Rechtssicherheit für Notfallsanitäter
„Wenn Notfallsanitäterinnen und -sanitäter gerufen werden, kommt es auf jede Sekunde an.“, betont Dietmar Nietan, Dürener SPD-Bundestagsabgeordneter, „Sie sind oft als Erste vor Ort...
Impfstoff für den Kreis
Im Kreis Düren sind die Zweitimpfungen für die impfbereiten Beschäftigten und Bewohner in den 46 Senioreneinrichtungen abgeschlossen. Damit ist der Kreis Düren landesweit einer...
Impfpaten begleiten Senioren
„Wir müssen sehen, was da an Anfragen auf uns zukommt“, so Fachbereichsleiter Elmar Jendrzey. „Wir haben den Eindruck, dass die meisten der nun angeschriebenen...
Dienstag geht’s los
Das Impfzentrum des Kreises Düren öffnet am Dienstag, 9. Februar, und beginnt mit den Impfungen der Menschen über 80 Jahre. Pro Woche stehen dann...
Kein Frieren im Klassenzimmer
Dauerhaft die Fenster öffnen und frieren? Fast: Das Bundesumweltamt empfiehlt, nur dann zu lüften, wenn der Kohlendioxid Gehalt besonders hoch ist. Nur, wann ist...
77 Fälle der englischen Mutante
Das mutierte Virus (englische Mutante) konnte mittlerweile bei 77 Menschen im Kreis Düren nachgewiesen werden. "Wir müssen uns jetzt noch stärker an die Maßnahmen...
Neue Schutzmaßnahmen
"Die Verbreitung des mutierten Coronavirus bereitet uns erhebliche Sorge", sagt Landrat Wolfgang Spelthahn mit Blick auf mittlerweile 66 nachgewiesene Fälle der sogenannten englischen Mutante....
Wegen Corona verschleppt
Das Thema Gesundheit ist so präsent wie nie. Immerhin wird der Alltag momentan von Schutzmaßnahmen geprägt, die eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 verhindern...
Die aktuellen Corona-Zahlen
Insgesamt sind im Kreisgebiet Düren mittlerweile 41 Fälle des mutierten Virus nachgewiesen. Insgesamt sind seit Ausbruch der Pandemie 8358 Menschen positiv getestet worden. Die...