Galerie 2018

Start Galerie Galerie 2018

Eine Dekade für die Eine Welt

Seit zehn Jahren bietet Roswitha Clermont im Jülicher Weltladen faire Produkte an. Grund genug für ein kleines Fest zum Jubiläum, das mit der Band...

Lügenteppich

Das Projekt „Falscher Weg“ vom Aldenhovener Kunstschaffenden Karl Heinz Schumacher sieht vor, mit Acrylfarbe auf einem Papierteppich nationalistische Phrasen, rechtspopulistische Parolen, Symbole und Fake...

Absprung in die Ferien

Seid neun Jahren ist der Start in die Sommerferien im Freibad fest im Programm der Stadtwerke Jülich. Ein Erfolgsmodell: Viel Musik, viel Animation und...

Grandioses „Fiasko“

Unglaublich in Stimmung brachte die Kölner Formation "Fiasko" auf die Bühne im Jülicher Kulturbahnhof. Und dass, obwohl nur eine überschaubare Fangemeinde den Weg in...

Kostümsitzung KG Rurblümchen

Die besten 111 Bilder zu einer mehr als gelungene Sitzung in der Stadthalle sagen mehr als 1111 Worte. Von der Eröffnung mit den Treuen...

Noisless: The Man in the Crowd

Nomen est omen: Auf dem "weißen Album" der Beatles findet sich in dem Song „Happiness is a warm Gun“ die Zeile „The Man in the...

Der Mai ist gekommen

Der HERZOG hat sich einmal auf den Weg gemacht und ein paar schöne Exemplare im Bild festgehalten. Allerdings ist festzustellen, dass sich dieses Brauchtum...

Tierisch Märchenhaft

Ob es ein reisefreudiger Fisch war, der böse Wolf, der mit Rotkäppchen auch leibhaftig in den Themengärten anzutreffen war oder aber mit den sieben...

Rübenernte Kampagne 2018/19

Derzeit sind sie wieder unterwegs: Die Rübenroder und die "Mäuse", um das süße Gold aus dem Boden des Jülicher Landes zu holen. Noch wenigstens...

- Anzeige -
ETC Deutschland

NEU IM MAGAZIN

Von Patrioten, Soldaten und Witwen

„Becker mein Name, Wilhelm Becker!“ Selbstbewusst und mit Nachdruck begrüßte Wilhelm Becker, einst Hilfsschlosser im Reichsbahnausbesserungswerk, die Gäste im „Zentrum für Stadtgeschichte“. Becker, im...

Es dauerte keine zwei Minuten…

"Mit durchaus gemischten Gefühlen haben wir, die vier großen Jülicher Gesellschaften Lazarus Strohmanus, KG Rurblümchen, KR Rursternchen und KG ULK, den riesigen Andrang am...
Foto: 95839/pixabay

Zehn Jahre Café Contact

Wer Integration „praktisch“ erleben möchte, kann seit zehn Jahren monatlich das Café Contact besuchen, das der AK Asyl anbietet. Kennenlernen können Interessierte das...