Opus 45 macht Schule
Nicht viel länger als drei Jahre hat es gedauert vom Tod Gustav Stresemanns bis zu jenem „eiskalten Wintertag“ im Januar 1933, an dem Franz...
#Stadtgesichter gewinnen
„Lachen macht glücklich.“ Was ein Motto! Für nichts weniger tritt Soleil Ndongala an und bringt dafür Hochkaräter der Comedy in seine Heimatstadt Jülich. Der...
Tabus sprengen
„Nichts sagen, nur schön sein“, so kritisieren die Workshop-Leiterinnen die Rolle der Frauen besonders in klassischen Theaterstücken wie Ophelia von Shakespeare. Die drei Schauspielerinnen...
Ein Stück über das Leben
Das Tanzensemble der Sekundarschule Jülich präsentiert im Rahmen des Projektes Mytischtschi-Düren-Connection ein Tanztheaterstück von der Entstehung des Lebens über Liebe, Arbeit, Vergnügen bis hin...
Mit Kochlöffeln und nackten Tatsachen
Um den Höhepunkt gleich vorweg zu nehmen: Die Stetternicher Bauern machten den Chippendales der 80er Jahre große Konkurrenz. Die Landeier der Laienspielgruppe der Gesellschaft...
Zum Tod von René Blanche
René Blanche lebte für das Schauspiel. Das galt für die eigenen Bühnen- und Filmauftritten aber auch für seine Leidenschaft als Lehrer und Mentor ob...
Wo ist Weihnachten?
Ralf-Rüdiger ist ein Rentier. Und was macht ein Rentier? Es sucht Weihnachten. Das Theater des Lachens nimmt kleine Theaterfans ab 4 Jahren inklusive Begleitung...
Lotta kann fast alles
Das Theater Zitadelle aus der Spandauer Zitadelle ist schon ein Stammgast in Jülich. Nach den erfolgreichen Gastspielen mit Lotta zieht um, Rotkäppchen und dem...
#Stadtgesichter gewinnen
„Lachen macht glücklich.“ Was ein Motto! Für nichts weniger tritt Soleil Ndongala an und bringt dafür Hochkaräter der Comedy in seine Heimatstadt Jülich. Der...














