Theater

Start Magazin Theater

Schaurig schräge Krimi-Kömödie

Die Handlung des Stückes, das die Gesellschaft für Frohsinn Stetternich 1880 e.V. im KuBa aufführte, lässt ahnen, dass der Schauplatz irgendwo in England liegen...

Mit Kochlöffeln und nackten Tatsachen

Um den Höhepunkt gleich vorweg zu nehmen: Die Stetternicher Bauern machten den Chippendales der 80er Jahre große Konkurrenz. Die Landeier der Laienspielgruppe der Gesellschaft...

Zuschuss für die regionale Kultur

In Anerkennung der Leistungen zur Traditions- und Brauchtumspflege erhalten die Bezirks-Schützenverbände Düren-West, Düren-Nord, Jülich sowie der Dekanats-Schützenverband Linnich für ihre diesjährigen Bezirksbundesschützenfeste einen Zuschuss...

Die „sonderbare Dame“ zum Zweiten

In „The Curious Savage“ von John Patrick, wie das Stück im Original heißt, geht es um eine millionenschwere und leicht exzentrische Witwe namens Mrs....

Ran ans Schauspiel!

Im Zuge des Winter-HIT, der Berufsorientierung für Jugendliche und junge Erwachsene fand man zusammen und plante gleich das nächste Projekt: Ein Schauspielkurs für 8-12-Jährige....

Vom bizarren Alltag eines Frauenlebens

Anlässlich des internationalen Frauentages lädt der Kreis Düren erneut zum beliebten Kabarettabend ein. Am Freitag, 28. März, präsentiert die bekannte Kabarettistin Maria Vollmer aus...

Partnerbörse im „KuBa“

Etwas Entscheidendes fehlt: der passende Deckel zum Topf, sprich Frauen. Aber woher nehmen? Sind Kontaktanzeigen noch angesagt? Sollte man Partnervermittlungen „mit Niveau“ ausprobieren? Oder...

Abla (große Schwester)

Jemand, der den Morgen begreift... das war er... Hintergrund dieses Stückes bilden die Ereignisse um den mysteriösen Tod des  21jährigen,  türkischen DJ, genannt Djef (Name...

Drauß‘ von der Baustell‘ komm‘ ich her

„Hier lachen Sie sich keinen Ast, sondern gleich eine ganze Tanne“, verspricht die Ankündigung. Handwerker Peters bietet Weihnachts-Comedy der Xmas-Klasse. Als Advents-Special tritt...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Maiherzen und ihre Traditionen

Was sind das eigentlich für Herzen, die im Mai an vielen Fenstern oder Balkonen hängen, und welche Bedeutung haben sie? Kurz gesagt: Das sind...

Herzklopfen, Hopfen und Malz, Gott erhalt’s!

„Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus…“ Das war in der Spätromantik so, als dieses berühmte Gedicht von Emanuel Geibel entstand, und dies...

Fertig: Das Herzstück der Stadt

Schon jetzt vor der offiziellen Eröffnung, und obschon noch Bagger, Kräne und Barken den Marktplatz als unvollendete Baustelle markieren, pulsiert das „Herz der Stadt“...