Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Veranstaltungskategorie

Veranstalter

Filter zurücksetzen

Veranstaltungen Listen Navigation

September '24

20.9.2024 | 19:30

Lich-Steinstraß, wo kommst du her?

:
,

„Lich-Steinstraß, wo kommst du her?“ ist der Titel eines Bildervortrags am Freitag, 20. September, im Andreashaus neben der Kirche von Lich-Steinstraß. In der Präsentation referiert Dirk Emunds ab 19.30 Uhr über die Geschichte von Alt-Lich-Steinstraß vor allem im Rahmen der Umsiedlung nach Jülich. Veranstalter ist der Heimatverein Lich-Steinstraß. Im Rahmen der Veranstaltung besteht die Möglichkeit zur Diskussion.

Mehr erfahren »
21.9.2024 | 10:00 - 13:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 13:00 am 22.9.2024

Stadtbücherei: Bücherflohmarkt

:
,

Der Förderverein Stadtbücherei Jülich bietet zur Mobilitätswoche am Samstag, 21. September, von 10 bis 13 Uhr und am Sonntag, 22. September, von 13 bis 17 Uhr in und vor der Stadtbücherei am Hexenturm einen Bücherflohmarkt an. Gespendete Bücher und Medien sowie aussortierte Medien der Stadtbücherei werden zum kleinen Preis angeboten. Der Reinerlös kommt der Stadtbücherei zugute. Am Samstag, 14. September, nehmen Mitglieder des Fördervereins zwischen 10 und 12.30 Uhr sowie am Mittwoch, 18. September zwischen 15 und 17.30 Uhr gut…

Mehr erfahren »
21.9.2024 | 10:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 10:00 am 21.9.2024

Eine Veranstaltung um 12:00 am 22.9.2024

Aktionstage zur Mobilitätswoche

:
, , , , , , ,

Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche 2024 finden Aktionstage mit bewusstseinsbildenden und einladenden Maßnahmen statt. Begleitet werden die Aktionstage von einem bunten Programm, das bereits am Donnerstag, 19. September, mit der Veranstaltung „Jülich in Bewegung – Mobilität in Vergangenheit und Zukunft“ in der Stadtbücherei um 19 Uhr beginnt. Mit einem Bücherflohmarkt in der Stadtbücherei Jülich im Kulturhaus am Hexenturm geht es am Samstag, 21. September, von 10 bis 13 Uhr weiter. Auf dem Schlossplatz (Bei Regen im PZ der Zitadelle) findet…

Mehr erfahren »
21.9.2024 | 10:00 - 14:00

Klimafrühstück und Faire Woche

:
,

Zum „Klimafrühstück im Weltladen“ lädt der Jülicher Weltladen, Marktplatz 7, am Samstag, 21. September, ein. Bei einem Frühstück mit leckeren, fair gehandelten Produkten können sich Interessierte von 10 bis 14 Uhr über die Produkte informieren. Zudem bietet der Jülicher Weltladen im Rahmen der Fairen Woche (13. bis 27. September) unter dem Motto „Mangos für Kinderrechte“ Verkostung von Mango-Produkten aus den Philippinen an. Zur Unterstützung der Kinderschutzorganisation Preda können während der Öffnungszeiten (montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr sowie…

Mehr erfahren »
21.9.2024 | 10:00 - 16:00

Jülicher Aktionstag „Gut versorgt im Alter“

:
, ,

Anlässlich des Welt-Alzheimertages lädt die Stadt Jülich ein zum diesjährigen Jülicher Aktionstag „Gut versorgt im Alter“ am Samstag, den 21. September von 10 – 16 Uhr im PZ der Zitadelle in Jülich. Informationen sind zu erhalten im Fachbereich für Sozialplanung, Demografie, Inklusion und Integration, Tel. 02461 63-237 (Beatrix Lenzen), E-Mail: [email protected]. Der demografische Wandel zeigt: Jülich wächst, wird älter und vielfältiger. Die Alterung der Bevölkerung ist dabei eine der größten Herausforderungen für ein zukunftsorientiertes Jülich. Jede und jeder von uns wünscht…

Mehr erfahren »
21.9.2024 | 10:00 - 13:00

#DigitalCheckNRW

:
,

Der #DigitalCheckNRW geht auf Tour und macht dabei am 21.09. von 10-13 Uhr Station in der Stadtbücherei Jülich. Digitale Teilhabe für jede und jeden. Mit diesem Ziel ist der #DigitalCheckNRW vor mehr als vier Jahren gestartet. Seitdem haben Tausende Interessierte aus Nordrhein-Westfalen den kostenlosen Selbsttest im Internet genutzt, um die eigenen digitalen Fähigkeiten einzuschätzen. Jetzt möchte das Team noch näher mit den Bürgerinnen und Bürger in Kontakt kommen. Wie unterscheide ich eine vertrauenswürdige von einer betrügerischen E-Mail? Wie schütze ich…

Mehr erfahren »
21.9.2024 | 11:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00am am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 15.12.2024 wiederholt wird.

Landschaftsgalerie: „Tierisch was los“

:
, ,

„Tierisch was los – Vom Schoßhund bis zum Wildtier in der Landschaftsmalerei“: So lautet der Titel der neuen Ausstellung in der Landschaftsgalerie im Kulturhaus am Hexenturm, Kleine Rurstraße 20. Die Ausstellungwird bis zum 15. Dezember 2024 verlängert. Gezähmte und wilde Tiere gehören zum traditionellen Repertoire der Landschaftsmalerei. Als Staffage beleben sie die Ansichten und sind Träger der Stimmung. Industrialisierung und Verstädterung führen im 19. Jahrhundert zu einem gesellschaftlichen Wandel, dem auch das Verhältnis Mensch-Tier unterliegt. Nutztiere verschwinden aus dem Stadtraum.…

Mehr erfahren »
21.9.2024 | 11:00 - 14:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 15:00 am Donnerstag stattfindet und bis 26.9.2024 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung um 11:00 am 7.9.2024

Eine Veranstaltung um 11:00 am 14.9.2024

Eine Veranstaltung um 11:00 am 21.9.2024

Eine Veranstaltung um 11:00 am 28.9.2024

Kultur-Werkstatt: „Ein Stück vom Himmel“

:

„Ein Stück vom Himmel“: Angelehnt an den Text von Herbert Grönemeyer in freier Interpretation „es gibt Milliarden Farben, und jede ist ein anderes Rot“ haben sich Christine Becker, Monika Langthaler, Kirsten Müller-Lehnen und Gabriele Weiler Leinwände vorgenommen und ihren Himmeln Gestalt gegeben. Das Leitmotiv: „Ein Stück vom Himmel darf für jeden etwas Anderes sein. Wir meinen, das könnten wir alle gebrauchen.“ Die quadratischen Formate im Format 20 x 20 Zentimeter wollen die Betrachter „auf die Reise zu unseren inneren Bildern…

Mehr erfahren »
21.9.2024 | 12:00 - 19:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 12:00pm am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 29.9.2024 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 14:00 am Montag, Dienstag, Mittwoch and Donnerstag stattfindet und bis 29.9.2024 wiederholt wird.

Emilios’s Jump and Fun Park

:
, ,

Am Samstag, dem 14. September öffnet „Emilio’s Jump & Fun Park“ auf der Festplatz-Wiese an der Vogelstange. Bis einschließlich Sonntag, dem 29. September können sich die Familien auf die vielfältigen Hüpfburgen freuen. In der Woche öffnet das Kinderparadies von 14 – 18 Uhr, an Samstagen und Sonntagen von 12 – 19 Uhr. Der Hüpfburgenpark bietet eine bunte Vielfalt auf einem 7000m2 Spiel- und Tobefläche. Von einem Hindernisparcours über einer Quad-Bahn bis hin zu einer Kinderreisebahn ist für jedes Kinder etwas…

Mehr erfahren »
21.9.2024 | 14:00

Mobilität, Klima & das weite Meer

:
, , ,

Detektivreise durch das weite Meer: „Vom Delfin, der sich in einen Joghurtbecher verliebte...“ Claude, der fröhliche Clochard, ist diesmal mit seinem Geier Gustav auf Reisen. Aber Gustav geht es nicht gut. Er mag nichts mehr essen. Ihm ist nur noch übel. Claude muss ihn operieren und holt aus Gustavs Magen ein großes Knäuel Plastikmüll heraus. Gleich geht es dem Geier wieder besser. Doch Claude fragt sich, wie das ganze Plastik in den Geier gekommen sein könnte? Wo waren sie zuletzt…

Mehr erfahren »
22.9.2024 | 11:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00am am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 15.12.2024 wiederholt wird.

Landschaftsgalerie: „Tierisch was los“

:
, ,

„Tierisch was los – Vom Schoßhund bis zum Wildtier in der Landschaftsmalerei“: So lautet der Titel der neuen Ausstellung in der Landschaftsgalerie im Kulturhaus am Hexenturm, Kleine Rurstraße 20. Die Ausstellungwird bis zum 15. Dezember 2024 verlängert. Gezähmte und wilde Tiere gehören zum traditionellen Repertoire der Landschaftsmalerei. Als Staffage beleben sie die Ansichten und sind Träger der Stimmung. Industrialisierung und Verstädterung führen im 19. Jahrhundert zu einem gesellschaftlichen Wandel, dem auch das Verhältnis Mensch-Tier unterliegt. Nutztiere verschwinden aus dem Stadtraum.…

Mehr erfahren »
22.9.2024 | 12:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 10:00 am 21.9.2024

Eine Veranstaltung um 12:00 am 22.9.2024

Aktionstage zur Mobilitätswoche

:
, , , , , , ,

Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche 2024 finden Aktionstage mit bewusstseinsbildenden und einladenden Maßnahmen statt. Begleitet werden die Aktionstage von einem bunten Programm, das bereits am Donnerstag, 19. September, mit der Veranstaltung „Jülich in Bewegung – Mobilität in Vergangenheit und Zukunft“ in der Stadtbücherei um 19 Uhr beginnt. Mit einem Bücherflohmarkt in der Stadtbücherei Jülich im Kulturhaus am Hexenturm geht es am Samstag, 21. September, von 10 bis 13 Uhr weiter. Auf dem Schlossplatz (Bei Regen im PZ der Zitadelle) findet…

Mehr erfahren »
22.9.2024 | 12:00 - 17:00

Mobilitätswoche: Literatur unterwegs

:
, , , ,

Ein Bus, der Geschichten mitbringt: Unter dem Motto „Literatur Rheinland unterwegs“ bietet die Stadtbücherei Jülich in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk „Literatur Rheinland“ vier Lesungen im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche am Sonntag, 22. September, an. Dazu macht der Literaturbus an der Ecke Kölnstraße / Stiftsherrenstraße von 12 bis 17 Uhr Station. Gefördert wird die Veranstaltungsreihe durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen. Die Lesungen sind kostenlos. Lesungen im öffentlichem Raum - dieses Format soll aufzeigen, was Literatur alles…

Mehr erfahren »
22.9.2024 | 12:00 - 19:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 12:00pm am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 29.9.2024 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 14:00 am Montag, Dienstag, Mittwoch and Donnerstag stattfindet und bis 29.9.2024 wiederholt wird.

Emilios’s Jump and Fun Park

:
, ,

Am Samstag, dem 14. September öffnet „Emilio’s Jump & Fun Park“ auf der Festplatz-Wiese an der Vogelstange. Bis einschließlich Sonntag, dem 29. September können sich die Familien auf die vielfältigen Hüpfburgen freuen. In der Woche öffnet das Kinderparadies von 14 – 18 Uhr, an Samstagen und Sonntagen von 12 – 19 Uhr. Der Hüpfburgenpark bietet eine bunte Vielfalt auf einem 7000m2 Spiel- und Tobefläche. Von einem Hindernisparcours über einer Quad-Bahn bis hin zu einer Kinderreisebahn ist für jedes Kinder etwas…

Mehr erfahren »
22.9.2024 | 13:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 13:00 am 22.9.2024

Stadtbücherei: Bücherflohmarkt

:
,

Der Förderverein Stadtbücherei Jülich bietet zur Mobilitätswoche am Samstag, 21. September, von 10 bis 13 Uhr und am Sonntag, 22. September, von 13 bis 17 Uhr in und vor der Stadtbücherei am Hexenturm einen Bücherflohmarkt an. Gespendete Bücher und Medien sowie aussortierte Medien der Stadtbücherei werden zum kleinen Preis angeboten. Der Reinerlös kommt der Stadtbücherei zugute. Am Samstag, 14. September, nehmen Mitglieder des Fördervereins zwischen 10 und 12.30 Uhr sowie am Mittwoch, 18. September zwischen 15 und 17.30 Uhr gut…

Mehr erfahren »
23.9.2024 | 10:00 - 12:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Montag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Senioren ins Netz: „Foto-Freunde“

:
, , , , ,

Die „Foto-Freunde“ treffen sich im Stadtteilzentrum wieder jeden Montag von 10 bis 12 Uhr ab dem 5. Juni. Geleitet wird der Kurs von Bernd Jäger. Das Angebot ist für Seniorinnen und Senioren gedacht, die sich für die digitale Foto- und Videobearbeitung interessieren und ihre Fähigkeiten weiter ausbauen möchten. Die Themenschwerpunkte orientieren sich nach den Wünschen der Besucherinnen und Besucher. Informationen zu den Terminen und allen Angeboten im Stadtteilzentrum Nordviertel sind bei der Stadt Jülich im Fachbereich für Quartiersmanagement und Mehrgenerationen…

Mehr erfahren »
23.9.2024 | 14:00 - 18:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 2:00pm am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 29.9.2024 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 14:00 am Montag, Dienstag, Mittwoch and Donnerstag stattfindet und bis 29.9.2024 wiederholt wird.

Emilios’s Jump and Fun Park

:
, ,

Am Samstag, dem 14. September öffnet „Emilio’s Jump & Fun Park“ auf der Festplatz-Wiese an der Vogelstange. Bis einschließlich Sonntag, dem 29. September können sich die Familien auf die vielfältigen Hüpfburgen freuen. In der Woche öffnet das Kinderparadies von 14 – 18 Uhr, an Samstagen und Sonntagen von 12 – 19 Uhr. Der Hüpfburgenpark bietet eine bunte Vielfalt auf einem 7000m2 Spiel- und Tobefläche. Von einem Hindernisparcours über einer Quad-Bahn bis hin zu einer Kinderreisebahn ist für jedes Kinder etwas…

Mehr erfahren »
23.9.2024 | 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 5:00pm am Fourth. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Termine der Jülicher Gesundheitsstunde

:
, , , ,

Interessante und verständliche Informationen für Patientinnen und Patienten, Angehörige und alle Interessierten – kompakt in 60 Minuten: Das ist die Jülicher Gesundheitsstunde. Jeden vierten Montag des Monats laden das Krankenhaus Jülich und die AOK Rheinland / Hamburg zu ihrer Infoveranstaltung ins Foyer des Krankenhauses ein. In seiner nächsten Jülicher Gesundheitsstunde greift das Krankenhaus Jülich ein Thema auf, das weit über die rein medizinischen Aspekte hinausgeht. „Was heißt palliative Behandlung? Und was leistet sie für Patienten und Familie?“ ist der Titel…

Mehr erfahren »
23.9.2024 | 19:00

„Wünsch Dir was“: Führung mit Marcell Perse

:
, ,

„Wünsch Dir was“ lautet das Motto einer Spontanführung zu gesammelten Begriffen zu der Ausstellung „Tierisch was los! Vom Schoßhund bis zum Wildtier in der Landschaftsmalerei“ am Montag, 23. September, im Kulturhaus am Hexenturm. Museumsleiter Marcell Perse leitet ab 19 Uhr die öffentliche Führung. Die Führung in der Landschaftsgalerie im Kulturhaus am Hexenturm ist kostenlos. Der reguläre Eintritt (5 Euro, ermäßigt 4 Euro, Familien 10 Euro) ist zu entrichten.

Mehr erfahren »
23.9.2024 | 20:00 - 22:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 8:00pm am 24.9.2024

Liebesbriefe aus Nizza

:

Komödie | Frankreich 2024 | FSK: ab 12 | 95 Min. | Regie: Ivan Calbérac | Darsteller: André Dussollier, Sabine Azéma, Thierry Lhermitte Als François auf dem Dachboden seines Hauses ein paar alte Liebesbriefe in die Hände fallen, fällt der pensionierte Offizier aus allen Wolken. Denn die wortreichen Ergüsse über den „vibrierenden Venushügel“ seiner Frau Annie stammen definitiv nicht von ihm. Dass die Briefe 40 Jahre alt sind und höchstens noch musealen Wert haben, ist ihm völlig egal. Polyamorie in…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren

*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.