Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Veranstaltungskategorie

Veranstalter

Filter zurücksetzen

Veranstaltungen Listen Navigation

September '24

10.9.2024 | 15:30

Senioren Union: Bauvorhaben in Jülich

:
, , , ,

Die Senioren Union Jülich startet wieder nach der Sommerpause. Zu Gast bei der Senioren Union ist am Dienstag, 10. September, Beigeordneter Matin Schulz um 15.30 Uhr im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses. Sein Thema sind die laufenden und künftigen Bauvorhaben in Jülich. Angesprochen werden die Gestaltungen der Plätze, Bauvorhaben im Bereich Wohnungsbau und Gewerbe in der Kernstadt und bei Bedarf auch auf den Dörfern. Natürlich steht der Referent auch bereit, Fragen der Teilnehmer zu beantworten und mit ihnen zu diskutieren.…

Mehr erfahren »
10.9.2024 | 20:00 - 22:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 8:00pm am 10.9.2024

Ein kleines Stück vom Kuchen

:

Drama, Tragikomödie | Iran / Frankreich / Schweden / Deutschland 2024 | FSK: ab 12 | 97 Min. | Regie: Maryam Moghaddam, Behtash Sanaeeha | Darsteller: Lily Farhadpour, Esmail Mehrabi Die 70-jährige Mahin lebt seit dem Tod ihres Mannes und der Ausreise ihrer Tochter nach Europa allein in Teheran. Ein geselliger Nachmittagstee mit Freundinnen gibt den Anstoß dazu, ihren einsamen und monotonen Alltag hinter sich zu lassen. In Mahin reift der Wunsch ihr Liebesleben wieder zu aktivieren. Auf der Suche…

Mehr erfahren »
11.9.2024 | 10:00 - 11:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Mittwoch stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Nordviertel: Senioren Reparaturdienst

:
, ,

Senioren Reparaturdienst – Senioren helfen Senioren: Wer etwas zu reparieren hat oder einen Rat zur Behebung eines Schadens benötigt, der ruft am besten mittwochs zwischen 10 und 11 Uhr die Telefonnummer 02461 / 801 88 11 an. Der Reparaturdienst Senioren helfen Senioren nimmt Anfragen zu Kleinreparaturen im Haushalt wie den Austausch von Leuchtmitteln, Abdichten von Wasserhähnen und ähnliche Arbeiten entgegen.

Mehr erfahren »
11.9.2024 | 15:00 - 19:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 3:00pm am Mittwoch stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Offener Karten- und Brettspieltreff

:

Der offene Karten- und Brettspieltreff findet jeden Mittwoch von 15 bis 19 Uhr im Stadtteilzentrum statt. Eingeladen wird zu Doppelkopf, Skat, Skibo und Brettspielen. Gerne können auch bereits bestehende Skat- / Doppelkopfrunden teilnehmen. Für die Teilnahme ist keine Anmeldung notwendig. Informationen zu diesem und anderen Angeboten im Stadtteilzentrum sind bei der Stadt Jülich im Fachbereich für Quartiersmanagement und Mehrgenerationen unter der Tel. 02461 / 63-211 oder per E-Mail [email protected] erhältlich.

Mehr erfahren »
11.9.2024 | 15:00 - 17:00

Frauentreff: „An der Arche um acht“

:
, ,

Beim Frauentreff im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Düsseldorfer Straße 30, ist am Mittwoch, 11. September, Referentin Erika Pfeiffer zu Gast. Sie stellt das Kinderbuch „An der Arche um acht“ von Ulrich Hub an diesem Nachmittag vor. An der Arche um acht ist der Treffpunkt für alle Tiere, die mit auf die Arche Noah wollen. Dumm nur, wenn sich dort drei statt zwei Pinguine treffen. Was geschieht mit dem dritten Pinguin? Ein komisches Abenteuer beginnt. Der Frauentreff im Bonhoeffer-Haus findet an jedem 2. Mittwoch…

Mehr erfahren »
12.9.2024 | 09:00 - 11:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 9:00am am Donnerstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 9:00am am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Wöchentliches Seniorenfrühstück

:
,

Ein Frühstück, zu dem auch alle interessierten Senioren und Seniorinnen aus Jülich herzlich eingeladen sind, findet in der Caritas-Tagespflege St. Georg wöchentlich jeden Donnerstag sowie an jedem ersten Samstag im Monat (außer an Feiertagen) zwischen 9 und 11 Uhr statt. Der Kostenbeitrag für das Frühstück beträgt 3 Euro. Die Teilnehmer frühstücken in geselliger Runde, knüpfen soziale Kontakte und führen nette Gespräche. In unregelmäßigen Abständen bereiten die Mitarbeiterinnen Informationen zu interessanten Themen vor und natürlich lernen Besucher auch die moderne Tagespflege…

Mehr erfahren »
12.9.2024 | 15:00 - 18:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 15:00 am Donnerstag stattfindet und bis 26.9.2024 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung um 11:00 am 7.9.2024

Eine Veranstaltung um 11:00 am 14.9.2024

Eine Veranstaltung um 11:00 am 21.9.2024

Eine Veranstaltung um 11:00 am 28.9.2024

Kultur-Werkstatt: „Ein Stück vom Himmel“

:

„Ein Stück vom Himmel“: Angelehnt an den Text von Herbert Grönemeyer in freier Interpretation „es gibt Milliarden Farben, und jede ist ein anderes Rot“ haben sich Christine Becker, Monika Langthaler, Kirsten Müller-Lehnen und Gabriele Weiler Leinwände vorgenommen und ihren Himmeln Gestalt gegeben. Das Leitmotiv: „Ein Stück vom Himmel darf für jeden etwas Anderes sein. Wir meinen, das könnten wir alle gebrauchen.“ Die quadratischen Formate im Format 20 x 20 Zentimeter wollen die Betrachter „auf die Reise zu unseren inneren Bildern…

Mehr erfahren »
12.9.2024 | 16:00 - 19:00

Brücke der Kulturen

:
, , , ,

Brücke der Kulturen – Pont des cultures: mehr als 60 Jahre Freundschaft, Frieden und Freiheit. Zu einem Bildungsevent mit genüsslichen Momenten: Musik, Geschichte und Kulinarisches lädt die Evangelische Erwachsenenbildung am Donnerstag, 12. September, von 16 bis 19 Uhr ein. Für die vielfältige Veranstaltung wird eine Gebühr von 8 Euro erhoben. Von einem vereinten Europa haben die meisten Bürgerinnen und Bürger des Kontinents profitiert: Sechs Jahrzehnte deutsch-französische friedenstiftende Freundschaft liegen bereits zurück. Doch der sehr geschätzte Frieden in Europa steht heute…

Mehr erfahren »
12.9.2024 | 18:00

23. Sitzung des PUB-Ausschusse

:
,

Eine öffentliche Sitzung des Planungs-, Umwelt- und Bauausschusses der Stadt Jülich findet am Donnerstag, 12. September, statt. Die Sitzung tagt ab 18 Uhr im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses. Weitere Infos zur Tagesordnung sind unter https://ratsinfo.juelich.de/tops/?__=UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZVzLCxzLBzf2DFXDGTFMrPQ zu finden.

Mehr erfahren »
12.9.2024 | 20:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 8:00pm am Donnerstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Meet & Greet mit Volt

:
, ,

Paneuropäisch, progressiv, pragmatisch - das ist Volt! Als Partei und Bewegung ist Volt Düren & Umgebung mit einem Programm in 29 Ländern in ganz Europa aktiv. Fahrradfahren wie in den Niederlanden? Oder eine digitale Verwaltung wie in Estland? Europa steckt voller guter Beispiele und Ideen. Und das alles ist auch in Jülich, Düren und Umgebung möglich! Nachdem Volt bei der letzten NRW-Kommunalwahl bereits in die Stadträte von Aachen, Köln, Bonn und Düsseldorf einziehen konnte, ist die Partei nun auch im…

Mehr erfahren »
Foto: tookapic / pixabay
13.9.2024 | 14:00 - 16:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 2:00pm am Freitag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Spielenachmittag für Senioren

:
, ,

Ein Senioren-Spielenachmittag mit Kaffee und Kuchen findet in der Caritas-Tagespflege St. Georg in Jülich, Artilleriestraße 66, jeden Freitag von 14 bis 16 Uhr statt. Dazu sind auch alle interessierten Senioren und Seniorinnen aus Jülich und Umgebung herzlich eingeladen. Der Kostenbeitrag für Kaffee, Tee und Kuchen beträgt 3 Euro. In geselliger Runde werden soziale Kontakte geknüpft und nette Gespräche geführt. In regelmäßigen Abständen bereiten die Caritas-Mitarbeiterinnen Unterhaltsames vor. Interessenten melden sich bitte bei Manuela Thomae zum nächsten Senioren-Spielenachmittag kurz telefonisch unter…

Mehr erfahren »
13.9.2024 | 19:00

– ABGESAGT – Schüttelfestchen im KuBa-Biergarten

:
, , ,

Spiel, Spaß, Schüttelchen: Nach einem Jahr Pause findet am Freitag, 13. September, endlich die dritte Auflage vom sogenannten „Schüttelfest“ statt. In diesem Jahr in der abgewandelten Variante im gemütlichen KuBa-Biergarten und daher unter dem neuen Namen „Schüttelfestchen“. Die besondere Open-Air Atmosphäre im Biergarten hinter dem Jülicher Kulturbahnhof verspricht bei einem hoffentlich lauen Sommerabend einen unterhaltsamen Abend bei Musik und kühlen Getränken. Für das musikalische Programm sorgen die bekannten Kölner Bands Kempes Feinest mit einem frechen musikalischen Mix aus Pop, Rock,…

Mehr erfahren »
14.9.2024 | 10:00 - 11:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 20:00 am 10.10.2024

Eine Veranstaltung um 20:00 am 11.10.2024

Eine Veranstaltung um 19:00 am 12.10.2024

Eine Veranstaltung um 18:00 am 13.10.2024

Ges. Frohsinn: „Shakespeare geht immer“

:

Von Proben, Innen- und Außensichten: Shakespeare geht immer?! Frage oder Feststellung – das soll das Publikum selbst entscheiden, wenn es heißt: „Bühne frei für die Lieder- und Theaterabende der Gesellschaft Frohsinn Stetternich.“ Zum 460. Geburtsjahr von Shakespeare wirft in diesem Jahr die Komödie „Shakespeare geht immer“ einen Blick hinter die Kulissen der Proben zum Stück „Romeo und Julia“. „Tatort“: Das Burgtheater unter der Intendanz von Heiner Brett. Ein Publikumserfolg wird dringend gebraucht, da der Pleitegeier schon seine Bahnen zieht. Die…

Mehr erfahren »
14.9.2024 | 11:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00am am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 15.12.2024 wiederholt wird.

Landschaftsgalerie: „Tierisch was los“

:
, ,

„Tierisch was los – Vom Schoßhund bis zum Wildtier in der Landschaftsmalerei“: So lautet der Titel der neuen Ausstellung in der Landschaftsgalerie im Kulturhaus am Hexenturm, Kleine Rurstraße 20. Die Ausstellungwird bis zum 15. Dezember 2024 verlängert. Gezähmte und wilde Tiere gehören zum traditionellen Repertoire der Landschaftsmalerei. Als Staffage beleben sie die Ansichten und sind Träger der Stimmung. Industrialisierung und Verstädterung führen im 19. Jahrhundert zu einem gesellschaftlichen Wandel, dem auch das Verhältnis Mensch-Tier unterliegt. Nutztiere verschwinden aus dem Stadtraum.…

Mehr erfahren »
14.9.2024 | 11:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 15.9.2024 wiederholt wird.

Interdisziplinäre Kunst im Hexenturm

:
,

Arbeiten der Künstlerin Sofia Magdits zeigt der Kunstverein Jülich vom 23. August bis zum 15. September im Hexenturm. Die Vernissage findet am Freitag, 23. August, um 18 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. Die Nutzung des Aufzugs ist möglich. Anschließend sind die Werke zu den Öffnungszeiten samstags und sonntags von 11 bis 17 Uhr zu besichtigen. Sofia Magdits (*1995) ist eine interdisziplinäre peruanische Künstlerin. Ein Interesse an Partizipation und Zusammenarbeit zieht sich durch ihre künstlerische Praxis. Beziehungen, Gemeinschaft und Fürsorge…

Mehr erfahren »
14.9.2024 | 11:00 - 14:00

Kinderflohmarkt der Kita St. Rochus

:
, , ,

Einen Kinderflohmarkt veranstalten die Kita St. Rochus und der Förderverein Integrativer Kindergarten St. Rochus am Samstag, 14. September. Dann werden von 11 bis 14 Uhr Baby- und Kinderkleidung, Spielsachen, Ausstattung, Kinderbücher und anderes verkauft. Zudem werden Kaffee und Kuchen angeboten. Infos zur Anmeldung sind unter kindersachenmarkt-st.rochus@gmx erhältlich.

Mehr erfahren »
14.9.2024 | 11:00 - 14:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 15:00 am Donnerstag stattfindet und bis 26.9.2024 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung um 11:00 am 7.9.2024

Eine Veranstaltung um 11:00 am 14.9.2024

Eine Veranstaltung um 11:00 am 21.9.2024

Eine Veranstaltung um 11:00 am 28.9.2024

Kultur-Werkstatt: „Ein Stück vom Himmel“

:

„Ein Stück vom Himmel“: Angelehnt an den Text von Herbert Grönemeyer in freier Interpretation „es gibt Milliarden Farben, und jede ist ein anderes Rot“ haben sich Christine Becker, Monika Langthaler, Kirsten Müller-Lehnen und Gabriele Weiler Leinwände vorgenommen und ihren Himmeln Gestalt gegeben. Das Leitmotiv: „Ein Stück vom Himmel darf für jeden etwas Anderes sein. Wir meinen, das könnten wir alle gebrauchen.“ Die quadratischen Formate im Format 20 x 20 Zentimeter wollen die Betrachter „auf die Reise zu unseren inneren Bildern…

Mehr erfahren »
14.9.2024 | 12:00 - 17:00

Europafest im Mädchengymnasium

:
, ,

„Wir feiern Europa“ – Schul- und Familienfest am MGJ: Am Samstag, 14. September, feiert das Mädchengymnasium Jülich einmal mehr Europa. Als Schulgemeinde einer zertifizierten Europaschule suchen Schülerinnen, Eltern und Lehrerkollegium traditionell ein europäisches Land aus, unter dessen Flagge das Schulfest veranstaltet wird. Für das 13. Europafest ist die Wahl in diesem Jahr auf unser Nachbarland Österreich gefallen. Alle Besucher, ob groß oder klein und von nah und fern sind herzlich eingeladen, an diesem Tag ein großes Fest zu feiern. Die…

Mehr erfahren »
14.9.2024 | 12:00 - 19:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 12:00pm am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 29.9.2024 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 14:00 am Montag, Dienstag, Mittwoch and Donnerstag stattfindet und bis 29.9.2024 wiederholt wird.

Emilios’s Jump and Fun Park

:
, ,

Am Samstag, dem 14. September öffnet „Emilio’s Jump & Fun Park“ auf der Festplatz-Wiese an der Vogelstange. Bis einschließlich Sonntag, dem 29. September können sich die Familien auf die vielfältigen Hüpfburgen freuen. In der Woche öffnet das Kinderparadies von 14 – 18 Uhr, an Samstagen und Sonntagen von 12 – 19 Uhr. Der Hüpfburgenpark bietet eine bunte Vielfalt auf einem 7000m2 Spiel- und Tobefläche. Von einem Hindernisparcours über einer Quad-Bahn bis hin zu einer Kinderreisebahn ist für jedes Kinder etwas…

Mehr erfahren »
14.9.2024 | 12:05

Matinee mit Prof. Stefan Palm

:
,

Die erste Matinee nach den großen Ferien findet am Samstag, 14. September, wieder traditionell als besondere „Matinee mit kulinarischem Finale“ statt. Wie in den Jahren zuvor wird die Matinee von Prof. Stefan Palm gestaltet. Im Anschluss an diese besondere Matinee sind alle Besucher zum Verweilen und kommunikativen Beisammensein neben beziehungsweise vor der Kirche bei Grünkohl mit Mettwurst oder einer vegetarischen Alternative eingeladen. Prof. Stefan Palm, ausgezeichnet mit zahlreichen Preisen (Int. Musikwettbewerb der ARD, Bach–Preis Wiesbaden, Liszt-Wettbewerb Budapest, Karl Richter-Wettbewerb Berlin,…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren

*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.