Theater

Start Magazin Theater

Fahrt zur Oper – Ausverkauft!

Wer Geld hat, hat Macht – wer keines hat, bleibt gefangen im System. Schon 1837 in Soho, in Brechts Berlin und bis heute ist...

Bühne ’80 goes Oper

Theaterfans dürfen sich auf eine turbulente Verwechslungskomödie freuen, die im Jahr 1934 in Cleveland, USA, spielt. Die weltberühmte Opernsängerin Elena Firenzi (Claudia Cormann-Wiersch) fühlt...

Applaus für das Seniorentheater

Jetzt folgte die Nagelprobe im Rahmen einer internen Premiere für die Angehörigen und Freunde der Darstellerinnen. Übungs- und Aufführungsort für das Seniorentheater der Musikschule...

„NunRedenWir!“

Drei Schriftstellerinnen und Schriftsteller werden am Dienstag, 25. März, im Bistro im Haus der Stadt aus dem Erzählband des Projekts „QUEER – NunRedenWir" lese....

Mit Guido das Flirten geübt

Wer noch gar nicht wirklich darüber nachgegrübelt hatte, was eigentlich eine Frau mit „männlichem Migrationshintergrund“ sein könnte – so beschreibt sich Vera Nentwich in...

Gesammelte Abrissbirnen

Mit Abrissbirnen kann man einfach nichts falsch machen, findet Sascha Thamm. Sie streicheln die Grundmauern der Muttersprache wie zarte Knospen, legen sie für Sekunden...

Nachhilfe in rheinischer Mundart

"Wellste Schmunzele on Laache övver löstije on ernste Saache, dann moß de onvürennjenomme nom Monkartnommedach komme!" mit dieser standesgemäß mundartlich formulierten Einladung weist der...

Vom bizarren Alltag eines Frauenlebens

Anlässlich des internationalen Frauentages lädt der Kreis Düren erneut zum beliebten Kabarettabend ein. Am Freitag, 28. März, präsentiert die bekannte Kabarettistin Maria Vollmer aus...

Mondän, verblüfft, zerknirscht

Jeweils im März wird seit über 100 Jahren der „Internationale Frauentag“ begangen. Jedes Jahr gibt es Kundgebungen und Veranstaltungen zur Umsetzung von Rechten von...

- Anzeige -
JÜwork – JÜlife

NEU IM MAGAZIN

Was Jülich erst lebendig macht

Das sind die bewegenden Momente in der Stadtgeschichte, wenn honorige Menschen und Institutionen ausgezeichnet werden, die sich um das Gemeinwesen Jülichs verdient gemacht haben....

Sommerlicher Vielklang

Ein Abend, der pannenfrei verlief und der erneut bestätigte, welch frischen Schwung die intensive Chor- und Kursarbeit von Irina Lennartz, aber auch die enormen...

Jazzige Landparty

Gute Tradition hat das Format „Jazz auf dem Land“ auf dem Wymarshof in Kirchberg. Zu der diesjährigen Open-Air-Landparty hat sich der Jülicher Jazzclub die...