Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Veranstaltungskategorie

Veranstalter

Filter zurücksetzen

Veranstaltungen Listen Navigation

September '22

18.9.2022 | 11:00 - 17:00

Zaubereien im Glasmalerei-Museum

:
, ,

Das Deutsche Glasmalerei-Museum freut sich als Kooperationspartner der Linnicher Kindermeile am Sonntag, 18. September, das Programm „Zauberhafte Zaubereien von und mit Jan Jokim“ anbieten zu können. „Hokus Pokus Kokosnuss – dreimal grüner Drache!“ so fröhlich ertönt die Stimme des Zauberers Jan Jokim bei seinen beliebten Zaubershows. Kinder und Familien sind am von 11 bis 17 Uhr eingeladen den Zauberkünstler zu erleben und auch selbst in Zauberworkshops ein paar Geheimnisse der Zauberkunst zu entdecken. Für Jan Jokim ist Zauberkunst im besten…

Mehr erfahren »
18.9.2022 | 14:00 - 18:45

Kriegstraumata in der Familie

:
, , ,

Dein Mädchen ist froh, stark und bereit: Lebenswirklichkeiten und Folgen des Krieges – eine Spurensuche der nächsten Generation. Der Nationalsozialismus und der Zweite Weltkrieg sind gravierende Einschnitte in der deutschen Geschichte. Sie sind aber nicht nur ein Einschnitt in der großen Geschichte, sondern in vielen Familiengeschichten. Mal wurde darüber gesprochen, oft aber auch nicht. Doch für die nächsten und übernächsten Generation eröffnen sich Fragen, die sie durchaus beschäftigen. Gemeinsam mit dem Jülicher Geschichtsverein und dem Kulturbahnhof Jülich bietet die Ev.…

Mehr erfahren »
18.9.2022 | 16:00

Portugiesische Messen in St. Rochus

:

Pfarrer Roberto Veras kommt aus der Diözese Paulo Afonso im Landesinneren des brasilianischen Bundesstaates Bahia. Er ist seit mehr als einem Jahr im Bistum Aachen. Seine Motivation besteht darin, einen missionarischen Dienst für alle portugiesisch-sprachigen Gemeinschaften in dieser Diözese zu leisten. Im Moment plant er, die Aktivitäten in der portugiesisch-sprachigen Gemeinde in Jülich wieder mit Glauben, Hoffnung und Freude aufzunehmen. So wird er in St. Rochus immer am dritten Sonntag eines jeden Monats um 16 Uhr eine Messe feiern. Gestartet…

Mehr erfahren »
18.9.2022 | 20:00

Jülicher Schlosskonzerte: Simply Quartet

:
,

Mit einem jungen Wiener Streichquartett – der Königsgattung der Kammermusik – wird die neue Saison der Jülicher Schlosskonzerte am Sonntag, 18. September, um 20 Uhr in der Schlosskapelle Jülich eröffnet. Damit werden die Schlosskonzerte im dritten Jahr der Pandemie voraussichtlich wieder zur Normalität (normale Spielzeit mit Pause und Bewirtung) zurückkehren dürfen. Zu dem hochprämierten, international besetzten Ensemble mit dem vielsagenden Namen Simply Quartet haben sich zwei chinesische Musiker (1. Violine & Viola), eine Österreicherin (2. Violine) und ein Cellist aus…

Mehr erfahren »
19.9.2022 | 17:00 - 19:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 5:00pm am 20.9.2022

DC LEAGUE OF SUPER-PETS

:

Abenteuer, Action, Animation | USA 2022 | FSK: ab 6 | 106 Min. | 17:00 Uhr | 4.00 Euro | Regie: Jared Stern, Sam Levine „DC League of Super-Pets“ erzählt die Geschichte zweier unzertrennlicher bester Freunde: Superhund Krypto und Superman. Die beiden besitzen die gleichen Superkräfte und kämpfen in Metropolis Seite an Seite gegen das Verbrechen. Doch als Superman und der Rest der Justice League entführt werden, muss Krypto alles daransetzen, die Helden zu befreien. In Hund Ace, Hängebauchschwein PB, Schildkröte…

Mehr erfahren »
19.9.2022 | 20:00 - 22:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 8:00pm am 20.9.2022

Meine Stunden mit Leo

:

Komödie | UK 2022 | FSK: ab 12 | 97 Min. |6.50 Euro / 6.00 Euro erm. | Regie: Sophie Hyde | Darsteller: Emma Thompson, Daryl McCormack Frisch verwitwet engagiert in MEINE STUNDEN MIT LEO die pensionierte Lehrerin Nancy Stokes, hinreißend gespielt von Oscarpreisträgerin Emma Thompson, einen jungen, hübschen Callboy, verführerisch und einfühlsam dargestellt von Daryl McCormack, um endlich all das auszuprobieren, was ihr in ihrem sexuell eher unbefriedigenden Eheleben verwehrt blieb. Nancy Stokes, eine verwitwete, ehemalige Lehrerin, sehnt sich nach Abenteuern,…

Mehr erfahren »
20.9.2022 | 16:00 - 18:00

Vortrag rund um das Thema Pflege

:
, , ,

Pflegefall - was nun? – Vortrag über Angebote und Leistungen rund um das Thema Pflege: Zurzeit leben im Kreis Düren über 17.000 pflegebedürftige Menschen, Tendenz steigend. Dies bedeutet für Betroffene und ihre Angehörigen große physische, psychische aber auch finanzielle Belastungen. Zudem tritt Pflegebedürftigkeit häufig unerwartet ein und viele Fragen entstehen. Die Pflegeberatungsstelle des Kreises Düren bietet seit Jahrzehnten neutral, unabhängig und kostenfrei Unterstützung rund um das Thema Pflege an. In einem rund 90-minütigen Vortrag erhalten Interessierte einen Einblick in das…

Mehr erfahren »
20.9.2022 | 17:30 - 19:30

In die Haut von Demenzkranken schlüpfen

:
, ,

Wie fühlt es sich an dement zu sein? Dies fragen sich viele Angehörige, aber auch professionell Kräfte in der medizinischen und pflegerischen Versorgung. Einen Einblick in die Welt von Demenzbetroffenen bietet die Fachstelle Demenz des Caritasverbands für die Region Düren-Jülich e.V. am Dienstag, 20. September, von 17.30 bis 19.30 Uhr in der Jülicher Tagespflege St. Georg, Artilleriestraße 66. Der Hands-on Dementia bietet anhand von 13 Alltagssituation die Möglichkeit, in die Haut von Erna Müller zu schlüpfen, die an einer Demenz…

Mehr erfahren »
21.9.2022 | 13:30 - 16:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 1:30pm am 22.9.2022

Ausbildung beim Finanzamt

:
, , ,

Infotage zu Ausbildung oder Studium veranstaltet das Finanzamt Jülich, Wilhelmstraße 5, am Mittwoch, 21. September, und Donnerstag, 22. September. Hier lernen interessierte Menschen die verschiedenen Tätigkeiten und vielfältigen Einsatzgebiete, sowie die beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten in der Finanzverwaltung NRW kennen. Auch besteht die Gelegenheit zum Austausch mit Auszubildenden und Studierenden. Das Finanzamt Jülich lädt daher interessierte Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen der umliegenden Schulen am 21. und 22. September jeweils von 13.30 bis 16 Uhr zu Informationsveranstaltungen rund um die Karriereplanung in…

Mehr erfahren »
21.9.2022 | 15:00

Sitzung des Seniorenbeirates

:
, ,

Der Seniorenbeirat der Stadt Jülich lädt interessierte Seniorinnen und Senioren der Stadt zur nächsten öffentlichen Sitzung am Mittwoch, 21. September, um 15 Uhr in den Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses, Große Rurstraße 17, ein. In der Tagesordnung für die Sitzung stehen unter anderem die aktuellen Aktionen des Seniorenbeirates, wie der diesjährige Seniorentag, der am 15. Oktober im PZ der Zitadelle stattfinden wird. Informationen zu den öffentlichen Sitzungen und den Aktionen des Seniorenbeirates sind bei der Stadt Jülich im Fachbereich für…

Mehr erfahren »
21.9.2022 | 18:00

VHS-Vortrag über Quantencomputing am FZJ

:
, ,

Vortrag der VHS Rur-Eifel: Quantencomputing am Jülich Supercomputing Centre des Forschungszentrums Jülich - eine Einführung. Quantencomputing ist der nächste große Schritt der digitalen Revolution. Es hat das Potenzial, den technischen Fortschritt auf eine neue Stufe zu heben. In diesem Vortrag der VHS Rur-Eifel geht es darum, grundlegende Ideen des Quantencomputings und den Stand der Wissenschaft und Technik mit Fokus auf das Jülicher Supercomputing Centre am Forschungszentrum Jülich kennenzulernen. Der Vortrag der VHS Rur-Eifel in der Aula der Volkshochschule Düren, Violengasse…

Mehr erfahren »
21.9.2022 | 19:00

Vortrag Kommunikation bei Demenz

:
, , ,

Kommunikation mit Menschen mit Demenz: Zu einem Vortrag über „Kommunikation mit Menschen mit Demenz“ lädt das Team von Düren sorgsam (Weierstraße 14 / Ecke Wilhelmstraße) am Mittwoch, 21. September, um 19 Uhr ein. Referent Dr. Klaus Maria Perrar, Gerontopsychiater und Palliativmediziner informiert über die Veränderungen im Krankheitsverlauf. Die zunehmend schwerer werdende Kommunikation ist zum Beispiel dadurch gekennzeichnet, dass Wörter anders verwendet werden als üblich, Begriffe nicht mehr richtig verstanden oder Inhalte rasch vergessen werden. Dr. Perrar spricht über solche Veränderungen…

Mehr erfahren »
21.9.2022 | 20:00

Bernd Stelter in der Kulturstätte Linnich

„Hurra, ab Montag ist wieder Wochenende!“ heißt das neue Programm von Bernd Stelter. Dieses Programm gibt er am Mittwoch, 21. September, 20 Uhr, in der der Kultur- und Begegnungsstätte Linnich zum Besten. Es ist ein Programm für alle, die über Montage mosern, über Dienstage diskutieren, die Mittwoche mies und Donnerstage doof finden. Warum soll man denn bitte sehr viereinhalb Tage pro Woche verschenken, damit endlich wieder Wochenende ist? „Und was machst du am Wochenende?“ – „Party!“ Es geht um Work-Life-Balance.…

Mehr erfahren »
21.9.2022 | 20:00

Christlich-islamisches Gespräch

:
, ,

Der christlich-islamische Gesprächskreis in Jülich war am 15. Juni im Islamischen Zentrum zu Gast. In einer intensiven, angeregten Diskussion ging es um die Frage, inwieweit junge Muslime und Christen der nachwachsenden Generation in Verständnis und Ausübung ihrer Religion Wege des Miteinanders finden. Orte des Miteinanders sind unter anderem Jülicher Schulen, an denen muslimische und christliche Schülerinnen und Schüler gemeinsam lernen und auch religiöse Feiern gemeinsam gestalten. Hier lernen die jungen Menschen auch im Blick auf die Religion des jeweils anderen…

Mehr erfahren »
22.9.2022 | 17:00

Region Rheinisches Revier feiert

:

Die LEADER-Region Rheinisches Revier an Inde und Rur www.inde-rur.de besteht aus den Gemeinden und Städten Linnich, Titz, Aldenhoven, Jülich, Inden, Niederzier, Teilen von Eschweiler, Langerwehe und Merzenich. Die Region wird sich ab 2023 vergrößern. Neu begrüßt werden die südöstlichen Ortsteile von Eschweiler, Hastenrath / Scherpenseel, Hücheln, Nothberg, Bohl und Volkerath und die Umsiedlungsstandorte von Erkelenz, Borschenich, Holzweiler, Immerath, Kayernberg, Kückhoven, Lövenich, Venrath und südöstlich angrenzende Ortsteile vom Bezirk Erkelenz. Zudem war die Bewerbung für die nächste LEADER-Förderperiode 2023 bis 2027…

Mehr erfahren »
22.9.2022 | 18:00

Quartier Heckfeld: Runder Tisch

:
, ,

Zusammenkunft und Austausch im neuen Quartierszentrum: Unter dem Motto „mehr Raum für neue Ideen“ sind die Bewohnerinnen und Bewohner des Heckfeldes am Donnerstag, 22. September, um 18 Uhr herzlich eingeladen, dem ersten großen Runden Tisch im Rochusheim, An der Lünette 7, beizuwohnen. Die Quartiersentwicklung verfolgt die Ziele, älteren Menschen im Quartier ein selbstbestimmtes Leben in der vertrauten Umgebung zu ermöglichen, den Dialog zwischen den Generationen zu fördern und die Nachbarschaft lebendiger zu gestalten. Dazu werden beim Runden Tisch gemeinsam mit…

Mehr erfahren »
23.9.2022 | 10:00

9. Jülicher Friedenslauf

:
, ,

Bei dem 9. Jülicher Friedenslauf setzen am Freitag, 23. September, knapp 1.000 Schülerinnen und Schüler im Herzen Jülichs auf und um den Marktplatz ein Zeichen für den Frieden in der Ukraine und weltweit und sammeln dabei zugleich Spenden für die Friedensarbeit des forumsZFD (Forum Ziviler Friedensdienst e. V.). In der Ukraine ist die Bedrohung nach wie vor täglich präsent. Doch dort, wo es möglich ist, ist das forumZFD wieder aktiv. Schutz und psychologische Unterstützung werden gebraucht, Nachbarschaftshilfe muss organisiert werden,…

Mehr erfahren »
23.9.2022 | 16:45

Klimastreik auf dem Schlossplatz

:
,

Ein weltweiter Klimastreik findet am Freitag, 23. September, wieder statt. In Jülich startet dieser um 16.45 Uhr auf dem Schlosspark (Schlossplatz) und wird veranstaltet von Fridays For Future Jülich. Der Streik findet unter dem Motto #PeopleNotProfit statt. Es soll darauf aufmerksam gemacht werden, dass die Klimakrise schon jetzt Menschen trifft – auch in Deutschland, aber vor allem in Ländern des globalen Südens. "Regierungen müssen jetzt richtigen Klimaschutz über kurzfristige wirtschaftliche Interessen stellen, um weitere Katastrophen zu verhindern", heißt es von…

Mehr erfahren »
23.9.2022 | 19:30 - 21:30

Alte Kirche Körrenzig: Tango-Reise

:
,

Für die Abschlussveranstaltung der diesjährigen Reihe „Kultur Alte Kirche“ am Freitag, 23. September, gewannen die Organisatoren das Trio „Fire, Rain, Espresso“ – auch „Firasso“ genannt – aus Essen. Das Konzert in der Alten Kirche von Linnich-Körrenzig, Hauptstraße / Pfarrweg läuft von 19.30 bis 21.30 Uhr. In der nahezu 1000-jährigen Alte Kirche begibt sich das Trio an diesem Abend mit seinem Programm „On the Road“ auf eine Entdeckungsreise durch die ganze Welt, von Osteuropa über Südamerika bis hin zum Rheinland, dem…

Mehr erfahren »
23.9.2022 | 20:00

Christuskirche: Sebastian Reimann Quartett

:
,

Mit der „Hommage à Stéphane“ und dem Sebastian Reimann Quartett begrüßt der Jazzclub Jülich am Freitag, 23. September, ein Jazzprojekt der besonderen Art in der Christuskirche, Jülich. Los geht es um 20 Uhr. Einlass wird ab 19 Uhr gewährt. Der Eintritt kostet für Mitglieder des Jazzclubs 9 Euro, ansonsten 12 Euro. Ein lange gehegter Wunsch geht für den Geiger Sebastian Reimann in Erfüllung. In der Besetzung mit Sebastian Reimann (Violine), Manfred Billmann (Piano), Sven Jungbeck (Gitarre) und Max Schaaf (Bass)…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren

*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.