Gesundheit

Start Magazin Gesundheit

Lebensretter in spe

Die Rettungsdienst Kreis Düren AöR (Anstalt des öffentlichen Rechts) freut sich über vier neue Auszubildende, die sich auf den Weg gemacht haben Notfallsanitäter zu...

Arthrose stoppen und heilen

In der Reihe „Jülicher Gesundheitsstunde“ des Krankenhauses Jülich und der AOK steht ein Thema im Fokus, das viele Menschen betrifft: „Arthrose – Gelenkverschleiß stoppen...

Eine Allianz gegen die Sepsis

Wenn von der Sepsis als „die unbekannte Gefahr“ die Rede ist, dann trifft das den Kern des Problems. Denn Sepsis, umgangssprachlich auch Blutvergiftung genannt,...

Demenz ein alltägliches Thema

„Es geht um Lebensgeschichten“, sagt Beatrix Lenzen, die die Kontaktperson für den Fachbereich für Sozialplanung, Demographie, Inklusion und Integration Jülich ist. Dabei werden sowohl...

„Unsere Stärke ist das Persönliche“

Das Interesse war groß, die Themen vielfältig: Die Führung, zu der das Krankenhaus Jülich und der Jülicher Seniorenbeirat eingeladen hatten, wurde von den mehr...

Impfen gegen Krebs

Seit langem arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler weltweit daran, körpereigene Immunzellen, die sogenannten Lymphozyten, zu aktivieren, um „Krebs-Impfstoffe“ zu entwickeln. Diese können in bestimmten Fällen...

Überraschung

Explosion auf dem Fliegerhorst in Nörvenich. 15 Menschen sind verletzt, einige schwer. Die Kliniken des Kreises werden alarmiert. Auch das Krankenhaus Jülich. Etwas mehr...

Mehr als erste Hilfe

Jeden Dienstag in der 7. Stunde treffen sich die rund 30 Schülerinnen und Schüler der AG und proben für den Ernstfall. „Wir machen vor...

Netzwerken, um Leben zu retten

In Deutschland erleiden jährlich rund 70.000 Menschen einen Herz-Kreislaufstillstand. Schon nach drei bis fünf Minuten Herzstillstand treten bleibende Schäden im Gehirn auf. Etwa acht...

- Anzeige -
Cafe 57

NEU IM MAGAZIN

Hinter Kreißsaalkulissen

1.574 Kinder sind bis Ende Oktober im St. Marien-Hospital zur Welt gekommen. Was eine gute Geburtsklinik jedoch ausmacht, zeigt sich nicht allein an der...

Bilanz nach zehn Jahren

Das Netzwerkformat der Wirtschaftsförderung des Kreises Düren bietet seit 2015 zweimal jährlich Fachvorträge zu unterschiedlichen Themen an und ermöglicht einen inhaltlichen Austausch zwischen Unternehmerinnen...

Majestäten stellen sich vor

„Em neuen Glanz“ steht über der Veranstaltung: Dieses Jahr findet die Proklamation des Kinderprinzenpaares des Jülicher Kengerzochs am Samstag, 29. November, statt. Der Einlass...