Magazin

Start Magazin

Senioren und KI?

Auch Senioren wollen wissen, was mit der künstlichen Intelligenz auf sie zukommt oder schon da ist. Sie wollen wissen, wie und wofür sie KI...

Jazz für Mitspieler

Zur nächsten Session hat sich der Jazzclub Jülich die Old Eagle Jazzband eingeladen. Eine Formation, die sich vor 21 Jahren mit dem Ziel gegründet...

Goldener Martin

Er ist charmant und zugewandt, interessiert und interessant und allem Anschein nach bringt ihn nichts aus der Ruhe – nicht einmal stolpernde Kellnerinnen, die...

Energiewende made in Jülich

Das Ziel: Treibhausgasneutralität 2050. Mit dem Green Deal haben sich die europäischen Staaten zur Energiewende verpflichtet. Wie sich das erreichen lässt, hat ein Team...

Zuschuss für Overbach beschlossen

Die Stadt Jülich hat in der jüngsten Ratssitzung beschlossen, am Zuschuss für das Gymnasium Haus Overbach zur Mitfinanzierung des Schulträgeranteils weiter festzuhalten. Er beläuft...

Hexenjagd noch vor 80 Jahren

Das im Volksglauben, besonders in Märchen und Sage auftretende weibliche dämonische Wesen, meist in Gestalt einer hässlichen, buckligen alten Frau mit langer, krummer Nase,...

Für umme

Wie sagt der Volksmund: Wat nix koss, es och nix. Ganz weit gefehlt: Das Sortiment des neuen Ömmesönz-Ladens in der Jülicher Bongardstraße 9 hat...

Herbstkonzert mit Mandolinen

Gerade erst haben die Koslarer Zupfmusiker beim Landeswettbewerb zum Deutschen Orchesterwettbewerb mit „sehr gutem Erfolg“ ihre Leistung bewiesen, geht es weiter mit dem Herbstkonzert....

Kate Winslet ist „Die Fotografin“

An der Seite von Leonardo DiCaprio wurde Kate Winslet durch den Film „Titanic“ weltbekannt. Das war im Jahre 1997. Zehn Jahre lang galt „Titanic“...

- Anzeige -
Caritas

NEU IM MAGAZIN

Zufriedene Schwimmer

61 Kinder springen jetzt jeden Donnerstagnachmittag zwischen 18 und 20.30 Uhr für ihre Schwimmausbildung ins Wasser vom Seepferdchen bis hin zum Rettungsschwimmabzeichen in Bronze,...

Lose von den Löwen

Traditionell sind die beiden Lions-Clubs mit ihrer beliebten Losbude vertreten, an der rund 1200 Sachspenden auf neue Besitzer warten. Mitglieder beider Clubs haben erfolgreich...

Opus 45 macht Schule

Nicht viel länger als drei Jahre hat es gedauert vom Tod Gustav Stresemanns bis zu jenem „eiskalten Wintertag“ im Januar 1933, an dem Franz...