Unterhaltsames „op Platt“
Jörg Fuhrländer "met d'r Quetsch" - für Nicht-Muttersprachler: mit dem Akkordeon - wird den Mundartabend im Jülicher Kulturbahnhof musikalisch untermalen. Die Organisatoren der Jülicher...
Kommende Woche im KuBa-Kino
Zwei Wochen vor dem bundesweiten Kinostart zeigt das Kino im KuBa den Film „Niki de Saint Phalle“ als Vorpremiere am internationalen Weltfrauentag. Zwischen Plastikblumen...
Zeitenwende
Was bedeutet Zeitenwende für uns? Diese Frage stellt sich der Arbeitskreis Seniorenbildung und mehr bei seiner Jahrestagung im Juni.
Auf der AGenda stehen folgende...
Wahl endet am 30. März
Ein neuer Vorstand steht bei Jazzclub Jülich zur Wahl. Aufgrund der aktuellen Beschränkungen durch die Coronaschutzverordnung sind die Mitglieder per Post zur Stimmaufgabe aufgerufen...
Haltestelle: Luftschutzräume
Zu einer Tour mit der JülTube in den Untergrund von Jülich lädt am ersten Sonntag im September der Förderverein Festung Zitadelle Jülich ein. Dr....
Auf die Wanderung, fertig, los
Zum Wanderaktionstag bietet die Jülicher Ortsgruppe des Eifelvereins eine Wanderung im Jülicher Land an: Treffpunkt für die Wanderung ist um 14.15 Uhr am Parkplatz...
Ostfriesische Erlebnisse
Das "Europahaus" in Aurich war Ziel des jährlichen Ausflugs der Arbeitsgemeinschaft 60+ der SPD, die mit 32 Teilnehmenden nach Ostfriesland gefahren ist. Die fröhliche...
Halt und Zuversicht
Sehr geehrter Preisträger,
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Fuchs,
sehr geehrter Vertreter der Stadt Jülich.
sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Anwesende,
ich freue mich sehr, Sie heute alle hier...
Feiern statt fahren
Seit zehn Jahren gibt es inzwischen den Bürgerbus in Jülich. Am Freitag, 12. September, müssen die Jülicherinnenund Jülicher einen Tag lang ohne den ehrenamtlichen...













