Magazin
Start Magazin
Nächster Termin für das Repair Café
Am 22. Februar um 10 Uhr öffnet das Jülicher Repair Café in der Stadtbücherei das nächste Mal seine Türen, bis um 12.30 Uhr können...
Spurensuche: Poetry Slammerin aus dem 17. Jahrhundert
Der Autor Stefan Cordes erzählte in einem Interview, dass er sich über deutsche Dichterinnen informiert habe und dabei auf Sibylla Schwarz, genannt Billie, gestoßen...
Solidarisch am Montag
Weniger als eine Woche vor der Bundestagswahl findet die nächste "Demonstration für Demokratie und gegen Extremismus" statt. Alle Jülicherinnen und Jülicher sind aufgerufen, gemeinsam...
KG-Jubilare (3): 7 x 11 Schanzeremmele
Wat is denn ene Schanzeremmele? Diese Frage muss man als erstes stellen. Heimatforscher Josef Rahier hat 1972 dazu in seinem Wörterverzeichnis des Jülicher Dialekts...
Unendliche Weiten
"Jugendliche haben viel mehr Horizont, als man ihnen landläufig so zutraut", ist Philipp Mühlheims überzeugt. Diesen Horizont noch um die unendlichen Weiten des Weltraums...
Ehrenamt mit Herz
Ein kostenfreier Befähigungskurs startet im April – die Caritas lädt Interessierte zu einem Kennenlerngespräch noch vor Karneval ein.
Die Hospizbegleitung ist ein "Ehrenamt mit...
low-tec erhält Bundesförderung
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales fördert im Kreis Düren gemeinsam mit der EU die low-tec gemeinnützige Arbeitsmarktförderungsgesellschaft Düren mbH im Rahmen des ESF...
Kritischer Blick der VIV
„Wir müssen jetzt gesamtgesellschaftlich realisieren, dass wir dringend einen Politikwechsel in Deutschland benötigen.“ Mit diesen Worten möchte Dr. Heinrich Spies, Vorsitzender der Vereinigten Industrieverbände,...
Kostenfreie Beratung
Wer eine neue Geschäftsidee oder bereits den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt hat, kann sich von der Wirtschaftsförderung des Kreises Düren kostenfrei beraten lassen...














