Magazin
Start Magazin
Ist die Wahl eine Qual?
Gewiss nicht! Im Gegenteil! Das Wahlrecht ist die herausragende Errungenschaft unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung (FDGO). Artikel 38 Abs. 1 Satz 1 des Grundgesetzes (GG) legt...
Wenn Kuscheltiere schlafen sollten…
Das Team der Stadtbücherei Jülich wurde schon oft gefragt, ob eine Übernachtung in der Bücherei möglich ist - auf Grund vieler Regularien ist es...
Aus der Tabuzone
Zwischen 1950 und 1990 wurden Kinder millionenfach in sogenannte Kinderkurheime zur Erholung verschickt. Allein 1,8 Millionen aus und nach Nordrhein-Westfalen. Statt gesund kamen viele...
Klippe für die Kleinen Hände
Was wären wir ohne das ehrenamtliche und soziale Engagement der vielen Freiwilligen, die in Vereinen, als Einzelpersonen oder Gruppen zum Gelingen unserer Gesellschaft einen...
Der Weg ist das Ziel
In dem Film „Der Salzpfad“ geht es um ein Ehepaar, das finanziell und gesundheitlich existenziell bedroht ist und eine Art verzweiflungsorientierte Flucht nach vorn...
Vereinsverständiger
Vermittler, Impulsgeber, Sitzungsleiter, Repräsentant und am besten auch Organisationstalent – das alles und noch ein bisschen mehr muss der Vorsitzende eines Fußballkreises sein. Davon...
Porträt einer Wahlhelferin
„Also, ewig“, lacht Anke Keppel auf die Frage, seit wann sie als ehrenamtliche Wahlhelferin für die Stadt Jülich im Einsatz ist. Mindestens seit 2009...
Eine Runde weiter
Germania Lich-Steinstraß ist eine Runde weiter im Bitburger-Pokal, dem Pokalwettbewerb für Amateuer-Fußballvereine auf Mittelrhein-Ebene. Mit einem souveränen 1:4-Sieg hat sich der Landesligist gegen den...
Sich Quälen beim wählen?
Qwahl: Die Qual der Wahl. Das ist das große „Q“ für das englische „Question“ analog zur deutschen „Frage“. Aber wie lautet die „Answer“, die...