Kunst & Design

Start Magazin Kunst & Design

Tierkenner gesucht

Im Kulturhaus ist „Tierisch was los“, das verspricht zumindest der Titel der gleichnamigen Ausstellung. Ausgestellt sind Landschaftsgemälde aus der reichen Sammlung des Museums Zitadelle,...

Nachruf auf einen großen Künstler

Aufsehenerregend und doch zurückhaltend, das waren die zwei Pole, die den gebürtigen Chilenen Juan Fernández ausmachten. Stets umspielte ein gewinnendes Lächeln seine Mundwinkel, und...

Staubig

Der Blick aus meinem Fenster geht auf die Jülicher Börde. Lösboden, ein durch die Jahrhunderte hier angewehter Staub, ein sehr fruchtbarer Boden. Wo Boden...

Seltsame Vögel

Der Mai ist gekommen, alle Vögel sind schon da, komm´ lieber Mai und mache, nicht nur die Vögel singen. Auch uns Menschen läuft das...

Man kann viele Dinge kaufen, die unbezahlbar sind.

Ja…, Moment mal, Frau von E.-E. – es wird aber doch immer gesagt: the best things in life are free, also: die besten Dinge...

Optische Musik

Momentan findet die Ausstellung „Ohrwürmer werden Augenweiden“ statt. Der Künstler Karl Heinz Schumacher präsentiert im Schaufenster seines Ateliers in der Alten Turmstraße 22 in...

HERZOG auf der Diploma

Zum Abschluss des Sommersemesters bietet der Fachbereich Gestaltung der FH Aachen vier Veranstaltungen für Design- und Studieninteressierte. Dabei werden über 40 Abschlussarbeiten präsentiert und...

Schönheit im Staub

Das Wort Mandala stammt aus dem Sanskrit (altindische Sprache) und bedeutet schlicht ‚Kreis‘, ‚Ring‘ oder auch ‚Scheibe‘. Ein Mandala ist ein Symbol, ein verziertes...

Die Grenze der Gattungen überspielen

Friedrich Schlegel bringt bekanntlich um 1800 im 116. Athenäumfragment die „progressive Universalpoesie“ auf den Begriff: „Sie will, und soll auch Poesie und Prosa, Genialität...

- Anzeige -
Bataille

NEU IM MAGAZIN

Für Leib und Seele

Regelmäßig im September laden Kunsthandwerkerinnen und Handwerker aus der Region zu „Kunst im Garten“ ein. Eine gern genommene Einladung, wie sich auch in diesem...

Sicher zur Schule

Passend zum Thema wird derzeit in der Frankenstraße, die direkt an der Promenadenschule vorbeiführt, eine Schulstraße getestet. Eine Schulstraße ist ein zeitweise für den...

Wiener Lebensfreude und politischer Widerstand

Johann Strauss (Sohn), der „Walzerkönig“, wird 200 – doch sein Leben war weit mehr als Wiener Lebensfreude. Zwischen politischem Widerstand, familiären Konflikten und musikalischem...