Magazin
Start Magazin
Frühlingsgefühle bei und mit Justitia
Ja, ein regel(ge)rechtes Blütenmeer eröffnet sich zum Start in den kalendarischen Frühlingsanfang, schaut man in eine gelegentlich urkomische Rechtsprechung.
So hat schon das Verwaltungsgericht Hamburg...
Gesicht und Herz für Jülich
Im Kulturbahnhof überreichte Bürgermeister Axel Fuchs in einer Feierstunde die ersten in Jülich ausgegebenen Ehrenamtskarten. „Etwas für sich mit anderen für alle tun -...
Vorzimmer-Mann
Herr Lenzen, sind Sie eigentlich ein Frühlingstyp? Eigentlich nicht. Ich bin wohl eher der Herbsttyp. Ich bin ein Spätaufsteher und meistens der Letzte im...
Veroonikaa!
Nun, der Jüngste ist der auch nicht mehr. Keiner weiß, wieviel Lenze er schon zählt - und doch, immer wieder freut man sich über...
Das Juwel unter den Supercomputern
Der Neue im Forschungszentrum Jülich ist ein High-Performer. Bis zu zwölf Petaflops, also zwölf Billiarden Rechenoperationen, kann der Computer pro Sekunde ausführen. Er ist...
Udo Lenzig
Unser Gespräch eröffne ich mit einer Frechheit: „Als Pfarrer bist Du höchst vertraut mit den zehn Geboten, kennst Du denn auch das elfte?“ Er...
Geld für‘s „Pflegekind“ statt für die Party
Seit inzwischen 40 Jahren – denn in diesem Jahr feiert der Naturschutzverein einen runden Geburtstag – gibt es in Jülichs größtem Ortsteil einen Naturschutzverein....
Von Schirmer, Sendemasten und Schulalltag
Mit den „Schirmer-Studien“ – in Analogie zu den „Pasqualini-Studien“ – ist eine neue Rubrik eingeführt worden, die sich mit dem Werk des aus Jülich...
„Kein Freibrief für Dieselfahrverbote“
Die Kammer begrüßt es, dass das Gericht ausreichende Übergangsfristen und Ausnahmegenehmigungen anerkennt, für den Fall, dass räumlich beschränkte Fahrverbote unvermeidbar sind. „Das Urteil ist...