Eine Dekade Musik zur Marktzeit
Das Oratorio de Noël (Weihnachtsoratorium) von Camille Saint-Saëns für Soli, Chor und Orchester leitete stimmungsvoll die Weihnachtszeit ein. Saint-Saëns kombinierte mit jungen 23 Jahren...
Heiß und pfeffrig
Die Hot Pepper Jazzband bringt auf Einladung des Jazzclubs Jülich Chicago Jazz vom Rhein an die Rur. Die Band spielt seit 1989 Kompositionen aus...
Musikalisch in den Advent
Die Musikschule Jülich lädt am 29. November um 19 Uhr zum stimmungsvollen Adventskonzert der Schülerschaft in das Pädagogische Zentrum der Sekundarschule Jülich ein.
Große und...
Noch lange kein Schlussakkord zu erwarten
Ein bei seinen Schülern in den 1950er Jahren nicht unumstrittener Lehrer: „Fips“ war zwar kleinwüchsig, aber nicht nur auf seinem Dirigenten-Podium duldete er keinen...
Im Geiste Tucholskys
In seinem Programm „Lieder und Texte“ zeichnet Oliver Steller mit jazz- und bluesbeeinflussten Kompositionen das Leben Tucholskys nach.
Doch der Vollblutmusiker spielt und singt...
Overbacher erspielen zwei erste Preise
Die Schülerinnen Tingting Zehe aus Jülich und Malin Schöpe aus Linnich haben in der Kategorie „Klavier mit einem Blechblasinstrument“ beim Regionalwettbewerb Jugend musiziert am...
Vortrag mit Musik
Musik als Waffe: das politische Lied während der Weimarer Republik und der NS-Zeit. Wie hörte sich eine Schalmeien-Kapelle des Roten-Front-Kämpferbundes an? Wie klangen NS-Kopien...
Musical Academy für Mädchen
„The Voice of girls!“ So lautete das Motto bei der Herbstferien-Aktion im Dietrich-Bonhoeffer-Haus. Wer gerne tanzt, Musik macht oder auf der Bühne steht, der...
Kirchenmusik fördern
„Das ist wie ein Hausbau, bei dem das Dachgeschoss nie fertig wird“, zieht er den plastischen Vergleich. "Würde es uns gelingen, es endlich zu...














