Magazin
Start Magazin
Revolutionäre Rechenleistung
Sie könnten die Arbeitswelt ähnlich verändern, wie wir es gerade bei der künstlichen Intelligenz erleben: tiefgreifend und disruptiv. Das Projekt QAIAC, dessen Kickoff-Treffen kürzlich...
Ausstellung „Sichtbar sein“ im Lichthof
„Frauen sollten sichtbar sein. Das verdeutlicht einmal mehr diese Ausstellung. Frauen haben etwas zu sagen und zeigen Mut, Stärke und Reflexion. Ein großer Dank...
Erfindergeist ist ein Markenzeichen für Jülich
Heute sorgt vor allem das Forschungszentrum dafür, dass die wissenschaftliche Fahne in der Herzogstadt hochgehalten wird – und ein Nobelpreisträger aus Jülich zeigt, dass...
Keine „Bühne unter Sternen“
Eine allgemein schwerer werdende Finanzierung ist der Grund für die Absage, heißt es vom Kreis Düren. „Wir sind sehr traurig, aber die Schere zwischen...
Mittelalterliches Relikt
Hier an diesem Ort befand er sich wohl schon mehr als 300 Jahre, ausgesetzt dem Wind, der Sonne und dem Regen, die allesamt deutliche...
Ich hab Rücken
„Ich hab Rücken – Muss ich operiert werden?" Diese Frage wird in der nächsten Jülicher Gesundheitsstunde beantwortet. Das Krankenhaus Jülich und die AOK laden...
Für Tüftler und Nachhaltigkeitsbegeisterte
Ein Repair Café ist eine gemeinnützige Initiative, die Menschen zusammenbringt, um gemeinsam defekte oder beschädigte Gegenstände zu reparieren. In einem Repair Café arbeiten Freiwillige...
Mikroplastik, Wachsmalstifte und Walnussschalen
Am Freitag lud das Forschungszentrum Jülich zum Regionalwettbewerb Jugend forscht und Jugend forscht Junior. Das große Foyer der Zentralbibliothek auf dem Forschungscampus verwandelte sich...
Frauen im Bilde
Anlässlich der Teilnahme von Patrizia Casagranda an der Ausstellung „Banksy & Friends: Storie di artisti ribelli“ mit zeitgenössischen Künstlern wie Banksy, Mr. Brainwash, Damien...














