Menschen

Start Magazin Menschen

Reformation – Veränderung – offen bleiben…

Reformen brauchen Geduld. Fragen manchmal auch: Wie erhält man von dem Menschen Thomas Rachel Antworten, die der Politiker vielleicht nicht geben würde? Schon als...

Schwerpunkt „Lebenswissenschaften“

Die Biochemikerin wird als zusätzliches Vorstandsmitglied den neugeschaffenen wissenschaftlichen Geschäftsbereich „Lebenswissenschaften“ verantworten. Zu diesem gehören die Bio- und Geowissenschaften, die Biologischen Informationsprozesse sowie...

Begleiterin und Vernetzerin

Die Situation und das Wohl von Frauen berühren Gemeindereferentin Petra Graff schon lange Zeit. Vor rund 28 Jahren nahm sie ihr ehrenamtliches Engagement katholischen...

Seit 40 Jahren Priester

Pfarrvikar Konny Keutmann feiert am Muttertagssonntag, 11. Mai, in der Heiligen Messe um 11 Uhr in der Pfarrkirche St. Mariae Himmelfahrt sein 40-jähriges Priesterjubiläum....

Inspirierend Beispielhaftes

Die Stadt Jülich vergab in diesem Jahr zum fünften Mal den Heimatpreis, der ehrenamtliches Engagement und innovative Projekte würdigt. Der Preis wird Einzelpersonen, Gruppen...

Die Jury hat entschieden

Jedes Jahr zeichnet der Stadtmarketing Jülich e.V. Menschen, Vereine und Institutionen für außerordentliches Engagement und herausragenden Einsatz für die lokale Gemeinschaft und wertvollen Beiträge...

Drei Ausschüsse mit Nietan

Nachdem der SPD-Bundestagsabgeordnete Dietmar Nietan am letzten Wochenende wieder zum Schatzmeister der SPD gewählt worden ist, haben sich diese Woche die Ausschüsse im Bundestag...

Sie steht für Qualität

Dass man auch zum Ende des aktiven Erwerbslebens noch mal mutig Veränderungen angehen kann, zeigt der Fall Nicola Kalisch. Nach über 40 Jahren in...

Ausflug zum Kennenlernen

Der Arbeitskreis Asyl lädt zu einem Nachmittag mit Spiel, Spaß und Kennenlernen ein. Dabei wird ein Ausflug in den Brückenkopf-Park unternommen. Dieser findet am...

- Anzeige -
Caritas

NEU IM MAGAZIN

Jülich 0.1 oder wo alles anfing

Als „Jülich 0.1“ bezeichnete Museumsleiter Marcell Perse in seiner Begrüßung zum Tag des offenen Denkmals das, was Archäologe Stefan Ciesielski vorstellte, den...

„Unsere Stärke ist das Persönliche“

Das Interesse war groß, die Themen vielfältig: Die Führung, zu der das Krankenhaus Jülich und der Jülicher Seniorenbeirat eingeladen hatten, wurde von den mehr...

Bunte Einschulung für die Kleinsten

Zu Beginn des neuen Schuljahres begrüßte Schulleiterin Bettina Oidtmann sehr herzlich die 120 neue Schülerinnen und Schüler der Stufe 5 und deren Eltern mit...