Weiberfastnacht 2018
Wenn Sträflinge sich frei in der Stadt bewegen können und Polizisten ihnen keine Handschellen anlegen, Engel mit Teufeln tanzen und sich zwischen Feen und...
Jugend forscht 2018
Drei erste Plätze holten beim Regionalwettbewerb "Jugend forscht" im Forschungszentrum Jülich die Nachwuchsforscherinnen und -forscher der Koslarer Grundschule.
Insgesamt traten 71 Teilnehmerinnen und Teilnehmer...
Eine Dekade für die Eine Welt
Seit zehn Jahren bietet Roswitha Clermont im Jülicher Weltladen faire Produkte an. Grund genug für ein kleines Fest zum Jubiläum, das mit der Band...
Treppe eingeschwebt
Immer mal wieder sind die Kapuzinerstraße und die Düsseldorfer Straße im Zuge der Bauarbeiten am Kreishaus Nord gesperrt. Es geht voran. Jetzt sind auf...
Tierisch Märchenhaft
Ob es ein reisefreudiger Fisch war, der böse Wolf, der mit Rotkäppchen auch leibhaftig in den Themengärten anzutreffen war oder aber mit den sieben...
Eins mit Sternchen für Jülicher Schlossplatz
Nach drei Tagen gingen am Sonntag die "Sandfestspiele" im Volleyball auf dem Jülicher Schlossplatz zu Ende. Hubert Martens vom Westdeutschen-Volleyball-Verband, gab dem Turnier...
Tulpensonntag ist am Zoch!
Viel Jeck, viel Volk viel Zoch - ein Fest für's Auge im Jülicher Land. Für den Herzog unterwegs waren Britta Sylvester, Paul Wirtz und...
„Wölfe“ übernehmen Wolfspatenschaft
Die 2. Fliegende Staffel des Taktischen Luftwaffengeschwaders 31 „Boelcke“ Nörvenich hat einen weissen Wolf in ihrem Wappen und so kam die Idee auf, eine...
Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten
Axel Fuchs als Bürgermeister hieß sie in dem Raum willkommen, der noch Geist des Baujahres 1954 atme: "Wir waren wieder wer, wir waren Weltmeister",...