zu Beginn noch im Rahmen der Vocalwerkstatt unter Leitung von Martin te Laak hat der Chor sich stetig weiterentwickelt und zählt heute unter der Leitung von Dominik Lorenz zu einer festen Größe der Jülicher Kulturlandschaft. Den Start des Jubiläumsjahres macht TonArt Jülich mit dem Adventskonzert, das klassischerweise am 1. Advent am Sonntag, 27. November, um 17 Uhr in der Propsteikirche in Jülich stattfindet. Das Programm wird in diesem Jahr…

Mehr erfahren »
27.11.2022 | 18:00

Arena Düren: Höhner Weihnacht 2022

:
,

Fröhlich und festlich, rockig und melodiös – die „Höhner Weihnacht“ ist ein ganz besonderes Konzert. In diesem Jahr umso mehr, denn Henning Krautmacher wird zum letzten Mal mit von der Partie sein. Bekanntlich übergibt er den Stab an seinen Nachfolger Patrick Lück. Deshalb möchten die Höhner 2022 letztmalig alle gemeinsam mit ihren Fans die Festzeit auf ihre ganz eigene Art begrüßen, nämlich mit kölschem Temperament, wunderbaren Weihnachtstönen, vielen tollen Erinnerungen und extra viel Gänsehaut-Jeföhl: am Sonntag, 27. November, ab 18…

Mehr erfahren »
28.11.2022 | 11:00 - 14:00

Bürgersprechstunde mit Patricia Peill (MdL)

:
, ,

Kurz vor Jahresende lädt Landtagsabgeordnete Patricia Peil (MDL, CDU) zur Bürgersprechstunde ein. In ihrem Jülicher Büro an der Großen Rurstraße 45 steht sie zum Gespräch und zum Austausch zur Verfügung. Persönlich treffen können Interessierte sie zum nächsten Mal am Montag, 28. November, zwischen 11 und 14 Uhr. Interessierte können sich bei Dominik Dimmendaal unter der E-Mail-Adresse [email protected] oder telefonisch unter 0211 / 884-2731 anmelden. „Ich freue mich immer über Besuch“, lädt die Abgeordnete Patricia Peill ein.

Mehr erfahren »
28.11.2022 | 19:00

Museum im Kulturhaus: 30-Jähriges

:
, ,

30 Jahre Museum im Kulturhaus: Das Museum im Kulturhaus wurde am 28. November 1992 eröffnet. Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums wird die Ausstellung „Gemalte Sehnsucht – Die Erfolgsgeschichte der Düsseldorfer Malerschule“ in der Landschaftsgalerie des Museums noch bis zum 5. März 2023 zu sehen sein, bevor sie ab April von der geplanten Ausstellung zu Tieren in Landschaftsgemälden abgelöst wird. Zum Jubiläumstag bietet Museumsleiter Marcell Perse am Montag, 28. November, um 19 Uhr eine Spezialführung mit dem Titel „Italienisches Flair“ an –…

Mehr erfahren »
28.11.2022 | 20:00 - 22:00

Der Passfälscher

:

Drama, Biografie | Deutschland 2022 | FSK: ab 6 | 116 Min. | 6.50 Euro / 6.00 Euro erm. | Regie: Maggie Peren | Darsteller: Louis Hofmann, Luna Wedler, Jonathan Berlin, Nina Gummich, André Jung, Marc Limpach Berlin 1942. Der junge Jude Cioma Schönhaus lässt sich weder seine Lebensfreude nehmen noch von irgendjemanden einschüchtern – schon gar nicht von den Nazis! Er tritt die sprichwörtliche Flucht nach vorne an. Zusammen mit seinem guten Freund Det begibt er sich mitten ins…

Mehr erfahren »
30.11.2022 | 19:00

Herbstnovitäten mit Gudrun Kaschluhn

:

Die „Novitäten“ mit Gudrun Kaschluhn sind jedes Jahr ein fester Termin im Veranstaltungskalender der Stadtbücherei Jülich. Mit ihrem Team stellt sie am Mittwoch, 30. November, ab 19 Uhr Neuerscheinungen und Herbstschmöker des Buchmarkts vor. Ob zur eigenen Lektüre oder als Idee für ein Weihnachtsgeschenk – für jeden Geschmack sei ein passendes Buch dabei, heißt es seitens der Stadtbücherei. Eintrittskarten zum Preis von 5 Euro sind ab sofort in der Stadtbücherei Jülich erhältlich oder können unter der Telefonnummer 02461 / 936363…

Mehr erfahren »

Dezember '22

1.12.2022
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 12:00am beginnt und bis 24.12.2022 wiederholt wird.

Rathauskalender & Adventsgeschehen

:
, , , ,

Alljährlich zum 1. Dezember öffnet sich die erste Tür des Adventskalenders. In Jülich startet mit diesem Tag die Aktion „Jülich im Advent 2022“ – mit vielen Aktionen und Attraktionen zwischen Hexenturm und Zitadelle. Der Höhepunkt findet rund um das dritte Adventswochenende vom 9. bis 11. Dezember zum verkaufsoffenen Sonntag der Werbegemeinschaft statt. Ein absoluter Hingucker wird im Wortsinn der beleuchtete Adventskalender mit Bildern, die von Jülicher Kindergärten gestaltet wurden. Im Alten Rathaus am Markt wird – verteilt auf drei Etagen…

Mehr erfahren »
1.12.2022 | 09:30 - 11:30

Die Dirigentin – Filmfrühstück

:

Drama | Niederlande 2018 | FSK: ab 6 | 137 Min. | 09:30 (Frühstück) | Reservierung zwingend erforderlich: 02461-346 643 oder online im Ticketshop | 12 Euro (inkl. Frühstück) | Regie: Maria Peters | Darsteller: Christanne de Bruijn, Benjamin Wainwright, Richard Sammel Eine Frau träumt davon, Dirigentin zu werden. Doch ihr Geschlecht erschwert ihr den Weg zum Ruhm. Eine Frau am Pult  —  das gilt immer noch als Sensation und wird in den Medien als Ausnahme-Erscheinung dargestellt. Der Beruf des Dirigenten…

Mehr erfahren »
1.12.2022 | 15:00 - 16:00

Wissenschaft online: Alzheimer

:
,

„Alzheimer und ordentlich falsch gefaltete Proteine“ ist das Thema von Prof. Dr. Gunnar Schröder bei Wissenschaft online am Donnerstag, 1. Dezember. Die Plattform des Jülicher Forschungszentrums ist dann von 15 bis 16 Uhr erreichbar. Der Veranstaltungsort ist www.fz-juelich.de/touren, der Einwahllink https://webconf.fz-juelich.de/b/bie-ft8-iks. Neurodegenerative Erkrankungen wie zum Beispiel die Alzheimersche Demenz zeichnen sich durch Ablagerungen im Gehirn aus. Aber wie sehen diese Ablagerungen im Detail aus und woraus bestehen sie? Das Jülicher Institut für Strukturbiochemie untersucht die Moleküle, die sich dort mit…

Mehr erfahren »
1.12.2022 | 17:00

Dialog über Martin-Buber-Buch

:
, , ,

Ohne Ich kein Du: Martin Bubers Schrift vorgestellt von einem Philosophen und Theologen. Zwei Sessel – ein Thema: So könnte man dieses Format auch vorstellen. Der Philosoph Markus Melchers und der Theologe Harald Steffes blicken beide aus ihrer Sicht auf das berühmte Werk von Martin Buber „Ich und Du“, das im Rahmen seines Buchs „Das dialogische Prinzip“ veröffentlicht wurde. Diese Schrift, die wieder und wieder zitiert und hervorgehoben wird, erschien vor 100 Jahren. Martin Buber, der 1878 in Wien geboren…

Mehr erfahren »
2.12.2022 | 18:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 6:00pm am 9.12.2022

Nachtwanderungen mit der Kräuterhexe

:
,

Weihnachtliche Nachtwanderung mit der Kräuterhexe: In der Adventszeit lädt der indeland Tourismus zu einer Nachtwanderung der besonderen Art ein: Zusammen mit „Kräuterhexe“ Ulrike Walgenbach geht es an zwei Abenden, nämlich Freitag, 2. Dezember, und Freitag, 9. Dezember, auf zu einem weihnachtlichen Spaziergang durch den Wald zum Tagebau-Aussichtspunkt bei Kirchberg. Unterwegs können die Teilnehmenden der Weihnachtsgeschichte lauschen und bei klarer Sicht den Sternenhimmel bewundern. Für die Kinder hat die Kräuterhexe kleine Geschenke in den beleuchteten Bäumen entlang des Wegs versteckt. Bei…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren

*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.