Menschen

Start Magazin Menschen

Elisabeth Vietzke wird 80 Jahre alt

"Ich bin für Sie ein Gesicht für Jülich?" Elisabeth Vietzke zeigte sich bescheiden und hoch erstaunt über das Interesse an ihrer Person. Dabei ist...

Der Narr

Ich habe noch nie einen Hofnarren interviewt - was fragt man eigentlich einen Hofnarren? Am besten etwas Einfaches. Aber ist ein Hofnarr nicht eigentlich sehr intelligent...

„Lavinia hatte kein Teenagerleben“

Das Schicksal der 18jährigen Lavinia aus Barmen hat eine Welle der Hilfsbereitschaft ausgelöst. Zum zweiten Mal an Leukämie erkrankt, sucht sie eine passende Knochenmarkspende....

Schlichterin

Wo anfangen? Lydia Chenaux überlegt ein Weilchen, dann sprudelt es nur so aus ihr heraus. Sie hat eine Menge zu erzählen aus einem abwechslungsreichen...

Kirchenfrau

Otti Conrad hat auch einen Fuß gesetzt in die männlich dominierten Entscheidungsstrukturen der katholischen Kirche, was für ihre Generation nicht selbstverständlich ist: Conrad ist...

Die Erste

Als Firmengründer Willi Kohl zu seiner Tochter – nach der Ausbildung im elterlichen Betrieb und mit dem Studienabschluss BWL in der Tasche – sagte,...

Umweltinspirierte

Aus eigener Erfahrung weiß Künstlerin Hildegard Burggraef, wie wichtig Wertschätzung ist. Egal ob als Frau im Berufsleben oder als Kunstschaffendein einem freien Markt. Mit...

Präsidentin

Wenn Vivian Collip über ihren Einsatz bei der Großen Jülicher KG Rurblümchen spricht, weiß sie nicht wo sie anfangen soll. „Ich weiß gar nicht...

Mitgestalterin

„Was mir so viel Freude bereitet ist, Dinge wachsen zu sehen“, sagt die Verantwortliche für Architektur und Hochbau-Management im Brainergy-Park und strahlt. Das ist...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Räuber im Kuba

Wo ist eigentlich oben und wo unten? Wer manchmal nicht weiß, wo ihm oder ihr der Kopf steht, war auf dem Konzert der Kölner...

Neu im Team

Mit „Liebe Kolleginnen und Kollegen“ begrüßte Bürgermeister Axel Fuchs die neuen Bundesfreiwilligendienstleistenden („Bufdis“) der Stadtverwaltung im Kleinen Sitzungssaal des Neuen Rathauses. Zumindest für ein...

Dreigestirn wird vorgestellt

In Kürze haben in Lich-Steinstraß wieder die Narren das Sagen. Denn am 8. November startet im jüngsten Jülicher Stadtteil um 19 Uhr im Festzelt...