Gesundheit

Start Magazin Gesundheit

Anstieg um 192 Fälle

Aktuell sind im Kreis Düren derzeit 699 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Seit Freitag, 13. November, ist die Zahl der positiven Fälle um...

Im Krankenhaus zum Lösungswort

Für Auszubildende des St. Marien-Hospitals in Düren-Birkesdorf galt es, in kleinen Gruppen alle Stationen der katholischen Klinik mithilfe von Wortspielen zu erraten und sich...

Neuer „Hospizkurs“ startet

„Aufgrund der intensiven Vorgespräche werben wir aber schon längst um neue Interessierte, die unser aktuelles Team von über 100 ehrenamtlichen Hospizbegleiterinnen und -begleitern mit...

Oli radelt für guten Zweck

Von Mai bis August 2025 ist Oliver Trelenberg aus Hagen quer durch Deutschland unterwegs um auf die Belange von Krebspatienten aufmerksam zu machen, ein...

Die aktuellen Corona-Zahlen

Die zuletzt gemeldete 7-Tagesinzidenz des lautet: 577,8. Die landesweite Hospitalisierungsrate liegt bei 5,13. Eine Person werden aktuell auf der Intensivstation behandelt. Insgesamt sind 216.093 Menschen...

Befähigung zum Sterbebegleiter lernen

Die wöchentlichen Treffen finden in einer geschlossenen Gruppe von 12 bis 14 Teilnehmern, jeden Montag, außer in den Ferienzeiten,in der Caritas-Tagespflege St. Nikolaus, Dr.-Overhues-Allee...

Neuer Fall von Hasenpest

Wie das Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz im Kreis Düren meldet, wurde ein Tier mit Hasenpest im Stadtgebiet Linnich gefunden. 2018 wurde in dieser...

Behutsam öffnen

Verantwortungsvoll und vorsichtig zu einem Stück Normalität kommen: Diesen Weg möchte der Kreis Düren gehen und freut sich deshalb, vom Land als Modellregion ausgewählt...

Ab heute: Feiern nur noch unter 2-G-Regel

"Wir haben uns alle gewünscht, dass es keine Einschränkungen mehr geben muss", sagte der Landrat. Doch mit Blick auf kletternde Inzidenzwerte wolle und müsse...

- Anzeige -
Cafe 57

NEU IM MAGAZIN

Sich Quälen beim wählen?

Qwahl: Die Qual der Wahl. Das ist das große „Q“ für das englische „Question“ analog zur deutschen „Frage“. Aber wie lautet die „Answer“, die...

Hartmut Wolff

„Ich dachte wirklich, ich lande im Rollstuhl!“ Hartmut Wolff erinnert sich, wie ihn als 24-Jährigen derart schwer erträgliche Rückenschmerzen quälten, dass er nicht...

Aufgeben ist keine Option

Was macht man eigentlich, wenn der Hund von Zuhause wegläuft? Und wer kümmert sich eigentlich darum, dass der Hund wieder nach Hause kommt? Ganz...