Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Veranstaltungskategorie

Veranstalter

Filter zurücksetzen

Veranstaltungen Listen Navigation

August '24

Foto: cnort / pixabay
6.8.2024 | 08:30 - 09:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 8:30am am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Yoga für Seniorinnen & Senioren

:
,

Mit leichten Bewegungsübungen im Sitzen, Stehen und Liegen, angepasst an die Möglichkeiten der Teilnehmer/innen, fördert Anni Kühn, zertifizierte Yogalehrerin, die Körperwahrnehmung. Entspannungsübungen führen zum Stressabbau. Das Sich-Wohlfühlen in der Gruppe steht bei diesem Yoga-Kurs für ältere Einsteiger im Vordergrund. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Das Yoga-Angebot findet jeden Dienstag von 8.30 Uhr bis 9.30 Uhr im Stadtteilzentrum Nordviertel, Nordstr. 39 statt. Die Räume sind barrierefrei zugänglich. Kostenlose Parkmöglichkeit ist vorhanden. Es wird ein Kostenbeitrag in Höhe von 5,50 € pro Yoga-Stunde…

Mehr erfahren »
6.8.2024 | 10:00 - 12:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Senioren ins Netz: „Rund um PC & Co“

:
, , ,

Das Angebot „Rund um PC&CO“ des Projekts „Senioren ins Netz“ gibt es im Stadtteilzentrum Nordviertel ab dem 6. Juni wieder jeden Dienstag von 10 bis 12 Uhr. Unter der Leitung von Alfred Ponten werden dort Schulungen zum Umgang mit Laptop, Internet, Tablet und Smartphone sowie zum Umgang mit sozialen Medien wie zum Beispiel WhatsApp, dem Installieren von Software und Apps sowie Hilfe bei Problemen mit PC, Smartphone und Co angeboten. Informationen zu den Terminen und allen Angeboten im Stadtteilzentrum Nordviertel…

Mehr erfahren »
6.8.2024 | 11:45 - 13:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:45am am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Seniorenmittagstisch in St. Hildegard

:
,

In der Caritas-Tagespflege St. Hildegard in Jülich findet wöchentlich jeden Dienstag zwischen 11.45 und 13 Uhr ein Mittagstisch für Senioren statt, zu dem auch alle interessierten Senioren und Seniorinnen aus Jülich herzlich eingeladen sind. Der Kostenbeitrag für das Mittagessen beträgt 4,50 Euro. Gespeist wird in geselliger Runde, wobei es möglich ist, soziale Kontakte zu knüpfen und nette Gespräche zu führen. In regelmäßigen Abständen bereiten die Caritas-Mitarbeiterinnen Informationen zu interessanten Themen vor. Interessenten melden sich bitte bei Manuela Thomae zum nächsten…

Mehr erfahren »
6.8.2024 | 15:00 - 17:00

Sophienhöhe: Exkursion zu den Wildpferden

:
,

Die Stadt Jülich und die RWE-Forschungsstelle Rekultivierung laden für Dienstag, 6. August, zu einer Busexkursion zu den Wildpferden auf die Sophienhöhe ein. Dort halten sie seit Juni die Goldene Aue weitgehend von Bäumen und Sträuchern frei und erhöhen damit die Standortvielfalt und somit auch die biologische Vielfalt in der Rekultivierung. Die zweistündige Tour startet um 15 Uhr am Rathaus Jülich, Große Rurstraße 17. Die Teilnahme ist kostenlos. Jedoch ist eine Anmeldung beim RWE-Besucherdienst unter Tel. 0800 8833 830 erforderlich. Die…

Mehr erfahren »
6.8.2024 | 15:30 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)
Musik-Café Ü60: Singen im Kuba

Musik-Café Ü60: Singen im Kuba

:

Im im kleinen Saal des Kulturbahnhofs findet ab Februar das „Musik-Café Ü60“ mit einem offenen Gesangsangebot statt. Interessenten sind herzlich eingeladen, dort dienstags von 15.30 bis 17 Uhr teilzunehmen. Der kommende Termine ist: 2. Juli Anschließend ist Sommerpause. Die nächsten Termine nach der Sommerpause sind: 30. Juli 6., 13., 20., 27. August 10., 24. September

Mehr erfahren »
6.8.2024 | 18:00 - 20:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Mundartfreunde am Aachener Tor

:
, , , , ,

„Et jeht widder loss“: Die Jülicher Mundartfreunde haben eine neue Heimat gefunden, um die geliebten Mundart zu pflegen. Ab sofort sind sie unter dem Dach der Volkshochschule (VHS) Jülicher Land Am Aachener Tor 16 in den Räumen der ehemaligen Realschule zu Gast. Die Zusammenkünfte finden wie bisher jeweils am 1. Dienstag im Monat von 18 bis 20 Uhr statt. Dort trifft man sich in lockerer Runde mit Gleichgesinnten. Übrigens sind alle Mundartinteressierten jederzeit herzlich willkommen.

Mehr erfahren »
6.8.2024 | 20:00 - 22:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 8:00pm am 6.8.2024

Die Gleichung ihres Lebens

:

Drama | Frankreich, Schweiz 2023 | FSK: ab 12 | 112 Min. | Regie: Anna Novion | Darsteller: Ella Rumpf, Jean-Pierre Darroussin, Julien Frison, Clotilde Courau Primzahlen sind Marguerites große Leidenschaft. Die brillante Mathematikstudentin ist die einzige Frau im Promotionsprogramm unter dem renommierten Professor Werner an der École Normale Supérieure in Paris. Doch als sie bei der Präsentation vor einem Forschergremium mit einem gravierenden Fehler in ihrer Arbeit konfrontiert wird und die Fassung verliert, lässt ihr Doktorvater sie fallen und…

Mehr erfahren »
7.8.2024 | 10:00 - 11:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Mittwoch stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Nordviertel: Senioren Reparaturdienst

:
, ,

Senioren Reparaturdienst – Senioren helfen Senioren: Wer etwas zu reparieren hat oder einen Rat zur Behebung eines Schadens benötigt, der ruft am besten mittwochs zwischen 10 und 11 Uhr die Telefonnummer 02461 / 801 88 11 an. Der Reparaturdienst Senioren helfen Senioren nimmt Anfragen zu Kleinreparaturen im Haushalt wie den Austausch von Leuchtmitteln, Abdichten von Wasserhähnen und ähnliche Arbeiten entgegen.

Mehr erfahren »
7.8.2024 | 11:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 11:00 am 13.7.2024

Eine Veranstaltung um 11:00am am 17.7.2024

Eine Veranstaltung um 11:00am am 24.7.2024

Eine Veranstaltung um 11:00 am 7.8.2024

Eine Veranstaltung um 11:00am am 14.8.2024

Eine Veranstaltung um 11:00 am 17.8.2024

Angebote beim Kulturrucksack

:
, , , ,

Kostenfreie Kulturangebote für 10- bis 14-Jährige veranstaltet die Stadt Jülich wieder im Rahmen der Aktion Kulturrucksack NRW im Juli und August. Die Angebote werden durch das Programm „Kulturrucksack NRW“ gefördert und richten sich an Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren. Alle Angebote sind kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich. Weitere Infos sind unter www.kulturrucksack.nrw.de erhältlich. Das Programm: Mittwoch, 10. Juli, 10 bis 16 Uhr: Ist das Kunst oder kann das weg? Upcycling und Skulpturen in der Landschaftsgalerie; Veranstalter: Museum…

Mehr erfahren »
7.8.2024 | 15:00 - 19:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 3:00pm am Mittwoch stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Offener Karten- und Brettspieltreff

:

Der offene Karten- und Brettspieltreff findet jeden Mittwoch von 15 bis 19 Uhr im Stadtteilzentrum statt. Eingeladen wird zu Doppelkopf, Skat, Skibo und Brettspielen. Gerne können auch bereits bestehende Skat- / Doppelkopfrunden teilnehmen. Für die Teilnahme ist keine Anmeldung notwendig. Informationen zu diesem und anderen Angeboten im Stadtteilzentrum sind bei der Stadt Jülich im Fachbereich für Quartiersmanagement und Mehrgenerationen unter der Tel. 02461 / 63-211 oder per E-Mail [email protected] erhältlich.

Mehr erfahren »
8.8.2024 | 09:00 - 11:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 9:00am am Donnerstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 9:00am am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Wöchentliches Seniorenfrühstück

:
,

Ein Frühstück, zu dem auch alle interessierten Senioren und Seniorinnen aus Jülich herzlich eingeladen sind, findet in der Caritas-Tagespflege St. Georg wöchentlich jeden Donnerstag sowie an jedem ersten Samstag im Monat (außer an Feiertagen) zwischen 9 und 11 Uhr statt. Der Kostenbeitrag für das Frühstück beträgt 3 Euro. Die Teilnehmer frühstücken in geselliger Runde, knüpfen soziale Kontakte und führen nette Gespräche. In unregelmäßigen Abständen bereiten die Mitarbeiterinnen Informationen zu interessanten Themen vor und natürlich lernen Besucher auch die moderne Tagespflege…

Mehr erfahren »
8.8.2024 | 20:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 8:00pm am Donnerstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Meet & Greet mit Volt

:
, ,

Paneuropäisch, progressiv, pragmatisch - das ist Volt! Als Partei und Bewegung ist Volt Düren & Umgebung mit einem Programm in 29 Ländern in ganz Europa aktiv. Fahrradfahren wie in den Niederlanden? Oder eine digitale Verwaltung wie in Estland? Europa steckt voller guter Beispiele und Ideen. Und das alles ist auch in Jülich, Düren und Umgebung möglich! Nachdem Volt bei der letzten NRW-Kommunalwahl bereits in die Stadträte von Aachen, Köln, Bonn und Düsseldorf einziehen konnte, ist die Partei nun auch im…

Mehr erfahren »
Foto: tookapic / pixabay
9.8.2024 | 14:00 - 16:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 2:00pm am Freitag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Spielenachmittag für Senioren

:
, ,

Ein Senioren-Spielenachmittag mit Kaffee und Kuchen findet in der Caritas-Tagespflege St. Georg in Jülich, Artilleriestraße 66, jeden Freitag von 14 bis 16 Uhr statt. Dazu sind auch alle interessierten Senioren und Seniorinnen aus Jülich und Umgebung herzlich eingeladen. Der Kostenbeitrag für Kaffee, Tee und Kuchen beträgt 3 Euro. In geselliger Runde werden soziale Kontakte geknüpft und nette Gespräche geführt. In regelmäßigen Abständen bereiten die Caritas-Mitarbeiterinnen Unterhaltsames vor. Interessenten melden sich bitte bei Manuela Thomae zum nächsten Senioren-Spielenachmittag kurz telefonisch unter…

Mehr erfahren »
9.8.2024 | 19:00

Postkarten und Tiere in der Malerei

:
,

„Kartenspiele“ – Postkarten der großen weiten Welt im Dialog zu den Gemälden: Zu der Ausstellung „Tierisch was los! Vom Schoßhund bis zum Wildtier in der Landschaftsmalerei“ findet am Freitag, 9. August, um 19 Uhr eine öffentliche Führung von Museumsleiter Marcell Perse statt. Die Führung in der Landschaftsgalerie im Kulturhaus am Hexenturm ist kostenlos. Der reguläre Eintritt ist zu entrichten.

Mehr erfahren »
9.8.2024 | 21:00 - 23:00

OPEN AIR KINO – Liebesbriefe aus Nizza

:

Komödie | Frankreich 2024 | FSK: ab 12 | 95 Min. | Regie: Ivan Calbérac | Darsteller: André Dussollier, Sabine Azéma, Thierry Lhermitte Alle Filme starten gegen 21:00 Uhr. Einlass ab 20:00 Uhr. Ort: Rosengarten vom Brückenkopf-Park Jülich, Eingang über die Kirmesbrücke (Ruchlinsky-Brücke) Als François auf dem Dachboden seines Hauses ein paar alte Liebesbriefe in die Hände fallen, fällt der pensionierte Offizier aus allen Wolken. Denn die wortreichen Ergüsse über den „vibrierenden Venushügel“ seiner Frau Annie stammen definitiv nicht von…

Mehr erfahren »
10.8.2024 | 11:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00am am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 15.12.2024 wiederholt wird.

Landschaftsgalerie: „Tierisch was los“

:
, ,

„Tierisch was los – Vom Schoßhund bis zum Wildtier in der Landschaftsmalerei“: So lautet der Titel der neuen Ausstellung in der Landschaftsgalerie im Kulturhaus am Hexenturm, Kleine Rurstraße 20. Die Ausstellungwird bis zum 15. Dezember 2024 verlängert. Gezähmte und wilde Tiere gehören zum traditionellen Repertoire der Landschaftsmalerei. Als Staffage beleben sie die Ansichten und sind Träger der Stimmung. Industrialisierung und Verstädterung führen im 19. Jahrhundert zu einem gesellschaftlichen Wandel, dem auch das Verhältnis Mensch-Tier unterliegt. Nutztiere verschwinden aus dem Stadtraum.…

Mehr erfahren »
10.8.2024 | 15:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 3:00pm am 3.8.2024

Eine Veranstaltung um 3:00pm am 10.8.2024

Kinderkulturpicknick 2024

:
, , , , , ,

Das Kinderkulturpicknick des Kulturbüros der Stadt Jülich kehrt diesen Sommer zum vierten Mal zurück und verspricht erneut ein tolles Erlebnis für die ganze Familie. Im idyllischen Innenhof der Zitadelle sind kleine und große Besucherinnen und Besucher jeden Alters herzlich willkommen, um gemeinsam unvergessliche Momente zu genießen. Für ein gelungenes Kinderkulturpicknick hat das Kulturbüro an drei Terminen während der Sommerferien ein vielfältiges Programm zusammengestellt, das von Schauspiel über Theater mit Musik bis hin zur Jonglage reicht. Es bietet die perfekte Abwechslung…

Mehr erfahren »
11.8.2024 | 11:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00am am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 15.12.2024 wiederholt wird.

Landschaftsgalerie: „Tierisch was los“

:
, ,

„Tierisch was los – Vom Schoßhund bis zum Wildtier in der Landschaftsmalerei“: So lautet der Titel der neuen Ausstellung in der Landschaftsgalerie im Kulturhaus am Hexenturm, Kleine Rurstraße 20. Die Ausstellungwird bis zum 15. Dezember 2024 verlängert. Gezähmte und wilde Tiere gehören zum traditionellen Repertoire der Landschaftsmalerei. Als Staffage beleben sie die Ansichten und sind Träger der Stimmung. Industrialisierung und Verstädterung führen im 19. Jahrhundert zu einem gesellschaftlichen Wandel, dem auch das Verhältnis Mensch-Tier unterliegt. Nutztiere verschwinden aus dem Stadtraum.…

Mehr erfahren »
12.8.2024 | 10:00 - 12:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Montag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Senioren ins Netz: „Foto-Freunde“

:
, , , , ,

Die „Foto-Freunde“ treffen sich im Stadtteilzentrum wieder jeden Montag von 10 bis 12 Uhr ab dem 5. Juni. Geleitet wird der Kurs von Bernd Jäger. Das Angebot ist für Seniorinnen und Senioren gedacht, die sich für die digitale Foto- und Videobearbeitung interessieren und ihre Fähigkeiten weiter ausbauen möchten. Die Themenschwerpunkte orientieren sich nach den Wünschen der Besucherinnen und Besucher. Informationen zu den Terminen und allen Angeboten im Stadtteilzentrum Nordviertel sind bei der Stadt Jülich im Fachbereich für Quartiersmanagement und Mehrgenerationen…

Mehr erfahren »
12.8.2024 | 10:00 - 12:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Montag stattfindet und bis 26.8.2024 wiederholt wird.

Minimontag im Museum

:
,

Das Museum steht zukünftig Kopf am Minimontag: Leere Museumsräume an Montagen waren gestern. Am „Minimontag“ öffnet die Landschaftsgalerie des Museums Zitadelle Jülich im Kulturhaus am Hexenturm zukünftig zu ausgewählten Terminen exklusiv für Minis von 0 bis 2 Jahren. Die nächsten Termine sind an folgenden Montagen von 10 bis 12 Uhr: 17. + 24. Juni 1., 8., 15., 22. + 29. Juli 12., 19. + 26. August Offene Angebote wie „Babys erster Ausflug … ins Museum“ oder die Mitsingführung bringen Stimmung…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren

*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.