Theater

Start Magazin Theater

„Kleiner Tag“ ganz groß

"Der kleine Tag", hervorragend verkörpert von der 8-jährigen Emilia, war in freudiger Erwartung auf seinen Tag, den er auf der Erde verbringen würde. Er...

„Szenen, die die Welt bedeuten“

Seit März probte der Seniorenschauspielkurs in der Jülicher Musikschule unter Leitung von René Blanche von der Aachener Schauspielschule- mit Erfolg, wie sich bei der...

Theaterlust

„Alles im Griff“ hieß das Stück des Ensembles „Theaterlust“ des Heimatvereins Lich-Steinstraß. Zum zehnjährigen Bühnenjubiläum wurde die Farce von Ray Cooney aufgeführt. Heike Hilger...

Was wächst hier eigentlich?

Die Biobäuerin Faira Frischvomfeld hat dieses Jahr viele Möhren und Zwiebeln geerntet. Nur leider gab es keine Kartoffeln. Da taucht plötzlich der Regenwurm Buddelpieter...

Theater über Flucht und Migration

Die Geschichte hinter dem Erzähltheater lautet so: In der mexikanischen Wüste öffnet sich für genau drei Minuten ein Grenzzaun in Richtung Amerika. Familien von...

Heimspiel für Stadtgesichter

Sehr privat ging es zu in der großen Aula des Jülicher Schulzentrums: Die Eltern von Gastgeber Soleil Ndongala waren zum ersten Mal bei einer...

Von einer Braut, dem Teufel und einer Menge „Bahnhof“

Im neuen Aufführungssaal des Gymnasiums Zitadelle Jülich wurde der Bahnhof zur Bühne für die Facetten des Lebens. Die Schülerschaft des Literaturkurses, geleitet von Ugur Ekener,...

Fragwürdiger Besucher

Das Quartett Henning Achenbach, Rebecca Dicke, Frederik Hens und Bert Voiss hat den Einakter zuletzt in der Aula des Gymnasiums von Haus Overbach aufgeführt....

Halleluja, was für Klunker!

Was macht man eigentlich, wenn man beim Einbruch einen Priester überfährt und dann auch noch das Fluchtauto ausfällt? Klar: Den Gangster zum Priester machen...

NEU IM MAGAZIN

Beratung im TZJ

Interessierte erhalten im Technologiezentrum Jülich TZJ neben allgemeinen Informationen zum Thema Unternehmensgründung und -sicherung auch konkrete Hinweise zu besonderen Gründungsvoraussetzungen, zu möglichen Förderungs- und...
Die Hospizbewegung bietet einen neuen Vorbereitsungskurs für Sterbebegleiter an. Foto: pixabay

Mit Herz und Zeit

Im Januar startet die Hospizbewegung Düren–Jülich mit einem neuen Kurs zur Vorbereitung auf die qualifizierte ehrenamtliche Hospizarbeit. Hospizliche Begleitung bedeutet, schwerkranken Menschen und ihren Angehörigen...

Tierische Hoffnung

Vom ausgesetzten Terrier bis zur verletzten Jungkatze: Das Tierheim für den Kreis Düren gibt Einblick in berührende Schicksale. Im digitalen Adventskalender können Tierfreunde jeden...