Ein Ort des ungezwungenen Lernens
Mit einer Handvoll Kindern ging alles los. Im Jahr 1974 wurde die Spiel- und Lernstube ins Leben gerufen. Es waren ehrenamtlich tätige Frauen, die...
Neue Perspektiven in den USA finden?
„Das Leben in einem fremden Land fördert gegenseitiges Verständnis und trägt zu guten Beziehungen mit anderen Völkern bei“, betonte der Bundestagsabgeordnete Thomas Rachel (CDU)...
Im Team geht’s besser
Rund 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Einladung ins Kreishaus Düren gefolgt, um die Zukunft des Offenen Ganztags in Schulen (OGS) zu besprechen und wie...
„Gestern ist geschehen, morgen kommt noch“
Unterwegs sein im Sinne der Demokratieförderung und Extremismusprävention, das ist das Ziel der Gesamtschule Aldenhoven-Linnich, die Anfang Juli mit 54 Schülerinnen und Schüler...
255 Jugendliche stellten sich der Umfrage
Ausbaufähig - so lassen sich die Ergebnisse der Jugendumfrage 2024 beschreiben, welche durch das Jugendparlament Jülich – kurz JuPaJü – vorgestellt wurden. 255 Jugendliche...
Haltungs-Bilder und Zukunftsbotschaften
Jeder Mensch ist ein Künstler, das Alter spielt dabei keine Rolle. Im Rahmen der Projektreihe „Youth & Arts“ haben sich in den vergangenen Monaten...
Landespreis für kunterbunte Forschung
Durchmarsch: Zuerst überzeugte mit ihren innovativen pflanzlichen Farbtinten für Filzstifte im Regionalwettbewerb "Jugend forscht" im Jülicher Forschungszentrum und löste das Ticket für den NRW-Landeswettbewerb...
Bücherflohmarkt am MGJ
Bücherfans aufgepasst! Der Bücherflohmarkt am Mädchengymnasium Jülich findet auch in diesem Jahr wieder statt. Auf dem Vorplatz der Schule bietet sich die Gelegenheit vorgeliebten...
Bewegt in Verantwortung
Die Sporthelferausbildung ist eine offizielle Ausbildung des Landessportbundes NRW in Kooperation mit dem Kreissportbund Düren und der Sekundarschule. Im Grunde genommen stellt der erfolgreiche...