Hintergrund

Start Hintergrund

„Eine historische Chance“

Vor zwei Jahren hatte ich hier die Freude, die Neujahrsrede zu halte. Da war es mir wichtig, über die Chancen der Stadt zu sprechen....

Wie familienfreundlich und kulturfreundlich ist Jülich?

Wie familienfreundlich und kulturfreundlich ist Jülich? Das ist die Fragestellung des Abends. Eigentlich wäre ich ganz schnell fertig. Ich könnte einfach sagen: Gut. Dann...

„Unsere Stadt ist im Wandel“

Wenn Sie sich an letztes Jahre erinnern, damals war unser Festredner Wolfgang Spelthahn. Er hat uns in eindrücklichen Worten erklärt, in welch toller Stadt...

Für die Opfer von Gewaltherrschaft aller Nationen

„Ab dem 8. Mai 1945 schwiegen in Europa die Waffen, vier Monate später dann auch in Asien – endlich. Der Zweite Weltkrieg kostete zwischen...

Wir sind Viele!

Wir sind viele Musik verbindet und macht klug. Wir kriegen davon nie genug. Klavier, Gitarre, Geige, Bass – das Lernen macht uns Megaspaß Doch all das muss bezahlbar...

Zum 75. Jahrestag der Zerstörung Jülichs

"Jungfernweg - Volltreffer - alle tot - Hanni - Krefeld Goethestraße 104 - 24. Juni 1943" Meine Damen und Herren, mit diesen wenigen Worten teilte...

Mit der Rurtalbahn zum Fußballspiel

Mit der Rurtalbahn zum regionalen Fußball-Highlight des Jahres: Für das ausverkaufte Freundschaftsspiel des 1. FC Düren gegen den deutschen Rekordmeister FC Bayern München am...

Laudatio: Stadtmarketing-Preis für Ulrich Backhausen

Sehr verehrte Damen und Herren, beginnen möchte ich diese Rede mit einer kleinen Anekdote: Wir schreiben Sonntag, den 6. Oktober 2019, den Tag des Erntedankfestes....

Haushaltsrede der CDU 2024

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Mitglieder des Stadtrates, sehr geehrte Angehörige der Verwaltung, geehrte Mitbürger*innen, geehrte Pressevertreter, bevor ich auf die Inhalte des Haushaltes eingehe, möchte ich mich...

HERZOG WETTER

Jülich,DE
Überwiegend bewölkt
10.6 ° C
12 °
9.9 °
80 %
0.5kmh
56 %
Mo.
21 °
Di.
21 °
Mi.
17 °
Do.
16 °
Fr.
6 °

HINTERGRUNDBILD

"Herzklopfen" von Sopio Kiknavelidze